User manual

7
ST…RUNGEN
Falls das GerŠt Stšrungen aufweisen sollte,
ŸberprŸfen Sie zuerst folgendes:
¥ Steckt der Netzstecker in der Steckdose?
¥ Befindet sich der Hauptschalter der elektrischen
Anlage in der richtigen Stellung?
¥ Ist die Stromzufuhr unterbrochen?
¥ Befindet sich der Thermostatknopf in richtiger
Stellung?
¥ WasserpfŸtze auf dem Boden des KŸhlfaches:
¥ Abtauwasserloch verstopft? (siehe Abschnitt
ÒAbtauenÓ)
Sollten Sie nach o.e. PrŸfungen zu keinem Resultat
kommen, so wenden Sie sich bitte an unseren
nŠchsten Kundendienst.
Um ein rasches Beheben des Schadens zu
ermšglichen, ist es beim Anruf an den
Kundendienst notwendig, die Modell- und
Seriennummer anzugeben, die Sie dem
Garantieschein oder dem Typenschild (Ð linke
Seite Ð unten) entnehmen kšnnen.
3. Die TŸr offen lassenund den Plastikschaber, der
als Rinne dient, am vorgesehenen Platz einsetz-
en, soda§ das Abtauwasser in ein geeignetes,
darunter gestelltes GefЧ flie§en kann.
4. Nach beendetem Abtauproze§ das Gefrierteil gut
nachtrocknen. Plastikschraber fŸr spŠteren
Gebrauch aufbewahren.
5. Den Thermostatknopf wieder in die gewŸnschte
Stellung drehen bzw. den Stecker wieder
einstecken.
6. Nachdem das GerŠt fŸr 2-3 Std. in Betrieb
genommen wurde, kšnnen tiefgefrorene
Lebensmittel darin zurŸckgelegt
Achtung:
Benutzen Sie niemals MetallgegenstŠnde, um
die Reifschicht abzukratzen, damit eine
BeschŠdigungen des GerŠtes vermieden werden
kann.
D068
INSTALLATION
Aufstellung
Das GerŠt sollte nicht in der NŠhe von WŠrme-
quellen wie Heizkšrpern oder …fen aufgestellt und
vor direkter Sonneneinstrahlung geschŸtzt werden.
Die beste Leistung erzielt man erfahrungsgemЧ bei
Raumtemperaturen
FŸr den Einbau bitte den entsprechenden Abschnitt
durchlesen.
Elektrischer Anschlu§
Bevor Sie den Stecker in die Steckdose einstecken,
ŸberprŸfen Sie bitte, da§ die auf dem Typenschild
des GerŠtes angegebene Spannung sowie
Frequenz mit dem Anschlu§wert des Hauses
Ÿbereinstimmen. Eine Abweichung von ±6% von der
Nominalspannung ist zulŠssig. FŸr die Anpassung
des GerŠtes an andere Spannungen mu§ ein
Benutzen Sie kein mechanisches oder anderes
Mittel fŸr einen schnelleren Abtauproze§ mit
Ausnahme der vom Hersteller empfohlenen.
Ein Temperaturanstieg der TiefkŸhlkost wŠhrend
des Abtauens kšnnte die Aufbewahrungsdauer
verkŸrzen.
Spartransformator angemessener Leistung
vorgeschaltet werden.
Das GerŠt mu§ unbedingt vorschriftsmЧig geerdet
werden. Zu diesem Zweck ist der Stecker des
Speisekabels mit dem dafŸr vorgesehenen Kontakt
versehen. Sollte die Netzleitung im Haus nicht mit
einer Erdleitung versehen sein, so mu§ das GerŠt
an eine getrennte Erdleitung vorschriftsmЧig und
unter Hinzuziehung eines Fachmanns
angeschlossen werden.
Die Erzeugerfirma lehnt jede Verantwortung ab,
falls diese UnfallverhŸtungsvorschrift nicht
beachtet wird.
Dieses GerŠt entspricht der folgende EWG
Richtlinie:
22
D068/2
comme gouttiŽre et placez-la dans la partie
centrale, en bas, de lÕappareil, placez au-
dessous une cuvette pour recevoir lÕeau de
degivrage.
4. Žpongez et sŽchez soigneusement les parois et
le fond; conservez la spatule pour toute utilisation
future;0
5. ramenez le bouton du thermostat sur la position
dŽsirŽe ou rebranchez lÕappareil.
6. Apr•s 2-3 heures de fonctionnement lÕappareil
est ˆ nouveau pr•t ˆ la con-servation des
produits surgelŽs.
Important:
Pour cette opŽration nÕutilisez jamais dÕobjet
mŽtallique qui risquerait de dŽtŽriorer lÕappareil.
NÕutilisez jamais de dispositifs mŽcaniques ou
autres moyens artificiels pour accŽlŽrer le
dŽgivrage, ˆ part ceux prŽconisŽs.
LÕŽlŽvation de tempŽrature des denrŽes
congelŽes peut diminuer leur durŽe de
conservation.
ANOMALIE DE FONCTIONNEMENT
Si l'appareil marche mal, il faut contr™ler:
¥ si la fiche est bien branchŽe ˆ la prise de courant
et si l'interrupteur est Žteint;
¥ s'il n'y a pas de panne de courant;
¥ si les commandes sont bien dans la bonne
position;
¥ s'il y a des traces d'eau au fond du compartiment
et si l'orifice d'Žcoulement de l'eau de dŽgivrage
est bouchŽ (voir chapitre ÒDŽgivrageÓ).
Une fois que tous ces contr™les ont ŽtŽ effectuŽs, si
l'anomalie de fonctionnement continue, adressez-
vous au Service Apr•s-Vente le plus proche.
Pour que l'intervention soit plus rapide, au
moment de l'appel, il vaut mieux indiquer le
code du mod•le et le numŽro d'immatriculation,
qui se trouvent sur le certificat de garantie ou
sur la plaque d'immatriculation placŽe ˆ
l'intŽrieur de l'appareil, ˆ gauche et en bas.
INSTALLATION
Emplacement
Placez de prŽfŽrence votre appareil loin dÕune
source de chaleur (chauffage, cuisson ou rayons
solaires trop intenses).
Pour lÕencastrement rapportez-vous aux instructions
relatives ci-jointes.
Branchement Žlectrique
Contr™lez, avant de brancher lÕappareil, que le
voltage et la frŽquence indiquŽs sur la plaque
signalŽtique correspondent ˆ ceux de votre rŽseau.
TolŽrance admise: ±6%.
Pour lÕadaptation de lÕappareil ˆ des voltages
diffŽrents, lÕadjonction dÕun autotransformateur dÕune
puissance adŽquate est indispensable.
Il faut absolument brancher l'appareil ˆ une prise
de terre qui marche.
C'est pour cela que la prise du c‰ble d'alimentation
est munie d'un contact prŽvu expr•s. Si la prise de
courant du rŽseau domestique n'est pas branchŽe ˆ
la terre, branchez l'appareil ˆ une prise de terre ˆ
part, conformŽment aux normes en vigueur, en vous
adressant ˆ un technicien spŽcialisŽ.
Le fabricant dŽcline toute responsabilitŽ, si cette
norme de prŽvention des accidents n'est pas
respectŽe.