User manual

Achten Sie darauf, dass die Gläser sich
nicht gegenseitig berühren.
Legen Sie kleine Gegenstände in den
Besteckkorb.
Mischen Sie Löffel mit anderem Be-
steck, so können sie nicht zusammen-
kleben.
Ordnen Sie das Spülgut so an, dass das
Wasser die Oberflächen aller Geschirr-
teile erreicht.
Kunststoffgeschirr und Töpfe mit Antihaft-
beschichtung neigen dazu, Wassertropfen
zurückzuhalten.
Ordnen Sie leichte Gegenstände in den
Oberkorb ein. Achten Sie darauf, dass die-
se nicht verrutschen können.
Unterkorb
Stellen Sie Töpfe, Deckel, Teller, Salatschüs-
seln und Besteck in den Unterkorb. Ordnen
Sie Servierplatten und große Deckel am
Rand des Unterkorbs an.
Die Stachelreihen am Unterkorb können
flach umgeklappt werden, um Töpfe, Pfan-
nen und Schüsseln einzuordnen.
Besteckkorb
Stellen Sie Gabeln und Löffel mit den Griffen
nach unten hinein.
Stellen Sie Messer mit den Griffen nach oben
hinein.
Mischen Sie Löffel mit anderem Besteck, so
können sie nicht zusammenkleben.
Verwenden Sie das Besteckgitter. Wenn die
Besteckabmessungen die Verwendung des
Besteckgitters nicht zulassen, kann es ent-
fernt werden.
Oberkorb
Der Oberkorb ist zur Aufnahme von Tellern
(bis zu 24 cm Durchmesser), Saucieren, Sa-
latschüsseln, Tassen, Gläsern, Töpfen und
Deckeln bestimmt. Ordnen Sie das Spülgut
so an, dass das Wasser die Oberflächen aller
Geschirrteile erreicht.
59