Operation Manual

- 52 -
• Drücken Sie erneut die Taste “ ”, um die
untere Hälfte der Informationsseite mit dop-
pelt vergrößertem Text anzuzeigen.
• Drücken Sie nun erneut die Taste “
”, um
auf die ursprüngliche Seite mit dem normal
großen Text zurückzukehren.
Anzeigen “verborgener”
Informationen
• Wenn Sie die Taste “ ” einmal drücken,
werden die Antworten eines Quiz oder einer
Spieleseite eingeblendet.
• Wenn Sie die Taste “
” erneut drücken,
werden diese Antworten wieder ausgeblen-
det.
Anhalten des automatischen
Seitenwechsels
Die von Ihnen ausgewählte Teletextseite ent-
hält eventuell mehr Informationen als auf dem
Bildschirm zu sehen ist. Diese restlichen In-
formationen werden nach einer gewissen Zeit
angezeigt.
• Drücken Sie erneut die Taste “
”, um die
automatische Seitenweiterschaltung anzu-
halten.
Drücken Sie erneut die Taste “
”, um den
Seitenwechsel zuzulassen.
Zum Auswählen einer Unterseite
Unterseiten sind Unterabschnitte von langen
Teletextseiten, deren Informationen zu um-
fangreich sind, um auf einmal angezeigt wer-
den zu können.
• Wählen Sie die benötigte Teletextseite aus.
• Drücken Sie die Taste “
”.
• Geben Sie die Nummer der betreffenden
Unterseite ein, indem Sie vier Zifferntasten
drücken (z.B. 0001).
• Wenn die Unterseite nicht innerhalb kurzer
Zeit angezeigt wird, drücken Sie die Taste
“
”. Auf dem Bildschirm erscheint das TV--
Programm.
• Die Teletextseitenzahl wird in der linken un-
teren Ecke des Bildschirms angezeigt, so-
bald sie gefunden wurde.
• Drücken Sie erneut die Taste “
”, um die
gewünschte Teletextseite anzuzeigen.
Teletext verlassen
Drücken Sie die Taste “ ”. Der Bildschirm
schaltet in den TV-Modus um.
Fastext und Toptext
Ihr Fernsehgerät unterstützt das 1000-Seiten-
Teletextsystem. Wenn die Seitenzahl einer der
eingespeicherten 1000 Seiten eingegeben
wird, sucht das System nicht etwa nach der
gewünschten Seite, sondern zeigt diese Sei-
te automatisch an.
• Um die Teletext-Seiten seitenweise nach
vorne weiter zu blättern, drücken Sie die Ta-
ste “
”.
• Um die Teletext-Seiten seitenweise nach hin-
ten weiter zu blättern, drücken Sie die Taste
“
”.
Fastext und Toptext
Die Themenüberschrift für die Informationen
haben eventuell eine bestimmte Farbe.
• Drücken Sie die betreffenden Tasten (ROT,
GRÜN, GELB oderBLAU), um die betreffen-
de Seite schnell aufrufen zu können.
TOPTEXT
Wenn TOPTEXT übertragen wird, erscheinen
farbige Tasten in der Statusleiste.
Wird kein TOP-Text übertragen, wirddie Status-
leiste nicht eingeblendet.
Im Top-Modus rufen die Befehle “
” oder
“
” die nächste bzw. vorherige Seite auf.
Wird kein TOP-Text übertragen, kann es im
Falle von der Eingabe dieser Befehle zu ei-
nem Bildumlauf kommen. Dann kann Seite
100 z.B. so wirken, als wäre sie eine Zahl über
199.
A02-GER-(LT32F70BC)-32775W-17MB15-C1860UK-(ECO-PIP)-10048955-50106923.P65 28.05.2007, 11:3052