Operation Manual

32
DEUTSCH
Speichern Ihrer eigenen
Klangeinstellungen
Sie können die Klangbetriebsarten nach eigenem
Geschmack anpassen und diese Einstellungen
im Speicher sichern (User 1, User 2 und User 3).
Es besteht ein Zeitlimit für die Ausführung der
folgenden Schritte. Wenn die Einstellung
abgebrochen wird, bevor Sie sie fertiggestellt
haben, beginnen Sie erneut mit Schritt 1.
1
Drücken Sie die Taste MODE (M).
„Mode“ wird im Displays
angezeigt.
2
Drücken Sie EQ (equalizer), solange
„Mode“ im Display angezeigt wird.
3
Wählen Sie den Klangmodus aus, der
angepasst werden soll.
4
Aktivieren Sie den
Klangeinstellungsmodus.
Im Display wird der
folgende
Einstellungsbildschirm
angezeigt.
Beispiel: Die Einstellung „R & B“ wurde ausgewählt
Beispiel: Die Einstellung „Flat“ wurde zuvor
ausgewählt
Auswählen der
vorprogrammierten Klangmodi
(iEQ: i-equalizer)
Sie können einen vorprogrammierten
Klangmodus auswählen, der für das
wiederzugebende Musikgenre geeignet ist.
Es besteht ein Zeitlimit für die Ausführung der
folgenden Schritte. Wenn die Einstellung
abgebrochen wird, bevor Sie sie fertiggestellt
haben, beginnen Sie erneut mit Schritt 1.
1
Drücken Sie die Taste MODE (M).
„Mode“ wird im Displays
angezeigt.
2
Drücken Sie EQ (equalizer), solange
„Mode“ im Display angezeigt wird.
Das zuletzt ausgewählte
Klangbild wird aufgerufen.
3
Wählen Sie den gewünschten
Klangmodus aus.
Wenn Sie den Drehregler
drehen, ändern sich die
Klangmodi wie folgt:
Flat O Hard Rock O R&B*O Pop O
Jazz O Dance Music O Country O
Reggae O Classic O User 1 O User 2 O
User 3 O (zurück zum Anfang)
* Rhythmus und Blues
Wenn Sie den Klangmodus deaktivieren
möchten, wählen Sie in Schritt 3 die Einstellung
„Flat“ aus.
Hinweis:
Siehe Seite 34 finden Sie Informationen über die
Voreinstellungen für jeden Klangmodus.
GE31-34LH2000R[E]f.pm5 29/3/02, 9:49 AM32