Operation Manual
Table Of Contents
- Deutsch
- Français
- Table des matières
- Introduction
- Pour commencer
- Avant d’utiliser la chaîne
- Opérations quotidiennes-Lecture
- Opérations quotidiennes-Ajustement du son et autres ajustements
- Opérations avancées de la radio
- Opérations avancées de disque
- Opérations avancées de cassette
- Utilisation de la minuterie
- Informations additionnelles
- Nederlands

9
Deutsch
Rundfunkempfang
Wählen des Wellenbereichs (FM oder AM)
Sie können die gleichen Funktionen auch mit den Tasten
FM/AM an der Anlage bedienen.
So stellen Sie Sender ein
Während FM oder AM gewählt ist...
Die Frequenz beginnt im Display weiterzuschalten.
Wenn ein Sender (eine Frequenz) mit ausreichender
Signalstärke abgestimmt ist, bleibt der Frequenzlauf stehen.
• Wenn Sie die Taste wiederholt drücken, schaltet die
Frequenz in Einzelschritten um.
Zum Stoppen des manuellen Suchlaufs
drücken Sie eine
der Tasten.
Wenn der empfangene FM-Sender schwer zu hören ist
Wählen Sie „FM MONO“
Sender voreinstellen
Sie können 20 FM- und 10 AM-Festsender eingeben.
1 Stimmen Sie einen als Festsender einzugeben
gewünschten Sender ab.
2 Aktivieren Sie den Festsendernummer-
Eingabemodus.
• Beenden Sie den folgenden Vorgang, während die
Anzeige im Display blinkt.
3 Wählen Sie eine Festsendernummer für den
gespeicherten Sender.
• Eingabe von Zahlen, siehe Seite 8.
• Sie können auch die Taste 4/¢ verwenden.
4 Speichern Sie den Sender.
So stellen Sie einen Festsender ein
1 Wählen Sie ein Frequenzband (FM oder AM).
2 Wählen Sie eine Nummer für den gespeicherten
Festsender.
Eingabe von Zahlen, siehe Seite 8.
Sie können auch die Taste 4/¢ verwenden.
Fernbedienung: Hauptgerät:
FM
MONO:
Der Empfang wird verbessert, obwohl
der Stereoeffekt verloren geht. Die
Anzeige MONO leuchtet auf.
FM/AM
FM FM MONO
AM
TUNING/GROUP/PTY
1 Sek.
1 Sek.
FM/AM
FM FM MONO
AM
PROG.
MHz
kHz
FM/AM
FM FM MONO
AM
Abspielbare Medien und Dateien
Dieses System kann die folgenden Medien- und
Dateitypen abspielen.
• Dieses System kann einige Dateien evtl. Nicht
abspielen, obwohl deren Format oben aufgeführt ist.
• Achtung bei DualDisc-Wiedergabe
Die Nicht-DVD-Seite einer „DualDisc“ entspricht
nicht dem Standard „Compact Disc Digital Audio“.
Deshalb wird die Verwendung der Nicht-DVD-Seite
einer DualDisc auf diesem Produkt nicht empfohlen.
• Microsoft und Windows Media sind eingetragene
Warenzeichen oder Warenzeichen der Microsoft
Corporation in den USA und/oder anderen Ländern.
Medien Audio CD, CD-R/RW
Dateiformat MP3, WMA
Audio CD CD-R CD-RW










