Operation Manual

23
Deutsch
Aufnehmen einer Cassette mit Cassettendeck B
NUR am Gerät:
1
Drücken Sie die Taste EJECT 0 für das
Cassettendeck B.
2
Legen Sie eine bespielbare Cassette ein, so
daß der freiliegende Bandteil nach unten und
die Seite, auf die aufgenommen werden soll,
nach vorn weist.
3
Schließen Sie den Cassettenhalter vorsichtig.
4
Starten Sie die Wiedergabe der
SignalquelleUKW, MW, CD-Spieler oder
die externe Komponente, die an die Buchsen
AUX IN angeschlossen ist.
Informationen zum Kopieren von Kassetten finden Sie
unter Kopieren von Cassetten auf Seite 24.
Informationen zum Aufnehmen von CD finden Sie unter
CDs aufnehmen auf Seite 24.
5
Drücken Sie die Taste
REC START/STOP.
Die Anzeige REC (Aufnahme) des Displays
schaltet sich ein, und die Aufnahme wird gestartet.
Wenn Sie die Aufnahme abbrechen möchten, drücken Sie
erneut die Taste REC START/STOP oder 7.
Wenn Sie die Cassette entnehmen möchten, drücken Sie
die Taste EJECT 0 für das Cassettendeck B.
Aufnehmen
WICHTIG:
Der Aufnahmepegel wird automatisch richtig eingestellt.
Dieser Pegel wird durch die Stellung der Drehregler
VOLUME, SUBWOOFER LEVEL und SOUND MODE
nicht beeinflußt. Sie können folglich die Lautstärke und
den Klang bei der Wiedergabe wunschgemäß einstellen,
ohne daß der Aufnahmepegel beeinflußt wird.
Während der Aufnahme können Sie den SOUND TURBO-
Effekt über Lautsprecher oder Kopfhörer wiedergeben. Die
Aufnahme erfolgt jedoch ohne diesen Effekt (siehe Seite 10).
Wenn Aufnahmen stark verrauscht sind oder knistern,
befindet sich das Gerät möglicherweise zu nahe an einem
Fernsehgerät. Stellen Sie das Gerät und das Fernsehgerät in
größerer Entfernung voneinander auf.
Sie können Cassetten des Typs I bespielen.
So schützen Sie Ihre Aufnahmen
Auf dem Cassettenrücken sind
zwei kleine Löschschutzzungen
vorgesehen.
Wenn Sie Ihre Aufnahmen
schützen möchten, brechen Sie
diese Zungen heraus.
Soll Sie ein aufnahmegeschütztes
Band erneut bespielt werden,
decken Sie die Löcher mit
Klebeband ab.
So bewahren Sie die beste Aufnahme- und
Wiedergabeklangqualität
Wenn die Köpfe, Antriebs- und Andruckrollen der
Cassettendecks verschmutzt sind, können folgende Probleme
auftreten:
Die Klanqualität verschlechtert sich
Es treten Aussetzer bei der Wiedergabe auf
Die Lautstärke schwindet
Cassetten werden unvollständig gelöscht
Es entstehen Schwierigkeiten bei der Aufnahme
So reinigen Sie Kopf, Antriebs- und Andruckrollen
Verwenden Sie ein Wattestäbchen, das mit Alkohol
angefeuchtet ist.
So entmagnetisieren Sie den Kopf
Schalten Sie das Gerät aus, und verwenden Sie eine
Entmagnetisierungsdrossel (im Elektronik- und
Audiofachhandel erhältlich).
REC START
/ STOP
Kopf
Antriebsrolle
Andruckrolle
Löschkopf
GE23_32MXGT88&GA77[EN]f.pm6 2/20/03, 3:06 PM23