User manual

Problem Mögliche Ursache Abhilfe
Die einzufrierenden Packungen
liegen zu dicht aneinander.
Stellen Sie sicher, dass die Kaltluft
im Gerät zirkuliert und die Produk-
te dies nicht verhindern.
Zu hohe Reif- und Eisbil-
dung.
Die Lebensmittel sind nicht rich-
tig verpackt.
Verpacken Sie die Lebensmittel
richtig.
Die Tür ist nicht richtig geschlos-
sen.
Siehe hierzu "Schließen der Tür".
Der Temperaturregler ist nicht
richtig eingestellt.
Stellen Sie eine höhere Tempera-
tur ein.
Schließen der Tür
1. Reinigen Sie die Türdichtungen.
2. Stellen Sie die Tür nach Bedarf ein. Sie-
he hierzu „Montage“.
3. Ersetzen Sie die defekten Türdichtun-
gen, falls erforderlich. Wenden Sie sich
hierzu an den Kundendienst.
Technische Daten
Abmessung der Aussparung
Höhe 1030 mm
Breite 560 mm
Tiefe 550 mm
Ausfalldauer 26 h
Spannung 230-240 V
Frequenz 50 Hz
Die technischen Informationen befinden
sich auf dem Typenschild innen links im Ge-
rät sowie auf der Energieplakette.
Montage
Aufstellung
Warnung! Wenn Sie ein altes Gerät
entsorgen möchten, das ein Schloss
oder einen Riegel an der Tür besitzt,
müssen Sie das Schloss bzw. den
Riegel zunächst unbrauchbar machen,
um zu verhindern, dass sich spielende
Kinder darin einschließen können.
Wichtig! Die Steckdose für den Anschluss
des Geräts muss nach der Installation
zugänglich sein.
Installieren Sie dieses Gerät an einem Ort,
an dem die Umgebungstemperatur mit der
Klimaklasse übereinstimmt, die auf dem
Typschild des Geräts angegeben ist:
Klima-
klasse
Umgebungstemperatur
SN +10°C bis + 32°C
N +16°C bis + 32°C
ST +16°C bis + 38°C
T +16°C bis + 43°C
Elektrischer Anschluss
Das Gerät ist an eine einphasige Stromver-
sorgung mit 230 V anzuschließen. Stellen
Sie sicher, dass der Stromzähler für die von
Ihrem Gerät verbrauchte Leistung geeignet
ist. Weitere angeschlossene Geräte sind
dabei zu berücksichtigen. Nennleistung der
Sicherungen (eine pro Phase): 10 A bei 230
V.
49