XE 295 DE Benutzerhandbuch (Seite 2) GB User manual (page 35) Art. 78301 WARNUNG! Dieses Gerät ist ausschließlich für den Heimgebrauch in Übereinstimmung mit den Anweisungen in diesem Benutzerhandbuch vorgesehen. Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät 1 einsetzen und bewahren Sie das Handbuch für die weitere Nutzung auf. WARNING! This device is only intended for home use in accordance with the instructions in this user manual.
DE INHALTSVERZEICHNIS WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE........................................................... 3 MONTAGEANLEITUNG..................................................................................6 BENUTZUNG DES GERÄTES / TRANSPORT............................................ 12 VERSTELLEN DER FUSSPEDALE............................................................. 13 COMPUTER-BEDIENUNGSANLEITUNG................................................... 13 BENUTZUNG EINES BRUSTGURTES.................
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Dieses Trainingsgerät ist für optimale Sicherheit konstruiert. Trotzdem müssen bei der Benutzung von Trainings- bzw. Elektrogeräten bestimmte Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden. Lesen Sie vor der Benutzung des Geräts alle Anweisungen durch und befolgen Sie diese entsprechend. ACHTUNG! Trennen Sie die Stromzufuhr nach der Benutzung und vor der Reinigung des Gerätes, um die Gefahr eines Stromschlags zu verringern.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE - - - - - Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden. Konsultieren Sie vor der Aufnahme eines Trainingsprogramms einen Arzt. Dies ist besonders für Personen über 35 Jahre oder Personen mit Vorerkrankungen wichtig.
WICHTIGE HINWEISE ZUM ELEKTROANSCHLUSS WARNUNG! Entfernen Sie NIEMALS ein Gehäuseteil, ohne das Gerät vorher vom Stromnetz zu trennen. Eine Variation der Voltzahl um zehn Prozent (10 %) oder mehr kann sich auf die Leistung Ihres Gerätes auswirken. Diese Bedingungen sind von der Garantie ausgeschlossen. Wenn Sie vermuten, dass die Voltzahl zu gering ist, wenden Sie sich für eine ordnungsgemäße Prüfung an Ihren örtlichen Stromversorger oder einen zugelassenen Elektriker.
MONTAGEANLEITUNG BEVOR SIE BEGINNEN 1. Entnehmen Sie alle Teile vorsichtig dem Karton und prüfen Sie diese auf Schäden bzw. fehlende Teile. Sollten Teile fehlen oder defekte Teile gefunden werden, wenden Sie sich unverzüglich an Ihren Händler. 2. Suchen Sie nach den Kleinteilen. Diese sind separiert nach 4 Schritten geordnet. Entnehmen Sie zuerst die mitgelieferten Werkzeuge und danach die jeweils benötigten Kleinteile für jeden Aufbauschritt. WERKZEUGE #157. Schraubendreher (1 St.) #177.
Schritt 1: Laufschiene & Computerstütze 1. Befestigen Sie die Abdeckung (72) an der Computerstütze (12) wie abgebildet mit den Schrauben (120). Stellen Sie sicher, dass die Abdeckung korrekt ausgerichtet ist. 2. Aus der oberen Öffnung des Hauptrahmens (1) ragt das Computerkabel (53) heraus. Führen Sie dieses durch die untere Öffnung der Computerstütze (12) und wieder oben heraus. 3. Montieren Sie nun die Computerstütze (12) auf dem Hauptrahmen (1).
Schritt 2: Verbindungs- und Schwungarme 1. 2. Schieben Sie 2 Wellscheiben (150) auf jede Seite der Schwungarmachse. Bringen Sie die beiden Schwungarme (10 = links; 11 = rechts) mit 2 Schrauben (99) und Unterlegscheiben (141) an. Möglicherweise müssen Sie etwas wackeln, damit die Schwungarme korrekt auf die Achse aufgeführt werden können – wenden Sie jedoch keine Gewalt an! Die Passgenauigkeit wurde bereits fertigungsseitig geprüft.
