Operation Manual

44
PROGRAMMIERUNG-Menü
LT-32/26C50BU/SU / LCT1700-001A-U / Deutsch
ÜBERSPIELEN
Sie können eine Signalquelle wählen, die an
der EXT-2-Buchse ausgegeben werden soll.
Dazu können Sie die Ausgangssignale der
Geräte verwenden, die an anderen EXT-
Buchsen angeschlossen sind, oder Bild und
Ton des Fernsehsenders, den Sie gerade
betrachten.
1 Drücken Sie die Tasten 5, um
den Pfeil im Menü zu wählen
2 Drücken Sie die Tasten 6, um
eine EXT-Buchse oder TV zu
wählen.
Drücken Sie dann die Taste a
Der Pfeil im Menü stellt den Signalfluss
dar. Die linke Seite des Pfeils zeigt die
Signalquelle, die an der Buchse EXT-2
ausgegeben wird.
EXT-1/EXT-3:
Das Ausgangssignal eines Gerätes, das an
der EXT-Buchse angeschlossen ist,
durchläuft den Fernseher und wird an der
Buchse EXT-2 ausgegeben.
TV:
Bild und Ton des momentan gewählten
Fernsehkanals werden an der Buchse
EXT-2 ausgegeben.
Während der Überspielung lässt sich
das Gerät nicht ausschalten. Wenn Sie
das Gerät auf andere Weise
ausschalten, wird auch die
Signalverbindung zur Buchse EXT-2
ausgeschaltet.
Wenn Sie eine EXT-Buchse als
Ausgang wählen, können Sie eine
Sendung oder ein Signal von einem
EXT-Eingang anschauen, während Sie
die Signale des EXT-Eingangs auf
einem Videorekorder aufnehmen, der
am Ausgang EXT-2 angeschlossen ist.
Das RGB-Signal von Spielekonsolen
kann nicht ausgegeben werden.
Videotext kann nicht ausgegeben
werden.
D0022
OK
EXT-1
ÜBERSPIELEN
EXT-2
EXT-4
>
EXT-3
TV
-GE
EXT EINSTELLUNG
LT-32&26C50BUSU_Deu.book Page 44 Tuesday, August 3, 2004 5:49 PM