Datasheet

Multifunktionaler Vorwahlzähler CODIX 923 / 924
Komfortabel:
Gleichzeitige Anzeige des Istwertes und
der Vorwahlen, Batchzahl oder
Gesamtsumme
Symbole für die angezeigte Vorwahl und
den Zustand der Ausgänge
3 vordefinierte Einstellungen für die
gängigsten Parametrisierungen
Direkter Einstieg in die Programmierung,
Schleppvorwahlen ersparen erneute
Programmierung des Vorsignals
Geringe Einbautiefe
4-stufige RESET-Modes
3-stufige Tastaturverriegelung
Mehrfarbige Anzeige für bessere
Unterscheidung der beiden Werte
Schneller:
Direkte Eingabe der Vorwahlen über die
Fronttasten oder Teach-In-Eingang
Schnell installiert durch steckbaren
Schraubklemmenanschluss
Max. Zählfrequenz 60 kHz
RoHS
DIN
Frontplatte
AC
90 ... 260V
2 x 6 LCDs
DC
10 ... 30V
Versorgungsspannung
Klartext-
programmie-
rung
IP 65
Hoher
IP-Wert
Steckbare
Schraub-
klemme
-20° +65°
Temperatur-
bereich
DIN 48 x 48
000000
Multifunktional:
Zähler, Tachometer und Zeitzähler in
einem Gerät
Nutzbar als Vorwahlzähler, Batchzähler
oder Gesamtsummenzähler
Vorwahlen: 923: 1, 924: 2,
924-4: 4, 924-6: 6
Relais- oder Optokopplerausgänge
viele verschiedene Zählmodi für Impuls,
Zeit und Frequenz
SSkkaalliieerrbbaarree AAnnzzeeiiggee dduurrcchh
Multiplikations- und Divisionsfaktor
Setzwert
Mittelwertbildung, Startverzögerung
(Tachometer)
Stufen oder Schleppvorwahlen
2 x 6 LCDs
Zähltechnik
Vorwahlzähler
CCooddiixx
92x mit bis zu 6 Vorwahlen
HRA
t
Hz
Frequenz-
anzeige mit
HRA
max.
60 kHz
Hohe
Zählfrequenz
1 or 2
Vorwahlen
t
Hz
Multifunktion
Positions-
anzeige
POSITION
Batchzähler
Batch
Gesamt-
summenzähler
Technische Daten:
Spannungs- 90 ... 260 V AC/max. 8 VA, 50/60 HZ,
versorgung: Absicherung extern T 0,1 A
10 ... 30 V DC/max. 1,5 W
Absicherung extern T 02 A
Anzeige 2-zeilige, 2 x 6-stellige LCD-Anzeige,
Standard: positiv grün optional hinterleuchtet
LED Look: negativ rot hinterleuchtet
Multicolor: Obere Zeile negativ rot hinterleuchtet
Untere Zeile negativ rot oder grün
hinterleuchtet (programmierbar)
Datensicherung: > 10 Jahre, EEPROM
Eingänge
Zähleingänge: A und B
Polarität der Eingangs- programmierbar für alle Eingänge gemeinsam
Signale: NPN/PNP
Eingangswiderstand: 5 kΩ
Zählfrequenz: max. 55 kHz (Details s. Bedienungsanleitung)
bedämpfbar auf 30 Hz (mechanische Kontakte)
Steuer- / Reseteingänge: MPI, Lock, Gate, Reset:
Mindestimpulsdauer der 10 ms /1 ms
Steuer- / Reseteingänge:
Schaltpegel bei AC-Versorgung:
HTL-Pegel Low: 0 ... 4 V DC High: 12 ... 30 V DC
5V-Pegel Low: 0 ... 2 V DC High: 3,5 ... 30 V DC
Schaltpegel bei DC-Versorgung:
HTL-Pegel Low: 0 ... 0,2 x U
B
High: 0,6 x U
B
... 30 V DC
5V-Pegel Low: 0 ... 2 V DC High: 3,5 ... 30 V DC
Impulsform: beliebig, Schmitt-Trigger Eingänge
Ausgänge Schaltspannung max. 250 V AC/110 V DC,
Schaltstrom max. 3 A AC/A DC.
Schaltstrom min. 30 mA DC
Schaltleistung max. 750 VA/90 W
Ausgang 1 Mech. Lebensdauer (Schaltspiele) 2 x 10
7
Anz. der Schaltspiele bei 3 A/250 V AC 1 x 10
5
Anz. der Schaltspiele bei 3 A/30 V DC 1 x 10
5
Relais mit Schließkontakt, programmierbar als
Öffner oder Schließer.
Ausgang 2 Mech. Lebensdauer (Schaltspiele) 20 x 10
6
Anz. der Schaltspiele bei 3 A/250 V AC 5 x 10
4
Anz. der Schaltspiele bei 3 A/30 V DC 5 x 10
4
Relais mit Wechselkontakt
oder NPN-Optokoppler: Schaltleistung 30 V DC/10 mA
U
CESAT
bei IC = 10 mA: max. 2,0 V
U
CESAT
bei IC = 5 mA: max. 0,4 V
Ansprechzeit der Relais: ca. 7 ms
Ausgänge (Impuls/Zeit): Optokoppler: ca. 1 ms,
Details s. Bedienungsanleitung
Ansprechzeit des 100/600 ms,
Frequenzzählers: Details s. Bedienungsanleitung
Allgemein:
Zähleingangsarten:
Impulszähler: cnt.dir, up.dn, up.up, quad, quad 2, quad 4,
A/B, (A-B)/A x 100%
Frequenzzähler: A, A-B, A+B quad, A/B, (A-B)/A x 100%
Zeitzähler: FrErun, Auto, InpA.InpB., InpB.InpB.
Multi-
Color
1 ... 6
Neu
mit 4 und 6 Vorwahlen
68
wwwwww..kkuueebblleerr..ccoomm
NNeeuuhheeiitteenn 22000088

Summary of content (6 pages)