Schritt 3: Griffe 1. 2. 3. 4. Schieben Sie die Kunststoffführungen (162) auf den linken (16) und rechten (17) Griffarm auf. Der breitere Teil muss dabei nach unten ausgerichtet sein. Verbinden Sie das Kabel (50) aus dem rechten Arm (17) mit dem Kabel (49), welches aus der Computerstütze (12) ragt. Führen Sie die Kappe (161) auf das Kabel mit der breiten Seite gegenüber dem Griffarm.
Schritt 4: Kunststoffteile 1. 2. 3. Bringen Sie die Rollenabdeckungen (79) mit 4 Schrauben (115) über den Rollen an. Die Griffabdeckungen links (81 & 82) und rechts (83 & 84) werden mit jeweils 4 Schrauben (119) über den Achsenverbindungen der Griffstangen befestigt. Prüfen Sie den geraden Stand des Gerätes. Jeder der 4 Nivellierfüße unter der Mitte und dem Heck des Gerätes muss Kontakt zum Boden haben. Justieren Sie ggf. so lange nach, bis das Gerät gerade steht. Nutzen Sie ggf.
BENUTZUNG DES GERÄTES Aufsteigen: Stellen Sie sicher, dass das linke Pedal in der untersten Position ist und ergreifen Sie die festen Handgriffe. Stellen Sie nun den linken Fuß auf das linke Pedal und dann den rechten Fuß auf das rechte Pedal. Finden Sie Ihre Balance und beginnen Sie mit dem Training. Absteigen: Stoppen Sie das Training, bis das Gerät in völliger Ruhestellung ist. Steigen Sie dann vom Gerät herunter. Training: Stehen Sie aufrecht mit geradem Rücken und schauen Sie nach vorn.
VERSTELLEN DER FUSSPEDALE Die Fußpedale dieses Gerätes sind verstellbar, um ein noch individuelleres Trainingserlebnis zu ermöglichen. Die Pedale sind in 3 verschiedenen Positionen justierbar – hierzu muss der Steckstift unter den Pedalen (siehe Abbildung) entsprechend positioniert werden. 10 5 0 Die unterste Position sind 0°, die mittlere 5° und die höchste 10° Neigung. Es gibt keine generell beste Einstellung, sondern diese hängt vom persönlichen Empfinden des Benutzers ab.
EINSCHALTEN Nach erfolgreicher Verbindung zum Stromnetz schaltet sich der Computer an. Beim erstmaligen Einschalten wird ein interner Selbsttest durchgeführt. Während dieser Zeit leuchtet das Display auf und anschließend wird die Softwareversion im Textfeld angezeigt (z. B. VER 1.0).
Es gibt 20 Widerstandsstufen, die für abwechslungsreiche Trainingseinheiten sorgen. Bei den ersten 5 Widerstandsstufen handelt es sich um sehr leichte Trainingseinheiten mit geringer Intensität. Die Schritte zwischen den Widerstandsstufen sind so eingestellt, dass untrainierte Benutzer gute Fortschritte machen können. Die Stufen 6 bis 10 sind etwas schwieriger. Der Anstieg des Widerstands von einer Stufe zur nächsten bleibt jedoch gering.
Grafische Anzeige der Herzfrequenz (in %) Auf der Anzeige erscheint Ihre Herzfrequenz auch in Form eines Balkendiagramms, wenn ein Pulssignal erkannt wird. Das Balkendiagramm stellt Ihre aktuelle Herzfrequenz in % in Bezug auf Ihre errechnete maximale Herzfrequenz graphisch dar. Bei der Angabe Ihres Alters während der Programmeinstellung berechnet der Computer Ihre maximale Herzfrequenz.
