Operation Manual

51
DEUTSCH
4
Wählen Sie den gewünschten
Dienst des Ensembles.
1
Drücken Sie die Taste
M (Modus).
2 Halten Sie die Taste
¢ oder 4
gedrückt, den
gewünschten Dienst
zu auswäh.
5
Drücken Sie die Zifferntaste (in
diesem Beispiel, 1), unter der Sie
den gewählten Dienst speichern
wollen, und halten Sie sie länger
als 2 Sekunden gedrückt.
6
Wiederholen Sie das oben
beschriebene Verfahren, um
weitere DAB-Dienste in anderen
Kanälen zu speichern.
Hinweise:
Ein zuvor gespeicherter DAB-Dienst wird gelöscht,
wenn ein neuer DAB-Dienst unter derselben
Kanalnummer gespeichert wird.
DAB-Dienste werden gelöscht, wenn die
Stromversorgung der Speichereinheit unterbrochen
wird (beispielsweise beim Auswechseln von
Batterie). Wenn dieser Fall eintritt, speichern Sie
die DAB-Dienste erneut.
Sichern von DAB-Diensten im
Speicher
Sie können maximal 6 DAB-Dienste in jedem
DAB-Band (DAB1, DAB2 und DAB3) manuell
speichern.
1
Wählen Sie den DAB-Tuner.
Wenn eine Quelle
ausgewählt wird, geht der
Strom automatisch an.
Wenn Sie diese Taste
drücken, ändert sich die
Quelle wie folgt:
* Ohne Anschließen des DAB-Tuners oder
CD-Wechslers kann er nicht als Abspielquelle
auswählen werden.
** Wenn sich keine Platte im Ladeschlitz
befindet, kann CD nicht als Abspielquelle
auswählen werden.
*** Wenn unter LINE IN oder AUX IN die
Einstellung OFF aktiviert ist, kann der
jeweilige Eingang nicht als Signalquelle
ausgewählt werden. (Siehe Seite 39).
2
Wählen Sie das DAB-Band (DAB1,
DAB2 oder DAB3).
Wenn Sie diese Taste
drücken,
ändert sich das
DAB-Band wie folgt:
3
Stellen Sie das gewünschte
Ensemble ein.
AM TUNER (AM)
FM TUNER (FM)
DAB TUNER (DAB)*
LINE INPUT (LINE)***
CD CHANGER (CDCH)*
CD**
AUX INPUT (AUX)***
Zurück zum Anfang
„1“ leuchtet für einige Zeit.
(DAB 1)
(DAB 2)
(DAB 3)
D1
D2
D3
Innerhalb
5 Sekunden
GE49_52SH909_707R[E]f.pm5 24/01/2002, 10:42 PM51