User manual
– 9
Abbildung
Zur Montage der Sprüh-ex-Handdüse muss der
beiliegende Adapter zwischen Sprüh-ex-Handdüse
zur Polsterreinigung und Handgriff angeschlossen
und verriegelt werden.
* SE 4001 Plus
ACHTUNG
Immer mit eingesetztem Schaumstofffilter arbeiten, so-
wohl beim Nassreinigen als auch beim Nass- und Tro-
ckensaugen.
ACHTUNG
Zu reinigenden Gegenstand vor dem Einsatz des Gerä-
tes an unauffälliger Stelle auf Farbechtheit und Wasser-
beständigkeit überprüfen.
Keine wasserempfindlichen Beläge wie z.B Parkettbö-
den reinigen (Feuchtigkeit kann eindringen und den Bo-
den beschädigen).
Hinweis:
Warmes Wasser (maximal 50 °C) erhöht die Reini-
gungswirkung.
Mit Sprüh-ex-Bodendüse ohne Hartflächenaufsatz.
Zur Reinigung bitte nur das Teppichreinigungsmittel RM
519 von KÄRCHER verwenden.
Mit Sprüh-ex-Bodendüse mit Hartflächenaufsatz.
Hartflächenaufsatz seitlich auf Sprüh-ex-Bodendüse
aufschieben. Gummilippe zeigt nach vorne, die Bürst-
streifen nach hinten.
Hinweis: Frischwassertank kann zum Befüllen abge-
nommen werden oder auch direkt am Gerät gefüllt wer-
den.
Abbildung
Tankdeckel nach oben klappen.
100 - 200 ml (Menge je nach Verschmutzungsgrad
variieren) des RM 519 in den Frischwassertank ge-
ben, mit Leitungswasser auffüllen, nicht überfüllen.
Tankdeckel wieder schließen.
Abbildung
Netzstecker in Steckdose stecken.
Schalter für Saugen drücken (Stellung I), Saugtur-
bine läuft.
Abbildung
Nebenluftschieber am Handgriff ganz schließen.
Abbildung
Schalter für Sprühen drücken (Stellung I), Reini-
gungsmittelpumpe ist bereit.
Zum Aufsprühen der Reinigungslösung den Hebel
am Sprühgriff betätigen.
Die zu reinigende Fläche in überlappenden Bah-
nen überfahren. Dabei die Düse rückwärts ziehen
(nicht schieben).
Hinweis: Ist der Behälter voll, schließt ein Schwimmer
die Saugöffnung und das Gerät läuft mit erhöhter Dreh-
zahl. Gerät sofort ausschalten und Behälter entleeren.
Gerät ausschalten, dazu Schalter für Saugen und
Sprühen drücken (Stellung 0).
Zubehör und Frischwassertank abnehmen und
Motorgehäuse entriegeln.
Motorgehäuse abnehmen und Behälter entleeren.
– Immer vom Licht zum Schatten (vom Fenster zur
Tür) arbeiten.
– Immer von der gereinigten zur nicht gereinigten
Fläche arbeiten.
– Teppichboden mit Juterücken kann bei zu nasser
Arbeit schrumpfen und farblich ausbluten.
– Hochflorige Teppiche nach der Reinigung im nas-
sen Zustand in Florrichtung aufbürsten (z.B. mit
Florbesen oder Schrubber).
– Eine Imprägnierung mit Care Tex RM 762 nach der
Nassreinigung verhindert eine schnelle Wiederver-
schmutzung des Textilbelags.
– Gereinigte Fläche zur Vermeidung von Druckstel-
len oder Rostflecken erst nach der Abtrocknung
begehen oder mit Möbeln bestellen.
Saugen und Sprühen einschalten (Stellung I).
Reinigungslösung in einem Arbeitsgang aufsprü-
hen und gleichzeitig aufsaugen.
Anschließend Schalter für Sprühen ausschalten
und Reste der Reinigungslösung absaugen.
Nach der Reinigung Teppiche nochmals mit kla-
rem, warmen Wasser nachreinigen und bei
Wunsch imprägnieren.
Sprühen einschalten (Stellung I).
Reinigungslösung auftragen und 10 bis 15 Minuten
einwirken lassen (Saugen ist ausgeschaltet).
Dann Fläche wie bei leichter / normaler Verschmut-
zung reinigen.
Nach der Reinigung Teppiche nochmals mit kla-
rem, warmen Wasser nachreinigen und bei
Wunsch imprägnieren.
Sprühleitungen im Gerät durchspülen, dazu:
Reinigungsmittelbehälter mit ca.1 Liter klarem
Wasser füllen.
Düse über Abfluss halten und Sprühpumpe ein-
schalten, bis das klare Wasser verbraucht ist.
Hinweis
Um das Gerät als Mehrzwecksauger zu nutzen, können
Sprühgriff und Sprühschlauch abgenommen werden.
Abbildung
Sprühschläuche und Befestigungsclips von Saug-
schlauch und Saugrohren abnehmen.
Beide seitlichen Rastnasen drücken und Sprühgriff
vom Handgriff abziehen.
ACHTUNG
Beim Trockensaugen immer mit eingesetztem Filter-
beutel arbeiten, außer bei Verwendung eines Patronen-
Nassreinigen mit der Sprüh-ex-Handdüse zur
Polsterreinigung *
Bedienung
Nassreinigen Teppichböden/Hartflächen
Nassreinigung von Teppichböden
Nassreinigung von Hartflächen
Frischwassertank füllen
Mit der Arbeit beginnen
8.2
Behälter während der Arbeit entleeren
Reinigungstipps/Arbeitsweise
Reinigungsmethoden
Leichte / Normale Verschmutzungen
Starke Verschmutzungen oder Flecken
Nassreinigen beenden
Einsatz als Mehrzwecksauger
9DE