Deutsch Français MICRO COMPONENT SYSTEM Nederlands MIKRO-KOMPONENTEN-SYSTEM SYSTEME DE MICROCOMPOSANTS MIKRO KOMPONENTENSYSTEEM UX-G1 UX-S1 —Consists of CA-UXG1 and SP-UXG1 —Consists of CA-UXS1 and SP-UXS1 TIMER SET TIMER ON/OFF REPEAT/ RDS SEARCH RANDOM SLEEP REMAIN/ RDS MODE PROGRAM FM MODE TAPE TUNER/ BAND CD STANDBY/ON STANDBY/ON VOLUME CD BEAT CUT MICRO COMPONENT SYSTEM DISPLAY/ CLOCK SET MUTING SOUND/ BASS VOLUME REMOTE CONTROL CD SYNCHRO RECORDING OPEN INSTRUCTIONS BEDIEN
Warnung, Achtung und sonstige Hinweise Mises en garde, précautions et indications diverses Waarschuwingen, voorzorgen en andere mededelingen Vorsicht—Taste STANDBY/ON Ziehen Sie das Netzkabel ab, um die Stromversorgung vollständig zu unterbrechen (alle Leuchten und Anzeigen erlöschen). Die Taste STANDBY/ON trennt in keiner Position die Stromversorgung zum Netzanschluß. • Wenn sich das Gerät im Bereitschaftsbetrieb befindet, leuchtet die STANDBY-Leuchte auf.
Achtung Zur Verhinderung von elektrischen Schlägen, Brandgefahr, usw: 1. Keine Schrauben lösen oder Abdeckungen enlfernen und das Gehäuse nicht öffnen. 2. Dieses Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit aussetzen. Attention Afin d’éviter tout risque d’électrocution, d’incendie, etc.: 1. Ne pas enlever les vis ni les panneaux et ne pas ouvrir le coffret de l’appareil. 2. Ne pas exposer l’appareil à la pluie ni à l’humidité. Voorzichtig Ter vermindering van gevaar voor brand, elektrische schokken, enz.: 1.
Achtung: Ausreichende Belüftung Zur Vermeidung von elektrischen Schlägen, Feuer und sonstigen Schäden sollte das Gerät unter folgenden Bedingungen aufgestellt werden: 1 Vorderseite: Hindernisfrei und gut zugänglich. 2 Seitenwände/Oberseite/Rückwand: Hindernisfrei in allen gegebenen Abständen (s. Abbildung). 3 Unterseite: Die Stellfläche muß absolut eben sein. Sorgen Sie für ausreichende Luftzufuhr durch Aufstellung auf einem Stand mit mindestens 10 cm Höhe.
WICHTIG FÜR LASER-PRODUKTE 1. LASER-PRODUKT DER KLASSE 1 2. ACHTUNG: Die obere Abdeckung nicht öffnen. Das Gerät enthält keine Teile, die vom Benutzer gewartet werden können. Wartungen nur von qualifziertem Fachpersonal durchführen lassen. 3. ACHTUNG: Sichtbare und unsichtbare Laserstrahlung bei offenem Gerät und Defekt oder Umgehen der Verriegelung. Setzen Sie sich dem Strahl nicht direkt aus. 4. ANBRINGEN DES ETIKETTS: WARNHINWEIS-ETIKETT, INNEN AM GERÄT ANGEBRACHT. IMPORTANT POUR PRODUITS LASER 1.
Deutsch Einführung Vielen Dank, dass Sie sich für eines unserer JVC-Produkte entschieden haben. Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät verwenden, um eine optimale Geräteleistung zu erzielen. Bewahren Sie das Handbuch auf, falls Sie es später noch einmal zurate ziehen müssen. Informationen über diese Bedienungsanleitung Dieses Handbuch ist folgendermaßen strukturiert: • Diese Bedienungsanleitung erläutert vorwiegend die Bedienung der Tasten auf der Fernbedienung.
Deutsch Inhalt Anordnung der Tasten und Regler .................................. 3 Hauptgerät ................................................................................. 3 Fernbedienung ........................................................................... 5 Erste Schritte ..................................................................... 6 Auspacken ................................................................................. 6 Einlegen der Batterien in die Fernbedienung ..............
