Certifications 2
Seite: 3/10
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Druckdatum: 11.01.2019 überarbeitet am: 28.06.2018Versionsnummer 1
Handelsname: Felgenreiniger Premium RM 667
(Fortsetzung von Seite 2)
47.0.3
· Gefährliche Inhaltsstoffe:
CAS: 367-51-1
EINECS: 206-696-4
Reg.nr.: 01-2119968564-24-XXXX
Natriumthioglycolat
Acute Tox. 3, H301; Met. Corr.1, H290;
Acute Tox. 4, H312; Skin Sens. 1, H317
10-20%
CAS: 68891-38-3
NLP: 500-234-8
Reg.nr.: 01-2119488639-16-XXXX
Natriumlaurylethersulfat
Eye Dam. 1, H318; Skin Irrit. 2, H315;
Aquatic Chronic 3, H412
≥1-<2,5%
CAS: 15763-76-5
EINECS: 239-854-6
Reg.nr.: 01-2119489411-37-xxxx
Natrium-p-cumolsulfonat
Eye Irrit. 2, H319
1-5%
CAS: 5989-27-5
EINECS: 227-813-5
Indexnummer: 601-029-00-7
LIMONENE
Flam. Liq. 3, H226; Aquatic Acute 1,
H400; Aquatic Chronic 1, H410; Skin Irrit. 2,
H315; Skin Sens. 1, H317
≥0,1-<0,25%
· Verordnung (EG) Nr. 648/2004 über Detergenzien / Kennzeichnung der Inhaltsstoffe
anionische Tenside, nichtionische Tenside <5%
Duftstoffe (LIMONENE, CITRAL)
· zusätzl. Hinweise:
Spezifische Konzentrationsgrenzen für Natriumlaurylethersulfat (CAS: 68891-38-3) aufgrund eines
Gutachtens vorhanden (siehe Abschnitt 11).
Der Wortlaut der angeführten Gefahrenhinweise ist dem Abschnitt 16 zu entnehmen.
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
· 4.1 Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
· Allgemeine Hinweise:
Vergiftungssymptome können erst nach vielen Stunden auftreten, deshalb ärztliche Überwachung
mindestens 48 Stunden nach einem Unfall.
· nach Einatmen:
Reichlich Frischluftzufuhr und sicherheitshalber Arzt aufsuchen.
Bei Bewußtlosigkeit Lagerung und Transport in stabiler Seitenlage.
Frischluftzufuhr, bei Beschwerden Arzt aufsuchen.
· nach Hautkontakt:
Sofort mit Wasser und Seife abwaschen und gut nachspülen.
· nach Augenkontakt:
Augen bei geöffnetem Lidspalt mehrere Minuten mit fließendem Wasser spülen.
· nach Verschlucken:
Mund ausspülen und reichlich Wasser nachtrinken.
Sofort Arzt aufsuchen.
Bei anhaltenden Beschwerden Arzt konsultieren.
· 4.2 Wichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und Wirkungen
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
· 4.3 Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
DE
(Fortsetzung auf Seite 4)