User manual
6
0°C Kaltraum
• Im 0°C Kaltraum wird die Temperatur automatisch
geregelt. Sie bleibt konstant nahe 0°C, eine
Einstellung ist nicht erforderlich.
• Die Lagertemperatur konstant nahe 0°C und die
relative Luftfeuchtigkeit zwischen 45 und 90 %
ermöglichen für die verschiedenen Lebensmittel
optimale Bedingungen.
• Im 0°C Kaltraum können deshalb verschiedene
frische Lebensmittel bis zu 3 mal länger bei
besserer Qualität im Vergleich zur Lagerung im
normalen Kühlfach gelagert werden.
Dadurch erweitert sich Ihre Vorratshaltung für
frische Lebensmittel. Geschmack, Frischegrad,
Genuss- und Nährwerte (Vitamine und
Mineralstoffe) bleiben in hohem Maße erhalten.
Ein Gewichtsverlust von Gemüse und Obst
verringert sich. Die Ernährung kann
ernährungsphysiologisch hochwertiger erfolgen.
• Der 0°C Kaltraum ist auch für das langsame
Auftauen von Lebensmitteln geeignet. In diesem
Fall sind die aufgetauten Lebensmittel bis zu zwei
Tage im longfresh 0°C Kaltraum haltbar.
• Die stabilen Kälteschubladen sind kippgesichert
und in Endstellung arretiert.
Zum Herausnehmen ziehen Sie die Schubladen
bis zur Arretierung heraus, kippen sie nach oben
und ziehen sie nach vorn heraus.
Feuchte einstellen
• Die beiden Schubladen können entsprechend den
gewünschten Lagerbedingungen jede unabhängig
von einander mit niedrigerer oder höherer
Luftfeuchtigkeit genutzt werden.
Die Einstellung erfolgt für jede Schublade getrennt
durch Betätigung der Schieber in der
Schubladenfront.
• „Trocken“: niedrige relative Luftfeuchtigkeit von
weinger als 50%.
Eine niedrige relative Luftfeuchtigkeit wird erreicht
wenn beide Schieber in die Position geschoben
werden und die Luftschlitze vollständig geöffnet
sind.
• „Feucht“: hohe relative Luftfeuchtigkeit von bis zu
90%.
Eine relative Luftfeuchtigkeit von bis zu 90% wird
abhängig von der Beladung erreicht wenn beide
Schieber in die Position geschoben werden
und die Luftschlitze vollständig geschlossen sind.
0°C