Deutsch Anordnung der Tasten und Regler Machen Sie sich mit den Tasten und Reglern des Geräts vertraut. Hauptgerät Draufsicht 1 5 6 OPEN 2 3 4 TIMER ON/OFF BAND SOUND /BASS TAPE TUNER CD MULTI CONTROL PHONES 7 CD CONTROL 8 Vorderansicht 9 STANDBY/ON p q VOLUME e r MICRO COMPONENT SYSTEM UX-G1 w CD SYNCHRO RECORDING OPEN t In der Frontabdeckung y 3 GE_UX-G1_03name_[E]1.
Deutsch Fortsetzung Displayfenster an der Frontplatte 1 2 3 4 5 6 7 8 ON OFF SLEEP ST MONO SOUND BASS MP3 9 p q 1ALL w SYNC MHz kHz PRGM RAND TOTAL REMAIN e t r y Weitere Einzelheiten finden Sie auf den in Klammern angegebenen Seiten.
Deutsch Fernbedienung Weitere Einzelheiten finden Sie auf den in Klammern angegebenen Seiten.
Deutsch Erste Schritte Fortsetzung Auspacken Anschlüsse Überprüfen Sie nach dem Auspacken anhand der folgenden Liste, ob Sie alle Komponenten erhalten haben. Die Zahl in Klammern gibt die Menge der zum Lieferumfang gehörigen Teile an. • UKW-Antenne (1) • MW-Rahmenantenne (1) • Fernbedienung (1) • Batterien (2) Sollten Teile fehlen, setzen Sie sich umgehend mit Ihrem Fachhändler in Verbindung. So schließen Sie Lautsprecher an Die Lautsprecher können mit den Lautsprecherkabeln angeschlossen werden.
Deutsch Anschluss der MW- und UKW-Antennen So schließen Sie eine UKW-Außenantenne an Ziehen Sie zunächst die mitgelieferte UKW-Zimmerantenne ab. UKW-Antenne UKW-Außenantenne (nicht im Lieferumfang enthalten) 1 Koaxialkabel (nicht im Lieferumfang enthalten) FM COA75 Ω XIA L AM LOO P 2 FM COA75 Ω XIA L AM LOO P MW-Rahmenantenne (im Lieferumfang enthalten) 1 Schließen Sie die UKW-Antenne an den Anschluss FM COAXIAL 75 Ω an.
Fortsetzung Einstellen der Uhrzeit So wird die Uhrzeit bei eingeschaltetem Gerät angezeigt Vor der weiteren Bedienung des Geräts sollten Sie zuerst die Uhrzeit einstellen. Nach dem Anschließen des Stromkabels blinkt die Anzeige „0:00“ im Display. Sie können die Uhr im Bereitschaftsmodus einstellen oder wenn das Gerät eingeschaltet ist.
Deutsch Einstellen der Lautstärke Auswahl der Klangmodi Die Lautstärke kann nur geändert werden, während das Gerät eingeschaltet ist. Die Einstellung der Lautstärke kann zwischen „VOL MIN“, „VOL 1“ – „VOL 39“ und „VOL MAX“. • Die Einstellung des Lautstärkepegels hat keinen Einfluss auf die Aufnahme. Sie können einen der folgenden vier Klangmodi auswählen. • Der Effekt dieser Funktion ist auch über die Kopfhörer hörbar.
Einstellen eines Senders Deutsch Wiedergabe von UKW- und MW-Sendungen Fortsetzung Ändern des UKW-Empfangsmodus NUR auf der Fernbedienung: 1 Drücken Sie die Taste TUNER/ BAND, um entweder „FM“ oder „AM“ auszuwählen. TUNER/ BAND Das Gerät wird automatisch eingeschaltet und der zuletzt eingestellte Sender eingestellt—UKW- oder MW-Sender. • Bei jedem erneuten Tastendruck wechselt das Frequenzband zwischen FM und AM (MW).