1. Drücken Sie die Taste „Manual“ und anschließend auf „Enter“. 2. Die Benachrichtigungsanzeige fordert Sie zur Eingabe Ihres Alters auf. Geben Sie Ihr Alter mithilfe der Up- und Down-Tasten ein. Drücken Sie dann auf „Enter“, um den Wert zu bestätigen und mit dem nächsten Bildschirm fortzufahren. 3. Danach werden Sie zur Eingabe Ihres Gewichts aufgefordert. Geben Sie Ihr Gewicht mithilfe der Up- und Down-Tasten ein. Drücken Sie dann auf „Enter“, um fortzufahren. 4.
CARDIO (CARDIO-TRAINING) Bei diesem Programm gibt es eine schnelle Steigerung bis zu der beinahe maximalen Widerstandsstufe (voreingestellt oder benutzerdefiniert). Es gibt leichte Schwankungen nach oben und unten, was im Wechsel für eine Erhöhung und Senkung der Herzfrequenz sorgt. Anschließend beginnt die zügige Abkühlphase. Dieses Training sorgt für eine Stärkung des Herzmuskels, fördert die Durchblutung und die Lungenkapazität.
6. 7. 8. 9. Sie sind nun mit den Einstellungen fertig und können Ihr Training durch Drücken der Start-Taste beginnen. Falls Sie zu den vorherigen Schritten bzw. Bildschirmen zurückkehren und Ihre Einstellungen ändern möchten, drücken Sie die Enter-Taste. Wenn Sie den Tretwiderstand erhöhen oder verringern möchten, können Sie während des Trainingsprogramms jederzeit die Level Up- bzw. Down-Taste drücken.
Die Bedeutung der Herzfrequenz Das alte Motto „ohne Schweiß kein Preis“ ist ein Mythos, der längst abgelöst wurde von den Vorteilen eines angenehmen Trainings. Ein Großteil dieses Erfolgs ist der Verwendung von Herzfrequenzmessern zuzuschreiben. Bei korrekter Verwendung eines Herzfrequenzmessers stellen viele Menschen fest, dass ihre bisherige Trainingsintensität entweder zu hoch oder zu niedrig war und das Training viel mehr Spaß macht, wenn sie ihre Herzfrequenz im gewünschten Leistungsbereich halten.
Subjektive Beurteilung der Anstrengung Ihre Herzfrequenz ist ein wichtiger Aspekt, Sie sollten jedoch ebenso auf die Signale Ihres Körpers achten. Die Intensität Ihres Trainings hängt von mehr Faktoren ab, als nur von Ihrer Herzfrequenz. Ihr Stressniveau, Ihre körperliche und emotionale Gesundheit, die Temperatur, Feuchtigkeit und Tageszeit sowie der Zeitpunkt und die Art Ihrer letzten Mahlzeit haben Einfluss auf Ihre empfohlene Trainingsintensität.
Benutzung eines Brustgurtes Die Benutzung eines (optionalen) kompatiblen Brustgurtes mit diesem Gerät ist möglich. Beachten Sie hierzu die Anweisungen des Brustgurtes. Grundsätzlich kann die Verbindung so hergestellt werden: 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. Befestigen Sie den Sender mit dem Knopfverschluss am Gummiband. Ziehen Sie das Band so fest wie möglich an. Es sollte aber nicht zu fest und noch bequem sitzen.
Benutzung der Spirit Fit App Ihr Gerät verfügt über die moderne Bluetooth® -Technologie, welche es ermöglicht, bestimmte Smartphones oder Tablets mit dem Gerät zu verbinden, um so noch effektiver und komfortabler zu trainieren. Hierzu benötigen Sie die Spirit Fit App. Sie könne die Spirit Fit App kostenlos vom Apple Store oder Google Play herunterladen. Folgen Sie dann den Anweisungen der App, um Ihr Gerät zu verbinden.
HERZFREQUENZ-PROGRAMME Hinweis: Sie müssen einen kompatiblen Brustgurt tragen, um diese Programme ausführen zu können. Es stehen 2 ähnliche Herzfrequenz-Programme zur Auswahl: HR1 (Training bis zu 60% der max. Herzfrequenz) und HR2 (Training bis zu 80% der max. Herzfrequenz). Um eines der beiden Programme zu starten, befolgen Sie die Anweisungen unten oder wählen Sie einfach HR1 oder HR2 aus und drücken Sie Enter. Folgen Sie dann den Anweisungen im Benachrichtigungsfenster.
