User manual
DEUTSCH
7
Bedienblende
1 Betriebskontrolllampe
Sie leuchtet beim Einschalten des Geräts auf und
erlischt beim erneuten Drücken der ElN/AUS-Taste.
2 Taste EIN/AUS
Die Taste drücken, um die Maschine einzuschalten,
nochmals drücken, um die Maschine auszuschalten.
Wahltasten
Je nach Programm sind verschiedene Funktionen
miteinander kombinierbar.
Diese sind nach der Programmeinstellung und vor
dem Einschalten der START/PAUSE-Taste zu wählen.
Durch Drücken der Tasten leuchten die zugeordneten
Lampen auf. Beim nochmaligen Drücken erlöschen die
Lampen.
Durch Blinken für ca. 2 Sekunden wird angezeigt, dass
eine falsche Auswahl getroffen wurde: im Multidisplay
erscheint der Code Err und ein Tonsignal ertönt.
3 VORWÄSCHE
Vorwaschen bei max 30°C vor dem automatisch
folgenden Hauptwaschgang (nicht wählbar bei
Einstellung Wolle /Handwäsche und Blitz-
programm ).
Die Vorwäsche endet mit einem kurzen Schleudergang
bei den Programmen Koch-/Buntwäsche und
Pflegeleicht und nur mit Abpumpen
bei Feinwäsche .
4 SCHLEUDERN
Durch Drücken der Taste kann die max.
Schleuderdrehzahl, die für das entsprechende
Waschprogramm vorgegeben ist,
• reduziert werden oder
• der Schleudergang kann im Bereich “Pflegeleicht”,
“Feinwäsche” und “Wolle” ganz abgeschaltet werden.
Drücken Sie die Taste so oft, bis die
Kontrolllampe die gewünschte Funktion anzeigt.
Koch-/Buntwäsche
von max. 1200 bis 500 U/min
Pflegeleicht und Wolle/Handwäsche
von max. 900 bis 500 U/min
Feinwäsche/Blitzprogramm
von max. 700 bis 500 U/min
Ohne Schleudern
Wird die Position gewählt, so werden alle
Schleudergänge während des Programmablaufs
abgeschaltet.
Diese Funktion sollte bei sehr empfindlichen
Geweben gewählt werden.
In den Waschbereichen “Koch-/Buntwäsche und
Pflegeleicht” werden zusätzliche Spülgänge
durchgeführt.
5 KURZ
Verkürzter Hauptwaschgang für leicht verschmutzte
Wäsche, nicht wählbar bei Einstellung Wolle
/Handwäsche und zusammen mit Spar-
programmen “E”.
6 SPÜLSTOPP
Durch Drücken dieser Taste bleibt die Wäsche im
letzten Spülwasser liegen (Spülstopp).
Die Spülstopp-Lampe und die Lampe bleiben
am Ende des Programms eingeschaltet und zeigen
somit an, dass das Wasser noch abgepumpt werden
muss, bevor die Einfülltür geöffnet werden kann.
Gleichzeitig erlischt die Lampe der START/PAUSE-
Taste.
12 3456789101112 13
IWT 1259.2W
1200
900
700
500
95
E
60
40
30
60
40
30
40
30
40
30
O
E
E
132984970.qxd 27/09/2005 13.25 Pagina 7