Deutsch Speichern von Sendern Einstellen eines gespeicherten Senders Sie können 30 UKW- und 10 MW-Sender manuell speichern. NUR auf der Fernbedienung: In einigen Fällen wurden bereits Testfrequenzen für den Tuner gespeichert, da die Speicherfunktion des Tuners vor Auslieferung des Geräts im Werk überprüft wird. Dies ist keine Fehlfunktion. Sie können die gewünschten Sender speichern, indem Sie die folgenden Schritte ausführen. • Für die Ausführung der folgenden Schritte besteht ein Zeitlimit.
Mit Hilfe von RDS (Radio Data System) können UKWSender neben den eigentlichen Programmsignalen zusätzliche Signale übertragen. Beispielsweise können Sender ihren Sendernamen sowie Informationen über den ausgestrahlten Sendungstyp übermitteln, z. B. Sport oder Musik usw. Wenn ein UKW-Sender eingestellt ist, der RDS-Dienste anbietet, leuchtet die Anzeige RDS im Display auf. Mit diesem Gerät können die folgenden RDS-Signaltypen empfangen werden. PS (Programmdienst): Zeigt allgemein bekannte Sendernamen an.
Deutsch Beschreibung der PTY-Codes: NEWS: Nachrichten. WEATHER: Wetterberichte und Wettervorhersagen. AFFAIRS: Themensendungen, in denen aktuelle Nachrichten ausführlicher behandelt werden— Debatte oder Analyse. FINANCE: Börsen-, Handels- und Wirtschaftsberichte usw. INFO: Sendungen mit dem Zweck, Ratgeber und Informationen im weitesten Sinn zu vermitteln. SOCIAL: Sendungen über Soziologie, Geschichte, Geographie, Psychologie und Gesellschaft.
Mit diesem Gerät können folgende Disc-Typen wiedergegeben werden—CD, CD-R, und CD-RW. Deutsch Wiedergabe von Discs Fortsetzung Wiedergeben der gesamten Disc —Normale Wiedergabe Bei der Wiedergabe einer CD-R oder CD-RW Selbstgebrannte CD-Rs (einmal beschreibbare CD-Rohlinge) und CD-RWs (wiederbeschreibbare CD-Rohlinge) können nur dann wiedergegeben werden, wenn sie bereits „abgeschlossen“ sind.
Deutsch 1 Legen Sie eine Disc ein. Wenn Sie die Wiedergabe beenden wollen, drücken Sie die Taste 7. • Drücken Sie, wenn die aktuelle Signalquelle nicht der CD-Spieler ist, die Taste CD. Wenn Sie die Disc entnehmen wollen, drücken Sie die Taste 0 OPEN auf dem Gerät. • Wenn die Disc nicht gelesen werden kann (z.B. weil sie zerkratzt ist) oder eine nicht lesbare CD-R oder CD-RW eingelegt wird, wird die Wiedergabe nicht gestartet. • Wenn keine Disc eingelegt ist, wird „NO DISC“ auf dem Display angezeigt.
Deutsch Wiedergeben in zufälliger Reihenfolge —Zufallswiedergabe Sie können die Spuren in zufälliger Reihenfolge wiedergeben. NUR auf der Fernbedienung: Drücken Sie RANDOM vor oder während RANDOM der Wiedergabe. Die Anzeigen RAND und auf. leuchten im Display ALL: Bei Normalwiedergabe werden alle Titel wiederholt. Bei programmiertem Wiedergabemodus werden alle Titel des Programms wiederholt. GR.: Bei Normalwiedergabe werden alle Titel in einer Gruppe wiederholt.
Deutsch Wiedergeben von Kassetten Verwenden Sie die Tasten in der Frontabdeckung des Geräts für den Kassettenbetrieb. 4 Schließen Sie den Kassettenladeschacht vorsichtig. Wiedergeben einer Kassette Sie können nur Kassetten des Typs I wiedergeben. NUR am Gerät: 1 Öffnen Sie die Frontabdeckung. 5 Drücken Sie die Taste TAPE. TAPE Das Gerät schaltet automatisch ein und die Signalquelle wechselt zum Kassettendeck.