ALLGEMEINE WARTUNG Um das Sicherheitsniveau und die Benutzungsfreundlichkeit des Gerätes zu erhalten, sollten die folgenden Anweisungen zur allgemeinen Wartung befolgt werden: Täglich Computer, Polster, Handgriffe Reinigung nach jedem Training mit einem weichen Tuch, damit folgende Benutzer ein sauberes Gerät zur Verfügung haben. Täglich Komplettes Gerät Vollständige Reinigung und Entfernung aller Schweißspuren mit einem geeigneten Reinigungstuch, um ein sauberes, leistungsbereites Gerät sicherzustellen.
Ebener Stand Prüfen Sie, ob das Gerät auf ebenem Untergrund und gerade steht. Sie können das Gerät in der Ausrichtung korrigieren, indem Sie die Stellschrauben am Standfuß justieren. WARNUNG Das Sicherheitsniveau des Gerätes kann nur gehalten werden, wenn es regelmäßig Schäden und Verschleiß geprüft wird. Ersetzen Sie defekte Komponenten sofort und benutzen Sie das Gerät bis zur Instandsetzung nicht weiter.
EXPLOSIONSZEICHNUNG 27
TEILELISTE NR. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 16 17 18 19 20 22 23 24 27 28 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 39 40 42 43 43~1 43~2 43~3 BEZEICHNUNG Hauptrahmen Hinterer Schienenrahmen Computerhalterung Querrohr ANZ.
NR. 43~4 43~5 43~6 43~7 43~8 43~9 43~10 43~11 43~12 43~13 43~14 43~15 43~16 43~17 43~18 43~19 43~20 43~21 43~22 44 45 46 47 48 49 50 52 53 58 59 60 61 63 64 65 66 69 70 71 72 72~1 73 74 BEZEICHNUNG Windkanal (L) Windkanal (R) Lautsprecheranker Luüfteranker Dursichtige Folie Wasserfester Kunststoff Buchhalterung Untere Abdeckung Fixierung für Lüfter Displayboard Interface Board Tastenboard 400m/m_Lüftereinheit (weiß) 300m/m_Lautsprecher inkl.
NR.
NR. 134 135 136 137 139 141 142 144 145 146 149 150 152 153 155 157 158 159 160 161 162 163 164 168 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 192 193 BEZEICHNUNG 3/8" × 7T_Mutter M8 × 6.3T_Mutter Ø17 × Ø23.5 × 1T_Unterlegscheibe Ø3/8" × Ø19 × 1.5T_Unterlegscheibe Ø5/16" × Ø35 × 1.5T_Unterlegscheibe Ø5/16" × Ø23 × 1.5T_Unterlegscheibe Ø5/16" × Ø20 × 1.5T_Unterlegscheibe Ø1/4" × 19m/m_Unterlegscheibe M8 × 170m/m_Schraube M8 × 20m/m_ Schraube Ø25 Wellscheibe Ø17 × 0.
TECHNISCHE DATEN Hersteller Dyaco International Inc. 12F, No.111, Songjiang Rd., Taipe City, Taiwan 10486 Importeur Dyaco Europe GmbH Friedrich-Ebert-Straße 75, 51429 Bergisch Gladbach Artikel Art. 78301 XE295 Max. Benutzergewicht 150 kg (330 lb) Bemessungsspannung DC12V, 19.2W Anwendung / Klasse Norm / Standard HB EN 60335-1, EN ISO 20957-1, EN 957-9 Herkunftsland Made in Taiwan ENTSORGUNG Dieses Gerät darf nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden.
