Operation Manual
Table Of Contents
- KD-LX330R
- How to reset your unit
- CONTENTS
- About the demonstration mode (DEMO MODE)...
- To activate the display demonstration manually
- LOCATION OF THE BUTTONS
- BASIC OPERATIONS KD-LX330R
- RADIO BASIC OPERATIONS
- RDS OPERATIONS
- CD OPERATIONS
- SOUND ADJUSTMENTS
- OTHER MAIN FUNCTIONS
- CD CHANGER OPERATIONS
- EXTERNAL COMPONENT OPERATIONS
- DAB TUNER OPERATIONS
- ADDITIONAL INFORMATION
- TROUBLESHOOTING
- MAINTENANCE
- SPECIFICATIONS
- 164200-1GE.pdf
- KD-LX330R
- Zurucksetzen des Gerats
- INHALT
- Informationen uber den Demonstrationsmodus (DEMO MODE)...
- So aktivieren Sie die Displaydemonstration manuell
- ANORDNUNG DER TASTEN
- GRUNDBEDIENUNGEN
- RADIOGRUNDBETRIEB
- RDS-BETRIEB
- CD-BETRIEB
- KLANGEINSTELLUNG
- ANDERE WICHTIGE FUNKTIONEN
- CD-WECHSLERBETRIEB
- BETRIEB EINER EXTERNEN KOMPONENTE
- BETRIEB DES DAB-TUNERS
- ZUSATZLICHE INFORMATIONEN
- FEHLERSUCHE
- WARTUNG
- TECHNISCHE DATEN
- 164200-1FR.pdf
- KD-LX330R
- Comment reinitialiser votre appareil
- TABLE DES MATIERES
- A propos du mode de demonstration (DEMO MODE)...
- Pour mettre en service manuellement la demonstration des affichages
- EMPLACEMENT DES TOUCHES
- FONCTIONNEMENT DE BASE
- FONCTIONNEMENT DE BASE DE LA RADIO
- FONCTIONNEMENT RDS
- FONCTIONNEMENT DU LECTEUR CD
- AJUSTEMENT DU SON
- AUTRES FONCTIONS PRINCIPALES
- FONCTIONNEMENT DU CHANGEUR CD
- FONCTIONNEMENT DE L’APPAREIL EXTERIEUR
- FONCTIONNEMENT DU TUNER DAB
- INFORMATIONS ADDITIONNELS
- DEPANNAGE
- ENTRETIEN
- SPECIFICATIONS
- 164200-1NL.pdf
- KD-LX330R
- Het apparaat terugstellen
- INHOUDSOPGAVE
- Over de demonstratiemodus (DEMO MODE)...
- De demonstratiemodus handmatig activeren
- PLAATSING VAN DE TOETSEN
- BASISBEDIENING
- BASISBEDIENING VAN DE RADIO
- HET GEBRUIK VAN RDS
- GEBRUIK VAN DE CD-SPELER
- GELUID REGELEN
- ANDERE HOOFDFUNCTIES
- GEBRUIK VAN DE CD-WISSELAAR
- BEDIENING VAN EXTERNE APPARATEN
- BEDIENING VAN DE DAB-TUNER
- AANVULLENDE INFORMATIE
- PROBLEMEN OPLOSSEN
- ONDERHOUD
- SPECIFICATIES

20
DEUTSCH
Verwenden des
Klangregelungsspeichers (SCM)
Sie können für alle Wiedergabesignalquellen
eine vorgegebene Klangeinstellung auswählen
und speichern. (Erweiterte SCM-Funktion)
Auswählen und Speichern der
Klangmodi
Sobald Sie einen Klangmodus ausgewählt
haben, wird er im Speicher gesichert und immer
wieder abgerufen und im Display angezeigt,
wenn Sie dieselbe Signalquelle auswählen.
Ein Klangmodus kann für alle folgenden
Signalquellen gespeichert werden: FM1, FM2,
FM3, AM, CD und externe Komponenten.
• Wenn Sie nicht möchten, daß ein separater
Klangmodus für jede einzelne
Wiedergabesignalquelle gespeichert wird,
sondern statt dessen derselbe Klangmodus für
alle Signalquellen verwenden wird, finden Sie
hierzu weitere Informationen auf Seite 24 unter
„Deaktivieren der erweiterten SCM-Funktion
–– SCM LINK“.
1
Drücken Sie die Taste MODE BAND.
Die Zifferntasten können als
Funktionstasten verwendet
werden.
2
Wählen Sie den gewünschen
Klangmodus.
Wenn Sie diese Taste mehrfach
hintereinander drücken, ändert
sich der Klangmodus wie folgt:
• Wenn „SCM LINK“ auf „SCM LINK ON“ gesetzt
ist, kann der ausgewählte Klangmodus für die
aktuelle Signalquelle gespeichert werden. Die
Klangeinstellung wird dann nur auf die aktuelle
Signalquelle angewendet. Wenn Sie die
Wiedergabequelle ändern, blinkt die Anzeige
SCM im Display.
• Wenn „SCM LINK“ auf „SCM LINK OFF“
gesetzt ist, wird der ausgewählte Klangmodus
auf jede Signalquelle angewendet.
Was ist BBE
II
?
Die BBE
II
*-Funktion stellt die Brillanz und
Klarheit des ursprünglichen Live-Klangs von
Aufnahmen, Radiosendungen etc. wieder her.
Wenn ein Lautsprecher Töne reproduziert,
entsteht eine frequenzabhängige
Phasenverschiebung, durch die hohe
Frequenzen länger als tiefe Frequenzen
benötigen, um das Ohr zu erreichen. Die BBE
II
-Funktion korrigiert die Phasenbeziehung
zwischen den tiefen, mittleren und hohen
Frequenzen, indem sie den tiefen und mittleren
Frequenzen eine entsprechend längere
Verzögerungszeit hinzufügt, so daß alle
Frequenzen das Ohr des Zuhörers zur selben
Zeit erreichen.
Darüber hinaus verstärkt die BBE
II
-Funktion die
tiefen und hohen Frequenzen durch eine
dynamische programmgesteuerte Anhebung,
denn Lautsprecher neigen naturgemäß dazu,
diese Frequenzen weniger effizient
wiederzugeben. In Kombination mit der
Phasenausgleichsfunktion entsteht ein klarerer
Klang mit einer detaillierteren „Live“-Präsenz.
Wenn Sie den Steuerregler drehen, ändert sich
die BBE
II
-Funktion wie folgt:
Je höher der Zahlenwert ist, desto stärker wird
die BBE
II
-Funktion.
Bei Auslieferung ab Werk ist die BBE
II
-Funktion
auf „BBE 2“ eingestellt.
Wenn Sie die BBE
II
-Funktion deaktivieren
möchten, müssen Sie die Einstellung „BBE
OFF“ wählen.
* Unter Lizenz von BBE Sound, Inc.
R
ist ein Warenzeichen von BBE Sound, Inc.
BAND
Innerhalb
5 sekunden
SCM BEAT SCM SOFT
SCM OFF
SCM POP
BBE 1 BBE 2
BBE OFF
(Ausgeschaltet)
BBE 3
(1) (2)
Ausgeschaltet
(OFF)
(3)
GE19-21.KD-LX330R[E]f 2/8/01, 12:08 PM20