Deutsch Aufnahme Fortsetzung Radioaufnahmen WICHTIG: • Die Aufnahmelautstärke wird automatisch richtig eingestellt und wird daher nicht von den anderen Einstellungen beeinflusst. Es ist also während der Aufnahme möglich, den Klang, den Sie gerade hören, entsprechend anzupassen, ohne dass das einen Einfluss auf den Aufnahmepegel hat. • Wenn von Ihnen getätigte Aufnahmen ein zu hohes Rauschen aufweisen, steht das Gerät möglicherweise zu dicht neben einem Fernseher.
Deutsch Aufnahme von Discs —Synchronisierte Disc-Aufnahme Sie können Discs zur gleichen Zeit wiedergeben und aufnehmen. NUR am Gerät: 1 Legen Sie eine bespielbare Kassette ein, so dass das freiliegende Bandteil nach unten weist. • Siehe auch Seite 17. 2 Schließen Sie den Kassetten-Ladeschacht vorsichtig. 3 Drücken Sie die Taste CD, um den In den folgenden Fällen kann die Taste ‡ nicht betätigt werden: • Wenn keine Kassette eingelegt ist. • Wenn eine geschützte Kassette eingelegt ist.
Sie können die Tageszeitschaltuhr und die Einschlafschaltuhr verwenden. • Vor dem Verwenden dieser Schaltuhren müssen Sie die in die Anlage eingebaute Uhr einstellen (siehe Seite 8). Verwenden der Tageszeitschaltuhr Sie können die Tageszeitschaltuhr im Bereitschaftsmodus einstellen oder wenn das Gerät eingeschaltet ist. Deutsch Verwenden der Zeitschaltuhren Fortsetzung 3 Drücken Sie die Taste TIMER SET.
Deutsch 7 Drücken Sie die Taste TIMER SET. TIMER SET Das Display wechselt zur Normalanzeige und Sie verlassen den Zeitschalt-Einstellungsmodus. 8 Drücken Sie die Taste TIMER ON/ TIMER ON/OFF OFF, um den Modus für die Tageszeitschaltuhr zu aktivieren. Verwenden der Einschlafschaltuhr Mit Hilfe der Einschlafschaltuhr können Sie einschlafen, während Sie Ihre Lieblingsmusik oder Ihren Lieblingssender hören. • Sie können die Einschlafschaltuhr nur einstellen, wenn das Gerät eingeschaltet ist.
Deutsch Pflege Die beste Geräteleistung erzielen Sie, wenn Sie Ihre Discs, Kassetten und die Anlage sauber halten. Allgemeine Hinweise Umgang mit Kassetten Im Allgemeinen erzielen Sie die beste Leistung, wenn Sie Discs, Kassetten und die Lademechanismen sauber halten. • Lagern Sie Discs und Kassetten in ihren Hüllen und bewahren Sie sie in Schränken oder Regalen auf. Reinigen des Geräts • Verschmutzungen am Gerät Sollten mit einem weichen Tuch abgewischt werden.
Deutsch Fehlersuche Wenn bei der Verwendung des Geräts ein Problem auftritt, können Sie zunächst die folgende Liste auf mögliche Abhilfe prüfen, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden. Wenn Sie das Problem nicht mit den hier angegebenen Hinweisen selbst beheben können, oder wenn das Gerät beschädigt wurde, wenden Sie sich an eine fachkundige Stelle, z. B. Ihren Fachhändler, wo Kundendienst angeboten wird. Symptom Die Stromversorgung lässt sich nicht einschalten. Es ist kein Ton zu hören.
Konstruktion und technische Daten können ohne Benachrichtigung geändert werden.
UX-G1/UX-S1 MICRO COMPONENT SYSTEM GE, FR, NL © 2005 Victor Company of Japan, Limited UX-S1[E]cover-f.p65 2 0705NYMMDWORI 05.6.
