Operation Manual

8
Aufstellung Ihres Fernsehgerätes
PD-42/35B50BU/BJ / LCT1617-001B-U / Deutsch
Rückseite
1 Antennenbuchse (Seite 7)
2 EXT-1 terminal (pages 7, 43, 47)
3 EXT-2-Buchse (Seiten 7, 12, 43, 47)
4 EXT-3-Buchse (Seiten 43, 47)
5 EXT-4-Buchse (Seiten 43, 47)
6 AUDIO OUT-Buchse (Seite 48)
7 CENTRE CH-Eingangsbuchse (Seite 49)
8 Subwoofer-Ausgangsbuchse (Seite 48)
9 AC INLET (Netzeingangsbuchse) (Seite 8)
Anschließen des Netzkabels
an der Netzsteckdose
Montage der Ferritkerne
Die Verwendung des Netzkabels ohne
Ferritkern kann Rauschen (Interferenzen) zur
Folge haben.
Bringen Sie den Ferritkern am Netzstecker-
Ende des Netzkabels an.
Stecken Sie den Netzstecker des Fernseher-
Netzkabels in eine geeignete Netzsteckdose.
Vorsicht
Betrieb nur mit der am Gerät
angegebenen Betriebsspannung (110–
240 V Wechselspannung, 50 Hz).
Wenn Sie das mitgelieferte Netzkabel
in eine gar nicht oder schlecht
geerdete Netzsteckdose stecken, kann
dies einen elektrischen Schlag
verursachen.
Benutzen Sie das
Netzkabel mit dem
Steckersystem, das in
Ihrem Land
normalerweise
verwendet wird.
Stecken Sie den
Netzstecker in eine
korrekt geerdete
Netzsteckdose.
Einlegen der Batterien in die
Fernbedienung
Verwenden Sie zwei AA/R6 Trockenzellen-
Batterien.
Legen Sie die Batterien mit dem --Ende
zuerst ein, und achten Sie darauf, dass die
Polaritäten + und - richtig sind.
Beachten Sie die Warnhinweise auf den
Batterien.
Die Batterielebensdauer beträgt je nach
Intensität der Nutzung etwa sechs Monate
bis ein Jahr.
Die mitgelieferten Batterien sind nur für
Aufbau und Testlauf des Fernsehgerätes
geeignet, bitte ersetzen Sie diese so bald
wie möglich.
Wenn die Fernbedienung nicht zufrieden
stellend funktioniert, ersetzen Sie die
Batterien.
Mitgelieferter Ferritkern
Netzkabel
Ferritkern
Rückseite des
Fernsehgerätes
Netzkabel
AC INLET
(Netzein-
gangs-
buchse)
PD-42&35B50BUBJ_Deu.book Page 8 Wednesday, June 16, 2004 3:47 PM