Operation Manual
Table Of Contents
- KD-LX330R
- How to reset your unit
- CONTENTS
- About the demonstration mode (DEMO MODE)...
- To activate the display demonstration manually
- LOCATION OF THE BUTTONS
- BASIC OPERATIONS KD-LX330R
- RADIO BASIC OPERATIONS
- RDS OPERATIONS
- CD OPERATIONS
- SOUND ADJUSTMENTS
- OTHER MAIN FUNCTIONS
- CD CHANGER OPERATIONS
- EXTERNAL COMPONENT OPERATIONS
- DAB TUNER OPERATIONS
- ADDITIONAL INFORMATION
- TROUBLESHOOTING
- MAINTENANCE
- SPECIFICATIONS
- 164200-1GE.pdf
- KD-LX330R
- Zurucksetzen des Gerats
- INHALT
- Informationen uber den Demonstrationsmodus (DEMO MODE)...
- So aktivieren Sie die Displaydemonstration manuell
- ANORDNUNG DER TASTEN
- GRUNDBEDIENUNGEN
- RADIOGRUNDBETRIEB
- RDS-BETRIEB
- CD-BETRIEB
- KLANGEINSTELLUNG
- ANDERE WICHTIGE FUNKTIONEN
- CD-WECHSLERBETRIEB
- BETRIEB EINER EXTERNEN KOMPONENTE
- BETRIEB DES DAB-TUNERS
- ZUSATZLICHE INFORMATIONEN
- FEHLERSUCHE
- WARTUNG
- TECHNISCHE DATEN
- 164200-1FR.pdf
- KD-LX330R
- Comment reinitialiser votre appareil
- TABLE DES MATIERES
- A propos du mode de demonstration (DEMO MODE)...
- Pour mettre en service manuellement la demonstration des affichages
- EMPLACEMENT DES TOUCHES
- FONCTIONNEMENT DE BASE
- FONCTIONNEMENT DE BASE DE LA RADIO
- FONCTIONNEMENT RDS
- FONCTIONNEMENT DU LECTEUR CD
- AJUSTEMENT DU SON
- AUTRES FONCTIONS PRINCIPALES
- FONCTIONNEMENT DU CHANGEUR CD
- FONCTIONNEMENT DE L’APPAREIL EXTERIEUR
- FONCTIONNEMENT DU TUNER DAB
- INFORMATIONS ADDITIONNELS
- DEPANNAGE
- ENTRETIEN
- SPECIFICATIONS
- 164200-1NL.pdf
- KD-LX330R
- Het apparaat terugstellen
- INHOUDSOPGAVE
- Over de demonstratiemodus (DEMO MODE)...
- De demonstratiemodus handmatig activeren
- PLAATSING VAN DE TOETSEN
- BASISBEDIENING
- BASISBEDIENING VAN DE RADIO
- HET GEBRUIK VAN RDS
- GEBRUIK VAN DE CD-SPELER
- GELUID REGELEN
- ANDERE HOOFDFUNCTIES
- GEBRUIK VAN DE CD-WISSELAAR
- BEDIENING VAN EXTERNE APPARATEN
- BEDIENING VAN DE DAB-TUNER
- AANVULLENDE INFORMATIE
- PROBLEMEN OPLOSSEN
- ONDERHOUD
- SPECIFICATIES

25
DEUTSCH
So stellen Sie den Displaykontrast ein
— CONTRAST
Sie können den Displaykontrast zwischen „01“
(dunkel) und „10“ (hell) einstellen. Werkseitig
wurde der Displaykontrast auf den Wert „05“
eingestellt.
Wählen des Bildlaufmodus — SCROLL MODE
Sie können den Bildlaufmodus für die
Namensanzeige und CD-Informationen wählen,
wenn deren Länge 12 Zeichen überschreitet. Bei
Auslieferung ab Werk ist der automatische
Bildlaufmodus auf „SCROLL ONCE“ gesetzt.
• SCROLL ONCE:Der Bildlauf erfolgt nur
einmal.
• SCROLL AUTO: Der Bildlauf wird wiederholt.
(Dazwischenliegende
5-Sekunden-Intervalle.)
• SCROLL OFF: Der automatische Bildlauf
wird deaktiviert.
Hinweis:
Auch wenn der Bildlauf deaktiviert ist („SCROLL
OFF“), können Sie einen Bildlauf durchführen, indem
Sie die Taste DISP länger als 1 Sekunde gedrückt
halten.
So wählen Sie die Subwoofer-
Grenzfrequenz aus — WOOFER FREQ
Wenn Sie einen Subwoofer an dieses Gerät
anschließen, wählen eine entsprechende
Grenzfrequenz für den Subwoofer aus.
Werkseitig ist als Subwoofer-Grenzfrequenz die
Einstellung „FREQ MID“ aktiviert.
• FREQ LOW: Frequenzen über 50 Hz
werden nicht an den
Subwoofer übertragen.
• FREQ MID: Frequenzen über 80 Hz
werden nicht an den
Subwoofer übertragen.
• FREQ HIGH: Frequenzen über 120 Hz
werden nicht an den
Subwoofer übertragen.
So stellen Sie den Line-Eingangspegel ein
— LINE ADJ
Stellen Sie den Line-Eingangspegel
ordnungsgemäß ein, wenn eine externe
Komponente an die Anschlüsse LINE IN
angeschlossen ist. Werkseitig ist der Line-
Eingangspegel auf den Wert „00“ eingestellt.
Wenn der Eingangspegel der angeschlossen
Komponente nicht hoch genug ist, erhöhen Sie
den Eingangspegel entsprechend. Wenn Sie den
Eingangspegel nicht richtig einstellen, sind Sie
möglicherweise überrascht, daß die Lautstärke
zu hoch eingestellt ist, wenn Sie von der
externen Komponente auf eine andere
Signalquelle umschalten.
So gehen Sie vor, damit die Frontblende
eben aussieht (Verdecken der
Bedienungsblende) — FLAT PANEL
Wenn Sie den Receiver mit der Fernbedienung
steuern, können Sie die Bedienungsblende
verdecken, damit die Frontplatte eben aussieht.
Werkseitig wird die Einstellung „FLAT OFF“
ausgewählt.
• FLAT ON: Die Steuerblende wird nicht
ausgefahren, wenn Sie das
Gerät einschalten oder
nachdem Sie eine CD
eingelegt haben.
Wenn Sie die Steuerblende
verwenden möchten, drücken
Sie die Taste 4 , so daß
die Steuerblende
ausgefahren wird. Wenn
keine Bedienung etwa 10
Sekunden erfolgt, wird die
Steuerblende automatisch in
den Receiver zurückgefahren.
• FLAT OFF: Sie können die Steuerblende
normal verwenden.
Hinweis:
Wenn „FLAT ON“ aktiviert ist , können Sie eine CD
auswerfen, indem Sie die Taste 4 gedrückt
halten.
GE22-31.KD-LX330R[E]f 2/8/01, 12:08 PM25