Svenska MICRO COMPONENT SYSTEM Suomi MIKROKOMPONENTSYSTEM MIKROKOMPONENTTIJÄRJESTELMÄ MICROKOMPONENT SYSTEM MIKRO-KOMPONENTEN-SYSTEM SYSTEME DE MICROCOMPOSANTS SISTEMAS DE MICROCOMPONENTES SISTEMA A MICROCOMPONENTI Dansk UX-G1 UX-S1 —Consists of CA-UXG1 and SP-UXG1 TIMER SET TIMER ON/OFF REPEAT/ RDS SEARCH RANDOM SLEEP REMAIN/ RDS MODE PROGRAM FM MODE TAPE TUNER/ BAND CD Français Deutsch —Consists of CA-UXS1 and SP-UXS1 STANDBY/ON STANDBY/ON VOLUME CD BEAT CUT MICRO COMPONENT SYSTEM
Varningar, att observera och övrigt Varoitukset, huomautukset, yms Advarsler, forsigtighedsregler og andet Warnung, Achtung und sonstige Hinweise Mises en garde, précautions et indications diverses Avisos, precauciones y otras notas Avvertenze e precauzioni da osservare Varning— STANDBY/ON knapp Koppla ur kontakten för att stänga av strömmen helt (alla lampor och indikatorer släcks). Knappen STANDBY/ON kopplar inte ur strömkontakten i något läge. • När enheten är i standby-läge, lyser STANDBY-lampan rött.
Viktigt Attention För att minska riskerna för elektriska stötar, brand, etc.: 1. Lossa into på skruvar, lock eller hölje. 2. Utsätt inte enheten för regn eller fukt. Afin d’éviter tout risque d’électrocution, d’incendie, etc.: 1. Ne pas enlever les vis ni les panneaux et ne pas ouvrir le coffret de l’appareil. 2. Ne pas exposer l’appareil à la pluie ni à l’humidité. Varoitus Vältä sähköiskun ja tulipalon vaara: 1. Älä avaa ruuveja tai koteloa. 2. Älä jätä laitetta sateeseen tai kosteaan paikkaan.
Viktigt: Korrekt ventilering Achtung: Ausreichende Belüftung För att undvika risker för elektriska stötar, brand och skador bör utrustningen placeras på följande sätt: 1 Framsida: Inga hinder och fritt utrymme. 2 Sidor/Översida/Baksida: Inga hinder bör finnas i de områden som dimensionerna nedan anger. 3 Undersida: Placera apparaten på en plan yta. Se till ett tillräcklig ventilering finns för ventilering genom ett placera apparaten på ett bord med höja på 10 cm eller mer.
ATT OBSERVERA ANGÅENDE LASERPRODUKTER WICHTIG FÜR LASER-PRODUKTE 1. LASERPRODUKT AV KLASS 1 2. VARNING: Öppna inte det övre skyddet. Det finns inga delar inuti som användaren själv kan utföra service på; låt service utföras av utbildad servicepersonal. 3. VARNING: Synlig och osynlig laserstrålning när den öppnas och spärren är urkopplad. Betrakta ej strålen. 4. REPRODUKTION AV ETIKETT: VARNINGSETIKETT, PLACERAD PÅ APPARATENS INSIDA. 1. LASER-PRODUKT DER KLASSE 1 2.
Einführung Vielen Dank, dass Sie sich für eines unserer JVC-Produkte entschieden haben. Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät verwenden, um eine optimale Geräteleistung zu erzielen. Bewahren Sie das Handbuch auf, falls Sie es später noch einmal zurate ziehen müssen. Deutsch Informationen über diese Bedienungsanleitung Dieses Handbuch ist folgendermaßen strukturiert: • Diese Bedienungsanleitung erläutert vorwiegend die Bedienung der Tasten auf der Fernbedienung.
Inhalt Anordnung der Tasten und Regler .................................. 3 Hauptgerät ................................................................................. 3 Fernbedienung ........................................................................... 5 Erste Schritte ..................................................................... 6 Auspacken ................................................................................. 6 Einlegen der Batterien in die Fernbedienung .......................