GARANTIE Eingeschränkte Herstellergarantie Dyaco Europe GmbH gewährt bei Verwendung im Haushalt auf alle Teile eine Garantie für die untenstehende Zeitspanne ab dem Kaufdatum, wie im Kaufbeleg angegeben, oder, bei Lieferung ab Lieferdatum. Die Pflichten von Dyaco Europe GmbH umfassen die Lieferung neuer oder aufbereiteter Teile nach Wahl von Dyaco Europe und den technischen Support für unsere unabhängigen Händler und Serviceunternehmen.
6. Produkte, die als Ausstellungsstücke in Geschäften verwendet werden. 7. DIESE GARANTIE ERSETZT AUSDRÜCKLICH ALLE ANDEREN AUSDRÜCKLICHEN ODER IMPLIZIERTEN GARANTIEN, EINSCHLIESSLICH DEN GARANTIEN FÜR ALLGEMEINE GEBRAUCHSTAUGLICHKEIT UND/ODER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK. KUNDENDIENST Bewahren Sie Ihren Kaufbeleg auf. Zwölf (12) Monate ab dem Lieferdatum stellen die Garantiezeit dar, falls Serviceleistungen benötigt werden.
GB CONTENTS IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS........................................................ 36 ASSEMBLY INSTRUCTIONS........................................................................ 39 USING THE DEVICE / TRANSPORTATION................................................. 45 ADJUSTING THE PEDALS........................................................................... 46 COMPUTER OPERATION............................................................................. 46 USING A CHEST BELT..........
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS This device is designed for optimum safety. Nevertheless, certain precautions need to be observed when using training or electronical devices. Read and observe all instructions before using this device. ATTENTION Disconnect the power supply after use and before any cleaning action to reduce the risk of electric shock! WARNING! To reduce the risk of burns, fire, electric shock, errors and personal injury, observe the following hints: - Never leave the device unattended.
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS Before beginning this or any exercise program, consult a physician. This is especially important for persons over the age of 35 or persons with pre-existing health problems. To disconnect, turn all controls to the off position and remove the plug from the outlet. Do not operate the equipment on deeply padded floors, plush or shag carpet. Damage to both carpet and equipment may result. Keep hands away from all moving parts.
IMPORTANT ELECTRICAL INFORMATION WARNING! NEVER remove any cover without first disconnecting A/C power. If voltage varies by ten percent (10%) or more, the performance of your device may be affected. Such conditions are not covered under your warranty. If you think the voltage is low, contact your local power company or a licensed electrician for proper testing. NEVER expose this device to rain or moisture.
ASSEMBLY INSTRUCTIONS BEFORE YOU START 1. Carefully remove all parts from carton and inspect for any damage or missing parts. If damaged parts are found, or parts are missing, contact your dealer immediately. 2. Locate the hardware package. The hardware is separated into four steps. Remove the tools first. Remove the hardware for each step as needed to avoid confusion. ASSEMBLY TOOLS #157. Phillips Head Screw Driver (1 pc) #177. Allen Wrench (1 pc) #155. 13/14mm Wrench (1 pc) #158.
Step 1: Rail & Console Mast 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. Locate the CONSOLE MAST (12) and CONSOLE MAST COVER (72); put the cover onto the mast using the screws (120). Make sure the CONSOLE MAST COVER (72) is correctly orientated. At the top opening of the MAIN FRAME (1), there is the COMPUTER CABLE (50) tied to a tie wire. Guide the tie wire with the COMPUTER CABLE (53) into the bottom of the CONSOLE MAST (12) and out of the opening at the top.
Step 2: Connecting & swing arms 1. Slide 2 WAVE WASHERS (150) onto each side of the Swing Arm Axle. Slide the LOWER SWING ARMS (10 LEFT, 11 RIGHT) onto the axles and secure with the 2 HEX HEAD BOLTS (99) and FLAT WASHERS (141). Do not force the Swing Arms onto the axle. You may need to jiggle them a little to get them lined up properly. The Swing Arms have been previously installed at the factory - so they do fit properly. 2.
