Operation Manual

12
Deutsch
Empfangen von UKW-Sendern mit RDS
Das Radiodatensystem (RDS) ermöglicht es UKW-Sendern,
zusammen mit den regulären Sendesignalen ein zusätzliches
Signal zu übertragen. Beispielsweise können Sender ihren
Stationsnamen sowie Informationen über die aktuelle
Sendung übermitteln, wie z. B. Sport oder Musik etc.
Wenn Sie einen UKW-Sender hören, der den RDS-Dienst
bietet, schaltet sich die Anzeige RDS im Display ein.
Mit diesem Gerät können Sie folgende RDS-Signale
empfangen:
PS (Sendername):
Allgemein bekannte Sendernamen werden
angezeigt.
PTY (Sendungstyp):
Der Sendungstyp wird angezeigt.
RT (Radiotext):
Es werden Textmeldungen angezeigt, die der Sender
überträgt.
Enhanced Other Networks (Vorübergehendes Umschalten
auf eine gewünschte Sendung):
Enhanced Other Networks bietet Informationen über
Sendungstypen, die andere RDS-Sender ausstrahlen.
Weitere Informationen über RDS
Einige UKW-Sender bieten keine RDS-Signale an.
Nicht alle UKW-RDS-Dienste bieten dieselben RDS-Dienste an.
Falls Sie nähere Informationen über die RDS-Dienste in Ihrem
Empfangsbereich wünschen, setzen Sie sich mit den lokalen
Sendern in Verbindung.
RDS funktioniert möglicherweise nicht richtig, wenn der Sender,
den Sie eingestellt haben, die Signale nicht richtig überträgt oder
die Signalstärke nicht ausreicht.
Ändern der RDS-Informationen
RDS-Informationen werden im Display angezeigt, während
Sie einen UKW-Sender hören.
NUR auf der Fernbedienung:
Drücken Sie die Taste DISPLAY MODE.
Wenn Sie diese Taste mehrfach hintereinander
drücken, werden im Display nacheinander
folgende Informationen angezeigt:
Es werden keine PS-, PTY- oder RT-Signale vom eingestellten
Sender übertragen
Im Hauptdisplay wird NO PS, NO PTY oder NO RT
angezeigt.
Anzeige von Buchstaben
PS, PTY oder RT-Signale werden im Display wie folgt angezeigt:
Im Display können nur Großbuchstaben dargestellt werden.
Im Display können keine akzentuierten Buchstaben dargestellt
werden; der Buchstabe A kann also auch für ein akzentuiertes
A stehen wie z.B. „Á, Â, Ã, À, Ä und Å“.
Suchen von Sendungen mit PTY-Codes
(PTY-Suche)
Einer der Vorteile des RDS-Dienstes besteht darin, daß Sie
bestimmte Sendungen suchen können, indem Sie den
entsprechenden PTY-Code eingeben.
Weitere Hinweise zu den PTY-Codes finden Sie unter
Zusätzliche Informationen auf Seite 22.
So suchen Sie eine Sendung mit Hilfe der PTY-Codes
DENKEN SIE DARAN, daß Sie UKW-RDS-Sender zunächst
speichern müssen, bevor Sie die PTY-Codes verwenden
können. Haben Sie bislang noch keine Sender gespeichert,
finden Sie auf Seite 11 Informationen darüber, wie Sender
gespeichert werden.
Es besteht ein Zeitlimit für die Ausführung der folgenden
Schritte. Sollte der Einstellungsvorgang abgebrochen
werden, bevor Sie ihn abgeschlossen haben, beginnen Sie
erneut mit Schritt 1.
NUR auf der Fernbedienung:
1
Drücken Sie die Taste PTY/EON, bis
PTY und SELECT
abwechselnd im Display angezeigt
werden.
Wenn Sie diese Taste mehrfach hintereinander drücken,
ändert sich die RDS-Betriebsart wie folgt:
2
Drücken Sie die Taste ¢
oder 4, bis der gewünschte
PTY-Code im Display angezeigt
wird.
Wenn Sie diese Taste mehrfach hintereinander drücken,
ändert sich PTY-Codes wie folgt:
NEWS AFFAIRS INFO SPORT
EDUCATE DRAMA CULTURE
SCIENCE VARIED POP M ROCK M
EASY M LIGHT M CLASSICS
OTHER M WEATHER FINANCE
CHILDREN SOCIAL RELIGION
PHONE IN TRAVEL LEISURE JAZZ
COUNTRY NATION M OLDIES
FOLK M DOCUMENT TRAFFIC
(zurück zum Anfang)
3
Drücken Sie erneut die Taste
PTY/EON.
Während der Suche werden SEARCH und
der gewählte PTY-Code abwechselnd im
Display angezeigt.
Der Receiver durchsucht 30 gespeicherte UKW-Kanäle
und beendet die Suche, sobald er den gewünschten
Sendungstyp gefunden hat (FOUND wird im Display
angezeigt). Dieser Sender wird dann eingestellt.
Wenn keine Sendung gefunden wurde, werden
NOTFOUND im Display angezeigt, und das Gerät
stellt den zuletzt wiedergegebenen Sender ein.
So brechen Sie den Suchvorgang während des Prozesses ab
Drücken Sie die Taste PTY/EON während der Suche.
PS
(Sendername)
PTY
(Sendungstyp)
RT
(Radiotext)
Senderfrequenz
(oder Kanalnummer)
DISPLAY
MODE
PTY SELECT EON SELECT
(Siehe Seite 13.)
Deaktivierung
PTY
/EON
PTY
/EON
Forts.
GE01-13_UX-P55[EN]f.pm6 03.1.28, 5:06 PM12