Anordnung der Tasten und Regler Machen Sie sich mit den Tasten und Reglern des Geräts vertraut. Hauptgerät Draufsicht 1 5 6 OPEN Deutsch 2 3 4 TIMER ON/OFF BAND SOUND /BASS TAPE TUNER CD MULTI CONTROL PHONES 7 CD CONTROL 8 Vorderansicht 9 STANDBY/ON p q VOLUME e r MICRO COMPONENT SYSTEM UX-G1 w CD SYNCHRO RECORDING OPEN t In der Frontabdeckung y 3 GE_UX-G1_03name_[EN]1.
Fortsetzung Displayfenster an der Frontplatte 1 2 3 4 5 6 7 8 ON OFF SLEEP ST MONO SOUND BASS MP3 9 p q 1ALL w SYNC MHz kHz PRGM RAND TOTAL REMAIN e t r y Hauptgerät Displayfenster 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 7 8 9 p q w e r t y Disc-Ladeschacht (14) Buchse PHONES (9) Taste TIMER ON/OFF (21) Taste SOUND/BASS (9) 0 OPEN (Disc-Ladeschacht öffnen) (14, 15) Signalquellentasten • TAPE, TUNER/BAND, CD Durch Drücken einer dieser Tasten wird das Gerät auch eingeschaltet.
Fernbedienung Weitere Einzelheiten finden Sie auf den in Klammern angegebenen Seiten.
Erste Schritte Fortsetzung Auspacken Anschlüsse Überprüfen Sie nach dem Auspacken anhand der folgenden Liste, ob Sie alle Komponenten erhalten haben. Die Zahl in Klammern gibt die Menge der zum Lieferumfang gehörigen Teile an. • UKW-Antenne (1) • MW-Rahmenantenne (1) • Fernbedienung (1) • Batterien (2) Sollten Teile fehlen, setzen Sie sich umgehend mit Ihrem Fachhändler in Verbindung. So schließen Sie Lautsprecher an Die Lautsprecher können mit den Lautsprecherkabeln angeschlossen werden.
Anschluss der MW- und UKW-Antennen So schließen Sie eine UKW-Außenantenne an Ziehen Sie zunächst die mitgelieferte UKW-Zimmerantenne ab. UKW-Antenne UKW-Außenantenne (nicht im Lieferumfang enthalten) 1 Koaxialkabel (nicht im Lieferumfang enthalten) FM COA75 Ω XIA L AM LOO P 2 FM COA75 Ω XIA L AM LOO P Deutsch MW-Rahmenantenne (im Lieferumfang enthalten) 1 Schließen Sie die UKW-Antenne an den Anschluss FM COAXIAL 75 Ω an.
Grundfunktionen Fortsetzung Einstellen der Uhrzeit So wird die Uhrzeit bei eingeschaltetem Gerät angezeigt Vor der weiteren Bedienung des Geräts sollten Sie zuerst die Uhrzeit einstellen. Nach dem Anschließen des Stromkabels blinkt die Anzeige „0:00“ im Display. Sie können die Uhr im Bereitschaftsmodus einstellen oder wenn das Gerät eingeschaltet ist.
Einstellen der Lautstärke Auswahl der Klangmodi Die Lautstärke kann nur geändert werden, während das Gerät eingeschaltet ist. Die Einstellung der Lautstärke kann zwischen „VOL MIN“, „VOL 1“ – „VOL 39“ und „VOL MAX“. • Die Einstellung des Lautstärkepegels hat keinen Einfluss auf die Aufnahme. Sie können einen der folgenden vier Klangmodi auswählen. • Der Effekt dieser Funktion ist auch über die Kopfhörer hörbar. • Diese Funktion hat nur einen Einfluss auf den Wiedergabeton und nicht auf die Aufnahme.
Wiedergabe von UKW- und MW-Sendungen Einstellen eines Senders Fortsetzung Ändern des UKW-Empfangsmodus NUR auf der Fernbedienung: BAND, um entweder „FM“ oder „AM“ auszuwählen. TUNER/ BAND Das Gerät wird automatisch eingeschaltet und der zuletzt eingestellte Sender eingestellt—UKW- oder MW-Sender. • Bei jedem erneuten Tastendruck wechselt das Frequenzband zwischen FM und AM (MW). 2 Halten Sie die Taste ¢ oder 4 (oder ¡/¢ oder 4/1 auf dem Gerät) länger als 1 Sekunde gedrückt.
