Recipe Book
• 350 g Mehl
• 50 g gehackte Nüsse
• 30 g geschmolzene Butter
Zubereitung:
Das Mehl in eine Rührschüssel sieben, in
der Mitte eine Vertiefung eindrücken. Hefe
zerkleinern, in die Vertiefung geben, mit der
Milch und etwas von dem Mehl vom Rand
verrühren, mit Mehl bestäuben, an einem
warmen Ort so lange gehen lassen, bis das
auf den Vorteig gestäubte Mehl rissig wird.
Zucker, Eigelb, Butter und Salz an den
Rand des Mehls geben. Alle Zutaten zu
einem geschmeidigen Hefeteig kneten.
Den Teig an einem warmen Ort so lange
gehen lassen, bis er etwa doppelt so groß
ist. Danach den Teig ausrollen, auf ein
gefettetes Backblech geben und nochmals
gehen lassen.
Zucker, Butter und Zimt in eine
Rührschüssel geben und miteinander
vermischen.
Das Mehl und die Nüsse dazugeben und so
miteinander verkneten, dass Streusel
entstehen.
Die Butter auf den aufgegangenen Teig
streichen und die Streusel gleichmäßig
darauf verteilen.
• Dauer im Ofen: 35 Minuten
• Einschubebene: 2
Hefezopf
Zutaten für den Teig:
• 650 g Mehl
• 20 g Hefe
• 200 ml Milch
• 40 g Zucker
• 5 g Salz
• 5 Eigelb
• 200 g weiche Butter
Zutaten für die Füllung:
• 250 g gehackte Walnüsse
• 20 g Paniermehl
• 1 Teelöffel gemahlener Ingwer
• 50 ml Milch
• 60 g Honig
• 30 g geschmolzene Butter
• 20 ml Rum
Zum Verzieren:
• 1 Eigelb
• Milch
• 50 g Mandelblätter
Zubereitung:
Das Mehl in eine Rührschüssel sieben, in
der Mitte eine Vertiefung eindrücken. Hefe
zerkleinern, in die Vertiefung geben, mit der
Milch und etwas von dem Zucker und Mehl
vom Rand verrühren, mit Mehl bestäuben
und an einem warmen Ort so lange gehen
lassen, bis das auf dem Vorteig gestäubte
Mehl rissig wird.
Den restlichen Zucker an den Rand des
Mehls geben. Alle Zutaten zu einem
geschmeidigen Hefeteig kneten. Den Teig
an einem warmen Ort so lange gehen
lassen, bis er etwa doppelt so groß ist.
Für die Füllung alle Zutaten vermischen.
Den Teig in drei gleiche Teile teilen und zu
länglichen Rechtecken ausrollen. Je ein
Drittel der Füllung auf jedes Rechteck
verteilen und danach die Teigstücke
zusammenrollen.
Aus den drei Teigstücken einen Zopf
flechten. Die Oberfläche des Zopfs mit
einem Gemisch aus Eigelb und Milch
bestreichen und dann mit Mandelblättern
bestreuen.
• Dauer im Ofen: 55 Minuten
• Einschubebene: 1
Gugelhupf
Zutaten für den Boden:
• 500 g Mehl
• 1 kleines Päckchen Trockenhefe (8 g
Trockenhefe oder 42 g Frischhefe)
• 80 g Puderzucker
• 150 g Butter
• 3 Eier
• 2 gestrichene Teelöffel Salz
• 150 ml Milch
• 70 g Rosinen (1 Stunde vorher in 20 ml
Kirschwasser einweichen)
Zum Verzieren:
• 50 g ganze geschälte Mandeln
Zubereitung:
15