Operation Manual
42
DEUTSCH
Etc.
Etc.ErweitertAllgemeinErste Schritte
Problemlösungen
Analoge Kanäle
Starkes Rauschen oder „Schnee“
Ist das Fernsehgerät
korrekt an
die Antenne
angeschlossen?
Ändern Sie die
Empfangsrichtung
der Antenne.
Ist die Antenne oder das Antennenkabel beschädigt?
Wenden Sie sich an Ihren Händler
Ist „Antennenstrom“ auf „Ein“ gestellt?
„Antennenstrom“ (S. 36)
Æ
Æ
Muster, Streifen oder Rauschen
Empfängt die Antenne
Störsignale von
Hochspannungsleitungen
oder Funksendeanlagen?
Wenden Sie sich an Ihren Händler
Stehen andere angeschlossene
Geräte zu dicht am Fernsehgerät?
Vergrößern Sie den Abstand
zwischen Antenne und
möglicher Störquelle bis keine
Störstrahlung mehr auftritt
Æ
Æ
Geisterbilder
(Verdopplung von Bildern)
Empfangen Sie
Störsignale durch
Reektion an Bergen
oder anderen
Gebäuden?
Justieren Sie die Empfangsrichtung Ihrer
Antenne oder tauschen Sie sie gegen eine
gerichtete Antenne höherer Qualität aus
Æ
Die
Fernbedienung
funktioniert nicht!
Sind die Batterien leer?
Sind Sie weiter als 7
Meter vom Fernsehgerät
entfernt?
Ist „MODE (TV, STB, BD/DVD,
AUDIO)“ auf „TV“ eingestellt?
Beim Aufruf von Videotext
erscheint die TV-Menüleiste nicht.
Je nach Stabilität des Signals
kann beim Senderwechsel eine
Zeitverzögerung eintreten.
Ich kann es nicht einschalten!
Ist das Netzkabel korrekt
an die Netzsteckdose
angeschlossen?
Ist der Hauptnetzschalter
eingeschaltet? (S. 6)
Problem Maßnahmen
Allgemein
Die Fernbedienung
funktioniert nicht
mehr
Netzstecker des Fernsehgerätes ziehen und
nach einigen Minuten wieder einstecken.
Fernsehbildschirm
ist eingefroren
Berühren Sie „MENU“ (Fernsehgerät) und
drücken Sie dann „ “ , „ “ (Fernbedienung)
im Abstand von weniger als 2 Sekunden.
Netzstecker des Fernsehgerätes ziehen und
nach einigen Minuten wieder einstecken.
Habe meinen PIN-
Code vergessen!
Der voreingestellte PIN-Code ist „0000“.
Wenn Sie die Zahl vergessen haben, auf die
Sie den voreingestellten PIN-Code geändert
haben, geben Sie „0081“ ein unter „PIN
Code eingeben“ und speichern Sie dann
einen neuen PIN-Code. (S. 34)
Gesperrte Sender
können ohne
Eingabe eines PIN-
Codes betrachtet
werden
Sobald der PIN-Code eingegeben wurde,
sind die Sperrfunktionen („Sperren“ und
„Altersfreigabe“) aufgehoben. Wenn Sie die
Sperrfunktionen wieder benutzen möchten,
schalten Sie das Fernsehgerät aus und
anschließend wieder ein.
Das Fernsehgerät
hat sich plötzlich
ausgeschaltet
Wenn das Fernsehgerät mittels der „Klatsch
Schalter“-Funktion eingeschaltet wurde,
und 3 Stunden lang keine weitere Eingabe
erfolgt ist, schaltet sich das Fernsehgerät
automatisch aus (S. 18).
Einige Funktionen
arbeiten nicht
Dies ist kein Fehler. Je nach Situation sind
manche Funktionen grau dargestellt und
nicht verfügbar. (S. 30)










