Operation Manual
33
DEUTSCH
Für Einstellungen verwendete Tasten
Auswahlmöglichkeiten
Low Mid High
50 Hz 700 Hz 8 kHz
80 Hz 1 kHz 12 kHz
120 Hz 2 kHz
Q1 (min.) Q1 (min.)
| | (unver-
Q4 (max.) Q2 (max.) änderlich)
–06 (min.) –06 (min.) –06 (min.)
|| |
+06 (max.) +06 (max.) +06 (max.)
Q
(Bandbreite)
Band
Klangeinstellungswerte
Mittenfrequenz
Pegel
Beispiel: Wenn die Einstellung „User 1“ wurde
ausgewählt
5
Nehmen Sie die gewünschten
Einstellungen vor.
Greifen Sie hierzu auf die Tabelle
„Klangeinstellungswerte“ zurück.
1) Drücken Sie ¢
oder 4
um das Frequenzband
auszuwählen—Low, Mid oder
High.
2) Drehen Sie den Drehregler, um
die Mittenfrequenz für dieses
Band auszuwählen.
3) Drücken Sie 5 (Nach-oben) oder
∞ (Nach-unten) um den Pegel für
das ausgewählte Band
einzustellen.
4) Drücken Sie SEL (Auswahl) um
den Einstellungsmodus für den
Q-Pegel (Bandbreite) für dieses
Band zu aktivieren.
5) Drehen Sie den Drehregler Q-
Pegel um den Q-Pegel für das
ausgewählte Band einzustellen.
6) Wiederholen Sie Schritt 1) bis 5),
um die anderen Frequenzbänder
zu ändern.
6
Beenden Sie den
Klangeinstellungsmodus.
In der Bestätigungsmeldung wird
abgefragt, ob Sie die
Einstellungen speichern
möchten.
Wenn Sie die Einstellungen verwerfen
möchten, drücken Sie eine beliebige Taste
außer SEL (Auswahl).
7
Wählen Sie einen der
benutzerdefinierten Klangmodi aus
(User 1, User 2, User 3).
8
Speichern Sie die Einstellungen
unter dem ausgewählten
benutzerdefinierten Klangmodus.
GE31-34LH2000R[E]f.pm5 29/3/02, 2:46 PM33