User manual

Table Of Contents
Ofenfunktion Anwendung
Warmhalten Zum Warmhalten von Speisen.
Auftauen Diese Funktion kann zum Auftauen von Tiefkühlge-
richten wie z. B. Gemüse und Obst verwendet wer-
den. Die Auftauzeit hängt ab von der Menge und
Größe der Tiefkühlgerichte.
Unterhitze Zum Backen von Kuchen mit knusprigen Böden und
zum Einkochen von Lebensmitteln.
Gärstufe Zum kontrollierten gehen lassen eines Hefeteigs vor
dem Backen.
Brot Backen Zum Backen von Brot.
Überbacken Für Aufläufe wie Lasagne oder Kartoffelgratin. Auch
zum Gratinieren und Überbacken.
Einkochen Zum Einkochen von Gemüse, wie Gurken.
Dörren Zum Dörren von Obst und Gemüse (z. B. Äpfel,
Pflaumen, Pfirsiche, Tomaten, Zucchini, Pilze) in
Scheiben.
Teller Wärmen Zum Vorwärmen von Tellern vor dem Servieren.
Regenerieren Das Aufwärmen von Speisen mit Dampf verhindert
die Austrocknung der Oberfläche. Die Hitze wird
sanft und gleichmäßig verteilt und belebt den Ge-
schmack sowie das Aroma der Speisen, als ob sie
frisch zubereitet wären. Mit dieser Funktion können
Sie die Speisen direkt auf einem Teller aufwärmen.
Sie können mehrere Teller gleichzeitig auf verschie-
denen Einschubebenen aufwärmen.
ÖKO Braten Wenn Sie diese Funktion während des Garvorgangs
einschalten, können Sie den Energieverbrauch opti-
mieren. Weitere Informationen zu den empfohlenen
Einstellungen finden Sie in den Kochtabellen der ent-
sprechenden Funktion (Heißluftgrillen).
Die Lampe wird bei einigen
Ofenfunktionen und einer
Temperatur unter 60 °C
automatisch ausgeschaltet.
Einschalten einer Ofenfunktion
1. Schalten Sie das Gerät ein.
2. Wählen Sie das Menü Ofenfunktionen.
3. Mit bestätigen.
13