User manual
6
Abtauen
Die sich im Gefrierfach bildende Reifschicht soll,
sobald diese eine StŠrke von 4 mm erreicht hat, mit
dem mitgelieferten Plastikschaber abgekratzt
werden. WŠhrend dieses Vorganges ist es nicht
nštig, das GerŠt auszuschalten und die
Nahrungsmittel herauszunehmen.
Wenn sich jedoch eine dicke Eisschicht bildet, mu§
man vollkommen abtauen. Um ein vollstŠndiges
Abtauen durchzufŸhren, geht man wie folgt vor:
1. Den Thermostatknopf auf ÇOÈ einstellen oder
den Stecker aus der Steckdose herausziehen.
2. Die eventuell im Frosterfach liegenden Lebens-
mittel herausnehmen, sie in Zeitungspapier
einwickeln und sehr kŸhl aufbewahren.
Tips fŸr TiefkŸhlkost
Um optimale Leistungen des GerŠtes zu erhalten,
sich vergewissern,
¥ da§ die TiefkŸhlkost beim VerkŠufer gut
aufbewahrt wurde
¥ da§ der Transport vom VerkŠufer zum
Verbraucher in kurzer Zeit erfolgt.
¥ TŸr so wenig wie mšglich šffnen und nicht offen
lassen.
¥ Einmal aufgetaute Lebensmittel verderben
schnell und kšnnen kein ein zweites Mal
eingefroren werden.
¥ Das Haltbarkeitsdatum auf der
TiefkŸhlkostverpackung sollte nicht Ÿberschritten
werden.
WARTUNG
Vor jeder Reinigungsarbeit immer den
Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Achtung
Dieses GerŠt enthŠlt im KŠltekreislauf Kohlen-
wasserstoff. Aus diesem Grund darf die Wartung
und das NachfŸllen aussschlie§lich von
autorisiertem Fachpersonal durchgefŸhrt werden.
RegelmЧige Reinigung
Benutzen Sie nie MetallgegenstŠnde um das GerŠt
zu reinigen, da es beschŠdigt werden kšnnte. Den
Innenraum mit lauwarmem Wasser und Natron
reinigen.
Gut nachwaschen und sorgfŠltig trocknen.
Stillstandszeiten
Bei lŠngerem Stillstand des GerŠtes, mŸssen Sie
folgenderma§en vorgehen:
den Stecker aus der Steckdose ziehen;
alle Lebensmittel herausnehmen;
GerŠt abtauen, Innenraum und Zubehšrteile
reinigen;
die TŸren offen lassen, um im Innern eine gute
Luftzirkulation zu gewŠhrleisten und somit
Geruchsbildung zu vermeiden.
die Haltbarkeitsdauer.
¥ Speiseeis, direkt aus dem Gefrierfach
genommen, kann KŠlte-Brandwunden
verursachen.
¥ Es ist empfehlenswert, auf der Verpackung das
Einfrierdatum zu notieren, damit die
Aufbewahrungszeit eingehalten werden kann.
¥ Auf der InnentŸr oder in einer Tabelle (falls diese
mitgeliefert wurde) sind einige Tier- und
Lebensmittelsymbole mit der in Monaten
(Zahlen) angegebenen Aufbewahrungsdauer
angebracht, die Ihnendie Haltbarkeit vom
Moment des Einfrierens an anzeigt.
¥ Es sollten keine kohlensŠurehaltigen
GetrŠnke in das Gefrierfach eingestellt
werden, da sie explodieren kšnnen.
23
-Cet appareil est conforme aux Directives
Communautaires suivantes:
- 87/308 CEE du 2.6.87 concernant la
suppression des interfŽrences radio-Žlectriques
.- 73/23 CEE 19/02/73 (Basse Tension) et
modifications successives;
- 89/336 CEE 03/05/89 (CompatibilitŽ
ElectromagnŽtique) et modifications
successives.
Important: LÕappareil doit pouvoir •tre dŽbranchŽ
du secteur ; il est donc nŽcessaire que la fiche reste
accessible une fois que lÕinstallation est terminŽe.
RŽversibilitŽ de la porte
La porte de lÕappareil a Žte immobilisŽe pour le
transport au moyen de pivots.
Ouverture ˆ droite
ïtez les pivots (1-5) et les bagues dÕespacement (2-
6) du haut et du bas, ainsi que la rondelle (4), qui se
trouve ˆ gauche de lÕappareil. Puis, dŽmontez le
bloc (3).
Pose du panneau dŽcor
Le panneau dŽcor doit avoir des dimensions
infŽrieures de 1 ˆ 2 mm ˆ celles de la porte de
lÕappareil et une Žpaisseur max. de 4 mm. Porte
fermŽe, dŽvissez les vis Parker fixant le c™tŽ
amovible du cadre ˆ la porte et ™tez ce dernier.
Desserrez les autres vis de fixation, glissez le
panneau dŽcor et poussez-le ˆ fond. Fixez ˆ
nouveau le cadre ˆ la porte, y compris le c™tŽ
enlevŽ prŽcŽdemment.
D243
D561
1
2
6
4
5
3
D562
6
5
D563
4
Ouverture ˆ gauche
ïtez le pivot et la bague dÕespacement du haut, ˆ
droite.
Redressez la rondelle (4) de la charni•re droite, qui
se trouve dans le bas. ïtez le pivot (5) et la bague
dÕespacement (6). Pour des raisons de sžretŽ, il faut
plier avec un outil (tournevis, par exemple) la
rondelle qui se trouve sous la charni•re de gauche.
DŽmontez le bloc (3) qui est ˆ droite.










