Operation Manual

74
Allgemeine Erläuterung
Erläuterungen
RDS SYSTEM
Dieses Autoradio kann RDS-Signale
(RDS = Radio Data System) auf UKW-
Bändern empfangen. RDS ist eine Tech-
nik zur Übertragung von unhörbarer
Zusatzinformation im UKW-Sendebere-
ich. Das bedeutet, dass der Sender Infor-
mationen ausstrahlt, die vom Autoradio
analysiert werden.
Ebene DAS Seek Qual.
In der Ebene DAS Seek Qual. wer-
den alle empfang- und identifizierbaren
RDS-Programme nach ihrer Qualität
geordnet in einer Liste hinterlegt. Die
Funktionen Dynamisches Autostore,
Suchlauf und Scan Suchlauf greifen auf
diese Liste zurück.
Ebene DAS Seek Name
In der Ebene DAS Seek Name werden
alle empfang- und identifizierbaren
RDS-Programme nach ihrem Namen al-
phabetisch geordnet in einer Liste
hinterlegt. Die Funktionen Dynamisches
Autostore, Suchlauf und Scan Suchlauf
greifen auf diese Liste zurück.
Ebene Stations RDS
In der Ebene Stations RDS können
nur identifizierte RDS-Sender gespe-
ichert werden. Es wird ständig auf die
am besten zu empfangende Sendefre-
quenz des Senders geschaltet.
Beim Suchlauf auf
Stations RDS
wird nur bei identifizierbaren Sendern
gestoppt.
Ebene Stations Fix
In der Ebene Stations FIX können
Frequenzen auf den Stationstasten ab-
gelegt werden. Es erfolgt keine RDS-
Auswertung. Der Suchlauf auf
Sta-
tions FIX
entspricht der Handab-
stimmung FM (Seite 49).
PTY (Program Type)
Über den PTY ist es möglich, bestimmte
Programm-Typen wie z.B. Sport, Pop-
musik, Klassik usw. auszuwählen.
Der PTY wird über den RDS-Sender ab-
gestrahlt, sofern diese Funktion bei der
Sendeanstalt installiert ist. Es kann der
Programmtyp des eingestellten Senders
angezeigt bzw. ein Suchlauf auf einen
bestimmten PTY-Sender durchgeführt
werden.
Beispiele für Programm Typen sind:
NEWS Nachrichtendienste
POP M Popmusik
AFFAIRS Politik und Zeitgeschehen
ROCK M Rockmusik
INFO Spezielle
Wortprogramme
SCIENCE Wissenschaft
GE_KD-NX10.book Page 74 Monday, June 7, 2004 2:24 PM