Instruction Manual (Europe)

12
Bluetooth®-SmartphoneBluetooth®-Smartphone
Ñ Über Bluetooth-Smartphone und
Bluetooth-Audioplayer
Dieses Gerät entspricht den folgenden Bluetooth-
Spezifikationen:
Version
Bluetooth Ver. 4.2
Profil
Smartphone/Handy:
HFP (Hands Free Profile)
PBAP (Phonebook Access Profile)
Audioplayer :
A2DP (Advanced Audio Distribution Profile)
AVRCP (Audio/Video Remote Control Profile)
Soundcodec
SBC
Ñ Über mit Phonebook Access Profile
(PBAP) kompatible Smartphones
Wenn Ihr Smartphone PBAP unterstützt, können
Sie die folgenden Elemente anzeigen, wenn das
Smartphone angeschlossen ist.
Telefonbuch (bis zu 1.000 Einträge)
Getätigte Anrufe, empfangene Anrufe und verpasste
Anrufe (bis zu 20 Einträge insgesamt)
Smartphone am Gerät anmelden
Sie können Ihr Bluetooth-Smartphone verwenden,
wenn es mit diesem Gerät verbunden ist.
Sie können das Gerät und die Einheit, die SSP
(Secure Simple Pairing) nutzt, koppeln, was nur eine
Bestätigung voraussetzt.
Es kann jeweils nur ein Gerät angeschlossen werden.
Wenn Sie ein neues Bluetooth-Gerät registrieren,
trennen Sie das aktuell verbundene Bluetooth-Gerät
ab und registrieren Sie dann das neue Gerät.
1 Schalten Sie die Bluetooth-Funktion an Ihrem
Smartphone/Mobiltelefon ein.
2 Suchen Sie das Gerät („KD-X56*“) von Ihrem
Smartphone/Mobiltelefon aus.
Wenn die Eingabe eines PIN-Codes erforderlich ist,
geben Sie den PIN-Code („0000“) ein.
Ñ Trennen des Gets
Schalten Sie die Bluetooth-Funktion auf Ihrem
Smartphone/Mobiltelefon aus.
Schalten Sie das Zündschloss aus.
Einen Anruf empfangen
Zweck Vorgang
Einen Anruf
annehmen
Drücken Sie <
>.
Ñ Bedienvorgänge während eines Anrufs
Zweck Vorgang
Einen Anruf beenden
Drücken Sie <
>.
Die Telefonlautstärke
einstellen
Drehen Sie den
Lautstärkeregler.
Zwischen dem
Freisprechmodus
und Telefonmodus
umschalten
Drücken Sie <
>.
Jedes Mal, wenn Sie
die Taste drücken, wird
Transfer!“ angezeigt und der
Sprechmodus wird zwischen
dem Freisprechmodus und
Telefonmodus umgeschaltet.
KD-X561DBT_E_DEU.indd 12 2021/06/11 14:43