Speichern von Sendern Einstellen eines gespeicherten Senders Sie können 30 UKW- und 10 MW-Sender manuell speichern. NUR auf der Fernbedienung: In einigen Fällen wurden bereits Testfrequenzen für den Tuner gespeichert, da die Speicherfunktion des Tuners vor Auslieferung des Geräts im Werk überprüft wird. Dies ist keine Fehlfunktion. Sie können die gewünschten Sender speichern, indem Sie die folgenden Schritte ausführen. • Für die Ausführung der folgenden Schritte besteht ein Zeitlimit.
Empfangen von UKW-Sendern mit RDS Mit Hilfe von RDS (Radio Data System) können UKWSender neben den eigentlichen Programmsignalen zusätzliche Signale übertragen. Beispielsweise können Sender ihren Sendernamen sowie Informationen über den ausgestrahlten Sendungstyp übermitteln, z. B. Sport oder Musik usw. Wenn ein UKW-Sender eingestellt ist, der RDS-Dienste anbietet, leuchtet die Anzeige RDS im Display auf. Mit diesem Gerät können die folgenden RDS-Signaltypen empfangen werden.
Beschreibung der PTY-Codes: NEWS: Nachrichten. WEATHER: Wetterberichte und Wettervorhersagen. AFFAIRS: Themensendungen, in denen aktuelle Nachrichten ausführlicher behandelt werden— Debatte oder Analyse. FINANCE: Börsen-, Handels- und Wirtschaftsberichte usw. INFO: Sendungen mit dem Zweck, Ratgeber und Informationen im weitesten Sinn zu vermitteln. SOCIAL: Sendungen über Soziologie, Geschichte, Geographie, Psychologie und Gesellschaft. SPORT: Sendungen über alle Aspekte von Sportereignissen.
Wiedergabe von Discs Mit diesem Gerät können folgende Disc-Typen wiedergegeben werden—CD, CD-R, und CD-RW. Fortsetzung Wiedergeben der gesamten Disc —Normale Wiedergabe Bei der Wiedergabe einer CD-R oder CD-RW Hinweise zu MP3-Dateien • Der Player kann nur Dateien mit den Dateierweiterungen „MP3“ oder „mp3“ erkennen, wobei jede Kombination von Groß- und Kleinbuchstaben möglich ist. Der Dateinamen muss bis zu 20 Zeichen haben.
1 Legen Sie eine Disc ein. Wenn Sie die Wiedergabe beenden wollen, drücken Sie die Taste 7. • Drücken Sie, wenn die aktuelle Signalquelle nicht der CD-Spieler ist, die Taste CD. Wenn Sie die Disc entnehmen wollen, drücken Sie die Taste 0 OPEN auf dem Gerät. • Wenn die Disc nicht gelesen werden kann (z.B. weil sie zerkratzt ist) oder eine nicht lesbare CD-R oder CD-RW eingelegt wird, wird die Wiedergabe nicht gestartet. • Wenn keine Disc eingelegt ist, wird „NO DISC“ auf dem Display angezeigt.
Sie können die Spuren in zufälliger Reihenfolge wiedergeben. NUR auf der Fernbedienung: Drücken Sie RANDOM vor oder während RANDOM der Wiedergabe. Die Anzeigen RAND und auf. leuchten im Display ALL: Bei Normalwiedergabe werden alle Titel wiederholt. Bei programmiertem Wiedergabemodus werden alle Titel des Programms wiederholt. GR.: Bei Normalwiedergabe werden alle Titel in einer Gruppe wiederholt. Bei Programmwiedergabe und Zufallswiedergabe steht diese Funktion nicht zur Verfügung.
