User manual
Was tun, wenn ...
Problem Mögliche Ursache Abhilfe
Das Gerät funktioniert nicht. Das Gerät ist ausgeschaltet. Schalten Sie das Gerät ein.
Der Netzstecker wurde nicht
richtig in die Steckdose ges-
teckt.
Stecken Sie den Netzstecker
richtig in die Steckdose.
Es liegt keine Spannung an
der Netzsteckdose an.
Testen Sie, ob ein anderes
Gerät an dieser Steckdose
funktioniert. Wenden Sie sich
an einen qualifizierten Elek-
triker.
Das Gerät ist zu laut. Unebenheiten im Boden wur-
den nicht ausgeglichen.
Kontrollieren Sie, ob das Ger-
ät stabil steht.
Es wird ein akustisches oder
optisches Alarmsignal ausge-
löst.
Das Gerät wurde erst kürzlich
eingeschaltet, oder die Tem-
peratur ist noch zu hoch.
Siehe hierzu Alarm „Tür of-
fen“ oder „Temperaturwar-
nung“.
Die Temperatur im Gerät ist
zu hoch.
Siehe hierzu Alarm „Tür of-
fen“ oder „Temperaturwar-
nung“.
Die Tür ist geöffnet. Schließen Sie die Tür.
Die Temperatur im Gerät ist
zu hoch.
Wenden Sie sich an einen
qualifizierten Elektriker oder
die nächste autorisierte Kun-
dendienststelle.
In der Temperaturanzeige ist
ein rechteckiges Symbol an-
statt der Zahlen zu sehen.
Störung des Temperatursen-
sors.
Bitte wenden Sie sich an die
nächste autorisierte Kunden-
dienststelle (das Kühlsystem
hält zwar die eingelagerten
Lebensmittel weiterhin kühl,
doch eine Temperatureinstel-
lung ist nicht mehr möglich).
Der Kompressor arbeitet
ständig.
Die Temperatur ist nicht rich-
tig eingestellt.
Siehe hierzu Kapitel „Be-
trieb“.
Es wurden viele Lebensmittel
gleichzeitig zum Einfrieren
eingelegt.
Warten Sie einige Stunden
und prüfen Sie dann die
Temperatur erneut.
Die Raumtemperatur ist zu
hoch.
Siehe Klimaklasse auf dem
Typenschild.
In das Gerät eingelegte Leb-
ensmittel waren noch zu
warm.
Lassen Sie die Lebensmittel
vor dem Einlagern auf Raum-
temperatur abkühlen.
44