Step 3: Handgrips 1. Slide the RUBBER SLEEVE (162) onto the LEFT (16) and RIGHT (17) UPPER SWING ARMS. Make sure the wide part is at the bottom. 2. Attach the WIRE (50) from the RIGHT UPPER SWING ARM (17) to the WIRE(49) that exits the CONSOLE MAST TUBE (12). Slide the SWITCH WIRE CAP (161) onto the wire with the wide side facing the Swing Arm. 3. Fix UPPER SWING ARM (17) on Lower Swing Arm (11) with 3 HEX HEAD BOLTS (159), 2 CURVED WASHERS (160) and 3 NYLOC NUTS (127) as shown. 4.
Step 4: Plastic parts 1. Fix the two WHEEL COVERS (79) to the rollers with 4 PHILLIPS HEAD SCREWS (115). 2. Install the LEFT HANDLE BAR COVERS (81 & 82) and RIGHT HANDLE BAR COVERS (83 & 84) to the Handle Bar axle connections with 4 SHEET METAL SCREWS (119) on each side. 3. Look closely at the four floor levelers underneath the middle and rear of the elliptical. If any of these aren’t in contact with the floor, use the WRENCH to loosen the bottom nut.
USING THE DEVICE Get on: Ensure the left foot pedal is in the lowest position and grasp the stationary handlebars with both hands. Place your left foot on the left foot pedal and then lift your right foot over machine and place on right foot pedal. Get balanced and begin your workout. Get off: Stop your workout, until the device has come to a complete stop. Get off the device. Workout: Stand in an upright position with straight back and look to the front.
ADJUSTING THE PEDALS The Foot pedals are adjustable to meet the user’s style of pedaling the elliptical. There are three positions available with a simple pull-pin adjustment located under the pedals (see illustration below). 10 5 0 The lowest position will set the pedals at zero degrees (0°), the second position at five degrees (5°) and the top position at ten degrees (10°). There is no general best adjustment position, because everybody is different.
POWER ON When the power cord is connected properly, the console will automatically power up. When initially powered on, the console will perform an internal self-test. During this time all the lights will turn on. When the lights go off, the Message Center will show the software version (i.e.: VER 1.0).The distance window shows the accumulated distance and the time window shows the total hours of use. After a few seconds the console will switch to startup display.
Basic Information The Message Center will initially be displaying the Program name. When in scan mode during a program, speed will be displayed for 4 seconds, afterwards Watts (indication of workload) are displayed. The display then switches to Laps completed, Segment time, Max level. Pressing the Enter key again will bring you back to the beginning. The Stop key actually has several functions. Pressing the Stop key once during a program will pause the program for 5 minutes.
PROGRAMMING THE CONSOLE Each of the programs can be customized with your personal information and changed to suit your needs. Some of the information asked for is necessary to ensure the readouts are correct. You will be asked for your Age and Weight. Your Age is necessary during the Heart Rate control program to ensure the correct settings are in the program for your Age. Otherwise the work settings could be too high or low for you; entering your Weight aides in calculating a more correct calorie reading.
PRESET PROGRAMS The elliptical trainer has five different programs that have been designed for a variety of workouts. These five programs feature a factory preset work level in order to achieve different goals.
INTERVAL This program takes you through high levels of intensity followed by recovery periods of low intensity. This program utilizes and develops your “Fast Twitch” muscle fibers which are used when performing tasks that are intense and short in duration. These deplete your oxygen level and spike your heart rate, followed by periods of recovery and heart rate drop to replenish oxygen. Your cardiovascular system gets programmed to use oxygen more efficiently. PROGRAMMING PRESET PROGRAMS 1.
Custom User Defined Programs There are two customizable user programs that allow you to build and save your own workout. You can build your own custom program by following the instructions below or you can save any other preset program you have completed as a custom program. Both programs allow you to further personalize it by adding a name. 1. Press the User 1 or User 2 key. The Message Center will show a welcome message. If you had previously saved a program, the message will contain a name.
