Operation Manual

5
DEUTSCH
Schalttafel
ANORDNUNG DER TASTEN
T/P
1
2
3
r
yt
e
4 5
6
7
8
9
q
p
DIRECTORY
TRACK
FILE DISC
LOCAL
RPT
ST
RND
REG
TP PTY
AF
MO
w
i
g
hj
o
kl
;
/
a
sd
f
u
1 Taste 0 (Auswerfen)
2 Steuerregler
3 Taste SEL (Auswahl)
4 Taste EQ (Equalizer)
5 Taste T/P (Verkehrsfunk/Sendungstypen)
6 Taste D (Display)
7 Taste B (Frequenzband)
8 Taste M (Modus)
9 Tasten 4/¢
Dienen auch als Tasten SSM, wenn sie
zusammen gedrückt werden.
p Taste ATT (Winkel/Dämpfungsglied)
q Zusatzgerät-Eingangsbuchse
w Taste Rücksetzen
e Taste SOURCE (Standby/Ein)
r Zifferntasten
Taste MO (Monophon)
Taste LO (lokal)
Taste INT (Anspielabtastung)
Taste RPT (Wiederholung)
Taste RND (Zufall)
Tasten DVD/Videokomponentenbetrieb
t Fernbediensensor
y Taste (Freigabe der Bedienungsblende)
Displayfenster
u Anzeigen MP3 (ausschliesslich Modell
KD-SH909R)
DIRECTORY, FILE
i Anzeige DISC
o Hauptdisplay
; Anzeige LOCAL
a Pegelanzeige
s Anzeige RPT (Wiederholung)
d Anzeige ST (Stereo)
f Anzeige RND (Zufall)
g Anzeige für eingelegte CDs
h Anzeige TRACK
j Anzeige des Zeit-Countdowns
k Anzeigen RDS
AF, REG, TP, PTY
l Anzeige Signalquelle/Uhrzeit
/ Anzeige MO (Monophon)
Displayfenster
GE02_05SH909_707R[E]f.pm5 22/01/2002, 1:36 PM5