User manual
Gehen Sie zum Auswählen und Starten eines
Spülprogramms folgendermaßen vor:
1. Schalten Sie das Gerät ein.
2. Achten Sie darauf, dass sich das Gerät
im Einstellmodus befindet.
3. Drücken Sie eine der Programmwahltas-
ten. Siehe den Abschnitt 'Spülprogram-
me'.
– Das Digital-Display zeigt die Pro-
grammnummer an.
4. Schließen Sie die Tür.
– Das Spülprogramm beginnt.
Wenn ein Spülprogramm bereits läuft,
können Sie kein anderes Programm
wählen. Brechen Sie das Spülprogramm
stattdessen ab.
Warnung! Sie sollten ein
Spülprogramm nur dann abbrechen
oder unterbrechen, wenn es unbedingt
notwendig ist.
Vorsicht! Öffnen Sie die Tür vorsichtig.
Es könnte heißer Dampf austreten.
Unterbrechen eines Spülprogramms
Öffnen Sie die Tür.
• Das Programm stoppt.
Schließen Sie die Tür.
• Das Programm wird ab der Stelle fortge-
setzt, an der es unterbrochen wurde.
Abbrechen eines Spülprogramms
1. Drücken und halten Sie die Funktionstas-
ten B und C gleichzeitig solange, bis das
Digital-Display zwei horizontale Linien an-
zeigt.
Nach dem Löschen des Programms können
Sie:
1. Das Gerät ausschalten.
2. Ein neues Spülprogramm wählen.
Füllen Sie den Spülmittelbehälter mit Spül-
mittel, bevor Sie ein neues Spülprogramm
einstellen.
Einstellung und Start eines
Spülprogramms mit Zeitvorwahl
1. Die Ein-/Aus-Taste drücken.
2. Wählen Sie ein Programm.
3. Drücken Sie die Zeitvorwahltaste, bis das
Digital-Display die gewünschte Zeitvor-
wahl des Spülprogramms anzeigt.
4. Schließen Sie die Tür.
– Der Ablauf der Zeitvorwahl beginnt.
– Nach dem Ablauf der Zeitvorwahl be-
ginnt das Spülprogramm automatisch.
Öffnen Sie die Tür während des Ablaufs
der Zeitvorwahl nicht, um eine Unterbre-
chung der Zeitvorwahl zu verhindern.
Nachdem Sie die Tür wieder geschloss-
sen haben, läuft die Zeitvorwahl ab dem
Unterbrechungszeitpunkt weiter ab.
So löschen Sie die Zeitvorwahl
1. Drücken und halten Sie die Funktionstas-
ten B und C gleichzeitig solange, bis das
Digital-Display zwei horizontale Linien an-
zeigt.
– Wenn Sie eine Zeitvorwahl löschen,
wird damit auch das Spülprogramm
gelöscht.
2. Wählen Sie ein neues Spülprogramm.
Ende des Spülprogramms
Schalten Sie das Gerät in folgenden Fällen
aus:
• Nachdem es automatisch gestoppt hat.
• Es ertönt ein akustisches Signal für das
Programmende.
1. Öffnen Sie die Tür.
– Das Anzeigefeld zeigt 0 an.
– Die Kontrolllampe Programmende
leuchtet auf.
2. Die Ein-/Aus-Taste drücken.
3. Damit das Spülgut besser trocknet, öff-
nen Sie die Tür des Geschirrspülers einen
Spaltbreit und warten Sie einige Minuten,
bevor Sie das Spülgut entnehmen.
Lassen Sie das Spülgut abkühlen, bevor Sie
es aus dem Gerät nehmen. Heißes Geschirr
ist leicht zu beschädigen.
Falls die Energiesparfunktion eingestellt
ist, kann es sein, dass das Geschirr nach
dem Ende des Spülprogramms noch
feucht ist. Wir empfehlen Ihnen, dann die
Tür des Geschirrspülers offenstehen zu
lassen, so dass das Geschirr von selbst
weiter trocknen kann.
Standby-Modus
Wird das Gerät am Ende des Spülpro-
gramms nicht ausgeschaltet, geht es auto-
matisch in den Standby-Modus. Der Stand-
by-Modus senkt den Stromverbrauch.
Drei Minuten nach dem Programmende er-
löschen automatisch alle Kontrolllampen,
75