Operation Manual
62
Referenz
Deutsch
■ Allgemein
(Fortsetzung auf der nächsten Seite)
Problem Mögliche Ursache Mögliche Lösung
Referenz-
seite
Der Strom kommt nicht 
an.
Das Stromkabel ist nicht an den 
AC-Ausgang angeschlossen. 
Schließen Sie das Stromkabel 
richtig an. 
10
Sie können keine Taste 
bedienen. 
Einige spezifische Abläufe sind 
beschränkt.
Dies ist keine Fehlfunktion. 
–
Die Fernbedienung 
funktioniert nicht.
Die Batterien sind schwach.  Ersetzen Sie die Batterien.
4
Sie können die 
Haupteinheit nicht mit 
der Fernbedienung 
betreiben. 
Die Funktion, die einigen 
Tasten zugewiesen wurden, 
ändert sich, gemäß des 
Fernbedienungs-
Kontrollmodus.
Schieben Sie den 
Fernbedienungsmodus-Selektor auf 
[AUDIO], [SHIFT] oder auf die 
niedrigste Position, um den 
entsprechenden Modus für Ihre 
gewünschte Funktion auszuwählen.
–
Es kann ein Rauschen 
auftreten. 
Die Haupteinheit wurde in der 
Nähe des Fernsehgerätes, 
Computer oder anderer 
elektrischer Geräte aufgestellt. 
Stellen Sie die Haupteinheit etwas 
entfernt vom Fernsehgerät, 
Computer oder anderer 
elektrischer Geräte auf. 
56
Es wird kein Bild 
produziert.
Nicht richtig angeschlossen.  Schließen Sie alle Kabel richtig an.
8-10
Das Bild ist gestört. Ein Videokassettenrecorder ist 
zwischen der Haupteinheit und 
dem Fernseher angeschlossen. 
Schließen Sie die Haupteinheit 
direkt an den Fernseher an. 9
Die Einstellung des Videosignaltyps 
ist nicht die richtige. 
Wählen Sie den Videosignaltyp aus, 
der zu Ihrem Fernseher passt.
11
Die Bildschirmgröße ist 
nicht normal.
Die Einstellung der 
Bildschirmgröße ist nicht die 
richtige.
Wählen Sie die Anzeigemethode 
aus, die zu Ihrem Fernseher passt. 43
Der Fernsehbildschirm 
verdunkelt sich.
Die Einstellung des 
Bildschirmschoners ist aktiviert.
Drücken Sie irgendeine Taste.
43
Es wird kein Bild/Ton 
durch den [HDMI 
MONITOR OUT] 
Ausgang produziert. 
Eine Disc/Datei wird abgespielt, 
die in einem Format 
aufgenommen wurde, das nicht 
mit der Haupteinheit/
Fernsehgerät kompatibel ist.
Bestätigen Sie den abspielbaren 
Disc/Dateityp.
58
Der angeschlossene Fernseher 
ist nicht HDCP kompatibel.
Schließen Sie einen Fernseher an, 
der HDCP kompatibel ist.
9
Die Haupteinheit kann das 
Fernsehgerät nicht erkennen, 
das an den [HDMI MONITOR 
OUT] Ausgang angeschlossen 
ist.
Trennen Sie das HDMI-Kabel ab 
und schließen Sie es wieder an. 
9
Es wird ein HDMI-Kabel 
benutzt, das länger als 5 m (15 
Fuß) ist.
Benutzen Sie ein HDMI-Kabel von 
5 m Länge (15 Fuß) oder kürzer, 
um einen stabilen Betrieb und 
Bildqualität zu gewährleisten. 
–
Das Bild ist gestört, 
wenn der Fernseher an 
den [HDMI MONITOR 
OUT] Ausgang 
angeschlossen ist. 
Die Bildproportionen stimmen 
nicht.
Schließen Sie den Fernseher an 
den [AV] Ausgang an und wählen 
Sie den Videosignaltyp und die 
Ausgangs-Videosignaleinstellung 
aus. 
8-12
Fehlersuche
NX-F3_NX-F7[E][GE].book Page 62 Wednesday, January 23, 2008 5:28 PM










