Operation Manual
52
Rundfunkbetrieb
Bei der direkten Programmierung
kann ein TP-Sender, der nicht der gehör-
te FM-Sender ist, programmiert werden.
So kann z.B. ein bestimmter FM-Sender
gehört werden und die TP-Durchsagen
eines anderen FM-Senders durchge-
schaltet werden.
Ist der programmierte TP-Sender nicht
mehr empfangswürdig wird auf automa-
tische Verfolgung geschaltet bis der pro-
grammierte TP-Sender wieder
empfangbar ist.
Wurde vom Gerät erkannt, dass ein TP-
Sender vorhanden ist, wird dies im Dis-
play durch
TP gekennzeichnet.
Wenn TP aktiviert ist wird im Display
durch auf den aktivierten Verkehrs-
funk hingewiesen.
TP-Menü aktivieren/verlassen
Aktivieren:
X Taste drücken (es darf keine
Verkehrsfunkdurchsage gesendet
werden).
X Multifunktionstaste drücken.
Verlassen:
X Taste drücken bzw. beendet
sich das TP-Menü selbständig nach 8
Sekunden ohne Bedienung.
TP ein-/ausschalten
In allen Betriebsarten und Wellenbere-
ichen kann TP durch Drücken der Taste
, länger als 2 Sekunden, ein- bzw.
ausgeschaltet werden.
TP kann auch im TP-Menü ein-/ausge-
schaltet werden:
Einschalten:
X TP-Menü einschalten.
X Multifunktionstaste so oft drü-
cken, bis
TP on erscheint.
Ausschalten:
X TP-Menü einschalten.
X Multifunktionstaste so oft drü-
cken, bis
TP off erscheint.
Nach dem Umschalten auf Normalan-
zeige ist TP abgeschaltet.
GE_KD-NX10.book Page 52 Monday, June 7, 2004 2:24 PM