User Manual
20
Deutsch
Zusätzliche Information
Weitere Informationen zu dieser Anlage
Tägliche Bedienung—Wiedergabe (siehe Seite 7 
bis 10)
Rundfunkempfang:
• Wenn Sie einen neuen Sender unter einer belegten 
Festsendernummer speichern, wird der vorher unter dieser 
Festsendernummer vorhandene Sender gelöscht.
• Die Festsender bleiben, wenn das Netzkabel aus der Steckdose 
gezogen wird oder wenn die Stromversorgung ausfällt, nur 
noch einige Tage lang gespeichert. In diesem Fall speichern 
Sie die Sender erneut ab.
Abspielbare Medien und Dateien:
• Diese Anlage lässt keine sog. „packet write“ Discs zu.
• Für MP3/WMA-Wiedergabe...
– MP3/WMA-Discs erfordern eine längere Auslesezeit als 
normale CDs. (Das liegt an der Komplexität der Gruppe/
Datei-Konfiguration.)
– Manche MP3/WMA-Dateien können nicht wiedergegeben 
werden und werden übersprungen. Das ist ein Resultat ihrer 
Aufnahmeverfahren und Bedingungen.
– Bei der Herstellung von MP3/WMA-Discs verwenden Sie 
ISO 9660 mit Level 1 oder Level 2 als Disc-Format.
– Diese Anlage kann MP3/WMA-Dateien mit der 
Dateierweiterung <.mp3/.wma> abspielen (ungeachtet der 
Schreibung mit Groß- und Kleinbuchstaben).
– Manche Zeichen oder Symbole werden nicht richtig im 
Display angezeigt.
Die maximal angezeigte Zeichenzahl beträgt 32 für Dateien 
(ohne Dateierweiterung) und 30 für ID3-Tags.
– Wir empfehlen, jede MP3/WMA-Datei mit einer 
Samplingrate von 44,1 kHz und Bitrate von 128 kbps zu 
erstellen.
– Diese Anlage kann zu insgesamt 999 Titel und 500 Gruppen 
erkennen. Solche, die die Maximalzahl überschreiten, 
können nicht erkannt werden.
– Wenn ein Ordner nicht MP3/WMA-Tracks enthält, werden 
sie ignoriert.
– Die Wiedergabereihenfolge von MP3/WMA-Tracks kann 
sich von der beabsichtigten unterscheiden. Wenn ein Ordner 
nicht MP3/WMA-Tracks enthält, werden sie ignoriert.
• Zur Wiedergabe von Dateien im USB-Massenspeichergerät...
– Sie können mit dieser Anlage keine Daten auf das USB-
Massenspeichergerät übertragen.
– Schließen Sie jeweils ein USB-Massenspeichergerät zur 
Zeit direkt an die Anlage an. Verwenden Sie keinen USB-
Hub.
– Auf besondere Weise können kodierte oder verschlüsselte 
Tracks von der Anlage nicht abgespielt werden.
– Die Batterie des USB-Massenspeichergeräts wird bei 
eingeschalteter Anlage geladen.
– Die Anlage kann nicht ein USB-Massenspeichergerät mit 
einer Bewertung von über 5 V/500 mA erkennen.
– Diese Anlage ist mit USB 2.0 Full-Speed kompatibel.
– Sie können nicht größere Dateien als 2 GB abspielen.
– Bei der Wiedergabe einer Daten mit einer hohen 
Übertragungsrate können Aussetzer im Ton bei der 
Wiedergabe auftreten.
– Manche USB-Massenspeichergeräte werden 
möglicherweise nicht erkannt oder arbeiten nicht richtig.
– Das kompatible Format FAT16/FAT32.
– JVC übernimmt keine Verantwortung für jeglichen 
Datenverlust in einem USB-Massenspeichergerät bei der 
Verwendung dieser Anlage.
Wiedergabe von anderen Geräten
• Wenn der Audioausgang am anderen Gerät nicht auf 
Stereo-Ministecker ausgelegt ist, verwenden Sie einen 
Steckeradapter, um den Stereo-Ministecker in die 
entsprechende Buchse stecken zu können. Lesen Sie die 
Bedienungsanleitungen der anderen Geräte.
Tägliche Bedienung—Klang u. andere 
Einstellungen 
(siehe Seite 11 und 12)
Einstellen der Lautstärke:
• Stellen Sie die Lautstärke immer niedrig, bevor Sie Kopfhörer 
anschließen oder aufsetzen.
Einstellen des Klangs:
• Diese Funktion beeinflusst auch den Klang über die 
Kopfhörer.
Einstellung der Uhr:
• „0:00“ blinkt im Display, bis Sie die Uhr einstellen.
• Die Uhr kann 1 oder 2 Minuten im Monat vor- oder 
nachgehen. In diesem Fall stellen Sie die Uhrzeit erneut ein.
1
1
2
3
10
11
12
4
5
6
7
8
9
01
01
02
03 04
05
MP3/WMA Gruppen-/Tracks-Konfiguration
Diese Anlage spielt MP3/WMA-Tracks wie folgt ab.
Die Wiedergabereihenfolge in der Abbildung gilt für 
MP3/WMA-Tracks auf einer Disc.
Gruppe mit ihrer 
Wiedergabereihenfolge
MP3/WMA-Track mit seiner 
Wiedergabereihenfolge
Hierarchie
Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Ebene 4 Ebene 5
WURZEL
• MP3/WMA-Tracks in einem USB-
Massenspeichergerät können anders abgespielt 
werden.
UX-G200[E].book Page 20 Thursday, September 11, 2008 5:27 PM










