Certifications 2
EG-SICHERHEITSDATENBLATT (VERORDNUNG (EG) n° 1907/2006 - REACH)
Version : Nr. 1 (20/05/2015)
Datum : 20/05/2015 Seite 8/13
Revision : Nr. 6 (20/05/2015)
EM-300 Ultraschallreiniger
ABSCHNITT 11 : TOXIKOLOGISCHE
AN
G
A
BEN
11.1. Angaben zu toxikologischen Wirkungen
Eine, die angegebenen Expositionsgrenzen überschreitende, Exposition gegenüber Dämpfen des in diesem Gemisch
enthaltenen Lösungsmittels kann zu gesundheitsschädlichen Auswirkungen, wie Reizung der Schleimhäute und der Atemwege,
Erkrankungen der Nieren, der Leber und des zentralen Nervensystems, führen.
Die Symptome/Anzeichen beinhalten Kopfschmerz, Schwindel, Übelkeit, Müdigkeit, Muskelschmerzen und in Extremfällen
Bewusstlosigkeit.
Kann zu reversiblen Hautschädigungen führen, wie zum Beispiel einer Hautentzündung oder Rötungen und Schorfbildung
oder einem Auftreten von Ödemen in Folge einer Exposition für eine Dauer von bis zu 4 Stunden.
Längere oder wiederholte Kontakte mit dem Gemisch können den natürlichen Fettfilm der Haut beseitigen und daher nicht
allergische Kontaktdermatitis und ein Durchdringen der Epidermis verursachen.
Kann irreversible Wirkungen am Auge herbeiführen, wie Augenschädigungen oder Beeinträchtigung des Sehvermögens, die
sich in einem Beobachtungszeitraum von 21 Tagen nicht vollständig zurückbildet.
Schwere Augenschädigungen sind durch eine Zerstörung der Hornhaut, dauerhafte Trübung der Hornhaut und Entzündung der
Regenbogenhaut gekennzeichnet.
11.1.1. Stoffe
Akute toxische Wirkung :
HYDROXYETHYLETHYLENDIAMINTRIACETIC
ACID, TRISODIUMSALT (CAS: 139-89-9)
Oral : LD50 > 2000 mg/kg
Art : Ratte
2-AMINO-ETHANOL
(CAS: 141-43-5)
Oral : LD50 = 1089 mg/kg
Art : Ratte
Dermal : LD50 = 2504 mg/kg
Art : Ratte
Inhalativ : LC50 > 1.48 mg/l
Art : Ratte
2,2'-DIHYDROXYDIETHYLAMINE
(CAS: 111-42-2)
Oral : LD50 < 1600 mg/kg
Art : Ratte
AMIDES, C8-18 AND C18(UNSATD.),N,N-BIS(HYDROXYETHYL)
Oral : LD50 > 5000 mg/kg
Art : Ratte
Dermal : LD50 > 2000 mg/kg
Art : Ratte
11.1.2. Gemisch
Für das Gemisch sind keine toxikologischen Informationen vorhanden.
Monografie(n) des IARC (Internationales Zentrum der Krebsforschung) :
CAS 111-42-2 : IARC Gruppe 2B : Der Stoff ist möglicherweise krebserzeugend für den Menschen.
ABSCHNITT 12 : UMWELTBEZOGENE ANGABEN
Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Nicht in die Kanalisation oder in Gewässer gelangen lassen.