HEART RATE TRAINING The old motto, “no pain, no gain”, is a myth that has been overpowered by the benefits of exercising comfortably. A great deal of this success has been promoted by the use of heart rate monitors. With the proper use of a heart rate monitor, many people find that their usual choice of exercise intensity was either too high or too low and exercise is much more enjoyable by maintaining their heart rate in the desired benefit range.
RATE OF PERCEIVED EXERTION Heart rate is important but listening to your body also has a lot of advantages. There are more variables involved in how hard you should workout than just heart rate. Your stress level, physical health, emotional health, temperature, humidity, the time of day, the last time you ate and what you ate, all contribute to the intensity at which you should workout. If you listen to your body, it will tell you all of these things.
Using a chest belt (optional) 1. Attach the transmitter to the elastic strap using the lock button. 2. Adjust the strap as tightly as possible as long as the strap is not too tight to remain comfortable. 3. Position the transmitter with the logo centered in the middle of your torso facing away from your chest (some people must position the transmitter slightly left of center).
Using the Spirit Fit App In order to help you achieve your exercise goals, your new exercise machine comes equipped with a Bluetooth® transceiver that will allow it to interact with selected phones or tablet computers via the Spirit Fit App. Just download the free Spirit Fit App from the Apple Store or Google Play, and then follow the instructions in the App to sync with your exercise machine. Now you can view current workout data in three different Display screens on your device.
Heart Rate Control Programs Note: You must wear a compatible chest belt for these programs Both programs operate the same, the only difference is that HR1 is set to 60% and HR2 is set to 80% of the maximum heart rate. To start an HR program follow the instructions below or just select the HR1 or HR2 program, then press the Enter button and follow the directions on the display.
GENERAL MAINTENANCE In order to maintain the safety level and the ease of use of the device, the below instructions for general maintenance should be followed: Daily Computer, upholstery, handgrips Clean the device after every workout with a soft cloth, so that the following users have a clean device available. Daily Complete unit Complete cleaning and removal of all traces of sweat with a suitable cleaning cloth to ensure a clean, efficient device.
Even stand Check that the unit is properly leveled. You may adjust the device by the leveling pads on the stabilizers. WARNING The safety level of the equipment can only be maintained if it is examined for damage and wear on a regular base. Replace defective components immediately and keep the equipment out of use until repair. These parts are particularly prone to wear: Belt, PU wheel, bearing, idler, shaft and pedals. MAINTENANCE MODE MENU The console has built-in maintenance/diagnostic software.
EXPLODED VIEW DIAGRAM 60
PARTS LIST NO.
NO.
NO.
NO. 135 136 137 139 141 142 144 145 146 149 150 152 153 155 157 158 159 160 161 162 163 164 168 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 192 193 DESCRIPTION M8 × 6.3T_Nut Ø17 × Ø23.5 × 1T_Flat Washer Ø3/8" × Ø19 × 1.5T_Flat Washer Ø5/16" × Ø35 × 1.5T_Flat Washer Ø5/16" × Ø23 × 1.5T_Flat Washer Ø5/16" × Ø20 × 1.5T_Flat Washer Ø1/4" × 19m/m_Flat Washer M8 × 170m/m_J Bolt M8 × 20m/m_Carriage Bolt Ø25_Wave Washer Ø17 × 0.
TECHNICAL SPECIFICATIONS Dyaco International Inc. 12F, No.111, Songjiang Rd., Taipe City, Taiwan 10486 Manufacturer Dyaco Europe GmbH Friedrich-Ebert-Straße 75, 51429 Bergisch Gladbach Importer Item Art. 78301 XE295 Max. user weight 150 kg (330 lb) Rated Voltage DC12V, 19.2W Class Standard HB EN 60335-1, EN ISO 20957-1, EN 957-9 Country of origin Made in Taiwan DISPOSAL This product must not be disposed of together with domestic waste.
NOTIZEN / NOTES 66
NOTIZEN / NOTES 67
78301 XE295 DE_GB 06/2019 V1.