Operation Manual
22
DEUTSCH
CD-BETRIEB
Wiedergeben einer Disc
1
Öffnen Sie das Bedienfeld.
2
Schieben Sie eine Disc in den
Ladeschlitz.
Das Gerät zieht die
Disc ein, das
Bedienfeld kehrt in
seine ursprüngliche
Position zurück (siehe
Seite 52) und die
Wiedergabe startet
automatisch.
Alle Titel werden wiederholt wiedergegeben, bis
Sie die Wiedergabe beenden.
Hinweise:
• MP3- oder WMA-Discs benötigen eine längere
Lesezeit. (abhängig von der Komplexität der
Verzeichnis/Titel-Konfiguration).
• Weitere Informationen bzgl. abspielbarer Discs und
anderer verwandter Themen finden Sie auf Seite 74.
Zum Beenden des Abspielens und
Auswerfen der Disc
Drücken Sie die Taste 0.
Die Wiedergabe wird gestoppt und das
Bedienfeld wird nach unten geklappt.
Anschließend wird die Disc automatisch aus dem
Ladeschacht ausgeworfen.
Die CD-Wiedergabe wird auch angehalten (ohne
dass die CD ausgeworfen wird), wenn die
Signalquelle gewechselt wird.
: Verzeichnisse und ihre
Wiedergabereihenfolge
: MP3/WMA-Titel und ihre
Wiedergabereihenfolge
Dieses Gerät dient zur Reproduktion von CDs
und CD-Rs (beschreibbar), CD-RWs
(wiederbeschreibbar) und CD Texts.
•
Dieses Gerät ist auch zu MP3- und WMA-
Discs kompatibel. Weitere Einzelheiten zu
diesen Discs können Sie im „Informationen
zu MP3/WMA“ (gesonderte Ausgabe)
nachlesen.
Informationen zu MP3- und
WMA-Discs
MP3- und WMA (Windows Media
®
Audio) „Titel“
(das Wort „Datei“ wird in dieser Betriebsanleitung
für MP3- und WMA-Dateien nicht verwendet, nur
„Titel“) werden in „Verzeichnissen“
aufgezeichnet. Während der Aufnahme können
die Titel und Verzeichnisse ähnlich angeordnet
werden, wie Dateien und Verzeichnisse auf PCs
gespeichert werden. „Stammverzeichnis“
ähnelt den Wurzeln eines Baumes. Auf jeden
Titel und jedes Verzeichnis kann über das
Stammverzeichnis verknüpft oder zugegriffen
werden.
3456 M21
D
SRC
DISP
ATT
SEL
T/P
MODE
• Microsoft und Windows Media sind entweder eingetragene Marken oder Marken von Microsoft Corporation in
den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern.
1
1
2
3
10
11
12
4
5
6
7
8
9
01
01
05
02 03
04
Hierarchie
ROOT
Ebene
1
Ebene
2
Ebene
3
Ebene
4
Ebene
5
GE22-31SH9101[E_EX]f.p65 2/26/03, 6:38 PM22