Wiedergeben von Kassetten Verwenden Sie die Tasten in der Frontabdeckung des Geräts für den Kassettenbetrieb. 4 Schließen Sie den Kassettenladeschacht vorsichtig. Wiedergeben einer Kassette Sie können nur Kassetten des Typs I wiedergeben. NUR am Gerät: 1 Öffnen Sie die Frontabdeckung. 5 Drücken Sie die Taste TAPE. TAPE Deutsch Das Gerät schaltet automatisch ein und die Signalquelle wechselt zum Kassettendeck.
Aufnahme Fortsetzung Radioaufnahmen • Die Aufnahmelautstärke wird automatisch richtig eingestellt und wird daher nicht von den anderen Einstellungen beeinflusst. Es ist also während der Aufnahme möglich, den Klang, den Sie gerade hören, entsprechend anzupassen, ohne dass das einen Einfluss auf den Aufnahmepegel hat. • Wenn von Ihnen getätigte Aufnahmen ein zu hohes Rauschen aufweisen, steht das Gerät möglicherweise zu dicht neben einem Fernseher.
Aufnahme von Discs —Synchronisierte Disc-Aufnahme Sie können Discs zur gleichen Zeit wiedergeben und aufnehmen. NUR am Gerät: 1 Legen Sie eine bespielbare Kassette ein, so dass das freiliegende Bandteil nach unten weist. • Siehe auch Seite 17. 2 Schließen Sie den Kassetten-Ladeschacht vorsichtig. 3 Drücken Sie die Taste CD, um den Drücken Sie zum kurzfristigen Anhalten der Aufnahme die Taste *. Die Aufnahme wird unterbrochen, aber die CD wird weiterhin wiedergegeben.
Verwenden der Zeitschaltuhren Sie können die Tageszeitschaltuhr und die Einschlafschaltuhr verwenden. • Vor dem Verwenden dieser Schaltuhren müssen Sie die in die Anlage eingebaute Uhr einstellen (siehe Seite 8). Verwenden der Tageszeitschaltuhr Sie können die Tageszeitschaltuhr im Bereitschaftsmodus einstellen oder wenn das Gerät eingeschaltet ist. Fortsetzung 3 Drücken Sie die Taste TIMER SET.
7 Drücken Sie die Taste TIMER SET. TIMER SET Das Display wechselt zur Normalanzeige und Sie verlassen den Zeitschalt-Einstellungsmodus. 8 Drücken Sie die Taste TIMER ON/ TIMER ON/OFF OFF, um den Modus für die Tageszeitschaltuhr zu aktivieren. Verwenden der Einschlafschaltuhr Mit Hilfe der Einschlafschaltuhr können Sie einschlafen, während Sie Ihre Lieblingsmusik oder Ihren Lieblingssender hören. • Sie können die Einschlafschaltuhr nur einstellen, wenn das Gerät eingeschaltet ist.
Pflege Die beste Geräteleistung erzielen Sie, wenn Sie Ihre Discs, Kassetten und die Anlage sauber halten. Umgang mit Kassetten Im Allgemeinen erzielen Sie die beste Leistung, wenn Sie Discs, Kassetten und die Lademechanismen sauber halten. • Lagern Sie Discs und Kassetten in ihren Hüllen und bewahren Sie sie in Schränken oder Regalen auf. Reinigen des Geräts • Verschmutzungen am Gerät Sollten mit einem weichen Tuch abgewischt werden.
Fehlersuche Wenn bei der Verwendung des Geräts ein Problem auftritt, können Sie zunächst die folgende Liste auf mögliche Abhilfe prüfen, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden. Wenn Sie das Problem nicht mit den hier angegebenen Hinweisen selbst beheben können, oder wenn das Gerät beschädigt wurde, wenden Sie sich an eine fachkundige Stelle, z. B. Ihren Fachhändler, wo Kundendienst angeboten wird. Symptom Die Stromversorgung lässt sich nicht einschalten. Es ist kein Ton zu hören.
Technische Daten Konstruktion und technische Daten können ohne Benachrichtigung geändert werden.
UX-G1/UX-S1 MICRO COMPONENT SYSTEM SW, FI, DA, GE, FR, SP, IT © 2005 Victor Company of Japan, Limited UX-S1[EN]cover_f.p65 2 0705NYMMDWORI 05.6.