Operation Manual
41
Komfortfunktionen für die Disc-/Dateiwiedergabe
Deutsch
BILD
Menü-
punkte
Inhalt (  : Anfangseinstellung)
MONITOR 
TYPE
Wählen Sie die für Ihr Fernsehgerät 
geeignete Anzeigemethode aus. 
4 : 3 PAN&SCAN : 
Für Fernsehgeräte mit herkömmlichem 
4:3 Seitenverhältnis. Bei der Wieder-
gabe eines im Breitbildformat aufgezeich-
neten Films werden die Seitenbereiche 
links und rechts im Bild abgeschnitten. 
(Ist die Disc/Datei nicht mit dem Format 
Pan Scan kompatibel, wird das Bild im 
Letterbox-Format angezeigt.) 
 :
Für Fernsehgeräte mit herkömmlichem 
4:3 Seitenverhältnis. Bei der Wieder-
gabe eines im Breitbildformat aufgezeich-
neten Films erscheinen am oberen und 
unteren Bildschirmrand schwarze Bal-
ken. 
16 : 9 : 
Für ein normales Breitbildfernsehgerät.
BILDQUELLE
Wählen Sie das für die Videoquelle 
geeignete Menüelement. 
 : 
Der Videoquellentyp (Video oder Film) 
wird automatisch ausgewählt. 
FILM : 
Zum Ansehen eines mit der progressiven 
Scan-Methode aufgenommenen Films 
oder Videos. 
VIDEO (AKTIV) : 
Zum Ansehen eines Videos mit vielen 
Aktionsszenen.
VIDEO (NORMAL) : 
Zum Ansehen eines Videos mit nur weni-
gen Aktionsszenen.
4 : 3 LETTERBOX 
AUTO
BILDSCHIRM-
SCHONER
Sie können den Bildschirmschoner auf 
 oder AUS setzen. Der Bildschirm-
schoner wird aktiviert, wenn ca. 5 Minu-
ten nach der letzten Anzeige eines 
Einzelbildes keine weiteren Bedien-
schritte vorgenommen wurden.
HINWEIS
• Diese Funktion funktioniert nicht, wenn 
diese Anlage das Videosignal über die 
[HDMI] Klemme ausgibt.
DATEITYP Wenn auf einer Disc oder einem ange-
schlossenen USB-Massenspeichergerät 
unterschiedliche Dateitypen aufgezeich-
net wurden, wählen Sie vor der Wieder-
gabe den Dateityp aus.
 : 
Für MP3/WMA/WAV-Dateien. 
STANDBILD : 
Für JPEG-Dateien. 
VIDEO : 
Für ASF/DivX/MPEG1/MPEG2-Dateien.
HDMI DVI -
FARBE
Sie können Einstellungen für die Bildan-
zeige (Bildqualität, Farbintensität und 
Schwarz-Fading) auf dem Fernsehgerät 
vornehmen, der über die [HDMI] Buchse 
angeschlossen ist. 
STANDARD : 
Für den Normalgebrauch. 
 : 
Das Hauptgerät stellt die Bildanzeige 
automatisch ein. 
HDMI-
AUSGANG
Sie können die Ausgabe des Videosig-
naltyps an der [HDMI] Buchse auswäh-
len. 
 : 
Für den Normalgebrauch. Das Hauptge-
rät wählt die Ausgabe des Videosignal-
typs gemäß dem an der [HDMI] Buchse 
angeschlossenen Fernsehgerät automa-
tisch aus. 
RGB : 
Wählen Sie diesen Menüpunkt, wenn 
kein Bild bei Auswahl der Einstellung 
„AUTO“ auf dem angeschlossenen Fern-
sehgerät erscheint. Die Ausgabe des 
Videosignaltyps wird auf RGB-Signal 
gesetzt. 
Menü-
punkte
Inhalt (  : Anfangseinstellung)
EIN 
AUDIO
AUFWERTEN
AUTO
Ändern der Anfangseinstellungen in der Bildschirmanzeige Präferenzen (Fortsetzung)
DD-831[E].book Page 41 Friday, November 17, 2006 6:53 PM










