Operation Manual

19
DEUTSCH
Siehe „MP3-BETRIEB“ auf den Seiten 24 bis 27
bzgl. des MP3-Betriebs.
Wiedergabe einer CD
Setzen Sie eine CD in den Ladeschlitz ein.
Das Anlage schaltet sich
ein, zieht die CD ein und
beginnt automatisch mit
der Wiedergabe.
Hinweis zum Ein-Tastendruck-Betrieb:
Befindet sich bereits eine CD im Ladeschlitz, wird
durch Drücken von CD das Gerät eingeschaltet und
das Abspielen beginnt automatisch.
Alle Titel werden wiederholt wiedergegeben, bis
Sie die Wiedergabe beenden.
CD-BETRIEB
Hinweise:
Wenn eine CD umgekehrt herum eingesetzt ist,
erscheint „EJECT“ im Display, und die CD wird
automatisch ausgeschoben.
Sie können CD nicht als Signalquelle auswählen,
wenn sich keine CD im Ladeschlitz befindet. Auf
dem Display wird „NO DISC“ angezeigt.
Verfügt die Disc über CD-Text, erscheint
automatisch der CD-Titel/Künstler und danach der
Titelbezeichnung.
Zum Beenden des Abspielens und
Auswerfen der CD
Drücken Sie die Taste 0.
Die CD-Wiedergabe stoppt, und die CD wird
automatisch aus dem Ladeschlitz ausgeschoben.
Die Signalquelle schaltet auf Tuner um (Sie
hören den zuletzt empfangenen Sender).
Die CD-Wiedergabe wird auch angehalten
(ohne daß die CD ausgeworfen wird), wenn die
Signalquelle gewechselt wird.
Wenn Sie das nächste Mal „CD“ als
Signalquelle auswählen, wird die CD an
derselben Stelle wiedergegeben, an der Sie
die Wiedergabe gestoppt haben.
Hinweise:
Wird die ausgeworfene disc nicht innerhalb von 15
Sekunden entnommen, wird die disc automatisch
wieder in den Ladeschlitz eingefahren, um sie vor
Staub zu schützen.
(Die disc wird diesmal jedoch nicht abgespielt).
Sie können die disc auswerfen lassen, indem Sie das
Gerät ausschalten.
Verstrichene Spielzeit Aktuelle Titelnummer
Gesamttitelzahl
der eingelegten CD
Gesamtspielzeit
der eingelegten CD
Aktuelle Anzeige für die Signalquelle
Anzeige CD
GE19-22_KD-G401E_EX]f.p65 18/11/03, 12:31 PM19