Operation Manual

34
Deutsch
Kassetten handhaben
Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung
Berühren Sie weder die Bandoberfläche, noch ziehen Sie
das Band aus der Kassette.
Bei nur lose auf die Spulen gewickeltem Band besteht
die Gefahr, daß das Band sich um Klemm- und Tonrollen
wickelt. Bevor Sie die Kassette in das Kassettenfach
legen, sollten Sie das Band - wie unten gezeigt - stramm
aufwickeln.
Kassetten aufbewahren
Verwahren Sie die Kassetten immer in ihren
Kunststoffbehältern.
Vermeiden Sie es, Kassetten auf Fernsehgeräten oder
Lautsprechern, direkt in der Sonne, an feuchten oder
staubigen Orten oder solchen mit hoher
Luftfeuchtigkeit zu verwahren.
Versehentliches Löschen verhindern
Kassetten verfügen über Kunststoffzungen, die zur
Verhinderung von versehentlichem Löschen
ausgebrochen werden können.
Wenn Sie diese Kunststoffzungen nach der Aufnahme
entfernen, kann das Kassettendeck nicht auf Aufnahme
gestellt werden, wenn diese Kassette eingelegt ist.
Entfernen Sie die Zungen von Kassetten, die wertvolle
Aufnahmen enthalten und vor unbeabsichtigtem
Löschen geschützt werden sollen.
Eine Aufnahme (Löschen) ist nicht möglich, wenn die
Kunststoffzungen entfernt wurden.
Wenn Sie auf einer Kassette, deren Zungen entfernt
wurden,weitere Aufnahmen machen wollen, können Sie
die beim Herausbrechen entstandenen Löcher mit
Klebeband verschließen.
Bekleben Sie NICHT die Löcher, über die der
Bandtyp erkannt wird.
Kassettentypen
Dieses Cassettendeck kann den verwendeten Cassettentyp
automatisch erkennen. Der entsprechende Mechanismus
verwendet die charakteristischen Cassettentyplöcher, um zu
bestimmen, welcher Cassettentyp eingelegt wurde, und
wählt für diesen Cassettentyp automatisch die optimalen
Vormagnetsierungs- und Entzerrungswerte.
Die folgenden Bandsorten können in diesem Kassettendeck
verwendet werden.
Normalband
Typ I
Vormagnetisierung: NORMAL
Entzerrung: 120µs
High Position (CrO2-Band)
Typ II
Vormagnetisierung: HIGH
Entzerrung: 70µs
Metallband (nur zur Wiedergabe)
Typ IV
Vormagnetisierung: METAL
Entzerrung: 70µs
Einige ältere Metall- und CrO2-Bänder haben
eventuell keine Bandsorten-
Erkennungsöffnungen. Das Kassettendeck kann
die korrekte Charakteristik dieser Kassetten
nicht ermitteln.
Ferrochrom-Kassetten (FeCr, Typ III) können in diesem
Kassettendeck nicht verwendet werden.
Erkennungsöffnungen
Erkennungsöffnungen
For front side (A)
For reverse side (B)
Tape-type detection slot
Adhesive tape
Kunststoffzungen
für Seite A
Kunststoffzungen
für Seite B
Erkennungsöffnung für die Bandsorte
Klebeband
Kunststoffzunge
(gegen versehentliches
Löschen)
Normal (keine
Erkennungsöffnungen)
GE33-36.UX-G6R[EN]/F 99.11.30, 11:27 AM34