Safety Data Sheet
Seite: 7/9
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Druckdatum: 20.02.2020 überarbeitet am: 20.02.2020Versionsnummer 1
Handelsname:
Bodenpflege Holzböden geölt/gewachst RM 535
(Fortsetzung von Seite 6)
50.0
EC50/72 h 10-100 mg/l (Aquatic plants)
2682-20-4 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on
LC50/96 h 6 mg/l (Regenbogenforelle) (OECD 203)
EC50/48 h 1,68 mg/l (Daphnia magna) (OECD 202)
EC50/72 h 0,157 mg/l (Pseudokirchneriella subcapitata) (OECD 201)
NOEC 0,55 mg/l (Daphnia magna) (OECD 211)
2,38 mg/l (fish) (OECD 210)
ꞏ
12.2 Persistenz und Abbaubarkeit
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
ꞏ
12.3 Bioakkumulationspotenzial
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
ꞏ
12.4 Mobilität im Boden
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
ꞏ
Weitere ökologische Hinweise:
ꞏ
Allgemeine Hinweise:
Wassergefährdungsklasse 1(Selbsteinstufung): schwach wassergefährdend
Nicht unverdünnt bzw. in größeren Mengen in das Grundwasser, in Gewässer oder in die Kanalisation gelangen
lassen.
ꞏ
12.5 Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
ꞏ
PBT:
Nicht anwendbar.
ꞏ
vPvB:
Nicht anwendbar.
ꞏ
12.6 Andere schädliche Wirkungen
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
*
ABSCHNITT 13: Hinweise zur Entsorgung
ꞏ
13.1 Verfahren der Abfallbehandlung
ꞏ
Empfehlung:
Darf nicht zusammen mit Hausmüll entsorgt werden. Nicht in die Kanalisation gelangen lassen.
Muß unter Beachtung der behördlichen Vorschriften einer Sonderbehandlung zugeführt werden.
ꞏ
Europäischer Abfallkatalog
20 01 29* Reinigungsmittel, die gefährliche Stoffe enthalten
ꞏ
Ungereinigte Verpackungen:
ꞏ
Empfehlung:
Nicht kontaminierte Verpackungen können einem Recycling zugeführt werden.
ꞏ
Empfohlenes Reinigungsmittel:
Wasser, gegebenenfalls mit Zusatz von Reinigungsmitteln.
ABSCHNITT 14: Angaben zum Transport
ꞏ
14.1 UN-Nummer
ꞏ
ADR, ADN, IMDG, IATA
entfällt
ꞏ
14.2 Ordnungsgemäße UN-Versandbezeichnung
ꞏ
ADR, ADN, IMDG, IATA
entfällt
(Fortsetzung auf Seite 8)
DE









