Operation Manual

54
DEUTSCH
KLANGEINSTELLUNGEN
Die Abläufe in diesem Abschnitt werden,
wenn nichts anderes angegeben wird, mit der
Verwendung der Tasten auf dem Bedienfeld
erläutert.
Klang-Einstellschritte
Sie können das Klangbild wie gewünscht einstellen.
Für jede Signalquelle muß eine Einstellung für
„Vol Adj” eingegeben werden, außer bei FM-
Betrieb. Bevor die Einstellungen für „Vol Adj“
vorgenommen werden, muß eine geeignete
Signalquelle ausgewählt werden, für die eine
Einstellung vorgenommen werden soll.
1
Drücken Sie wiederholt auf die Taste SEL
(Auswahl), um einen der Bildschirme der
Grundklangeinstellungen (SEL)
auszuwählen.
Bei jedem Tastendruck ändern
sich die einstellbaren Parameter
wie folgt:
Sehen Sie die Seiten 55 und 56 bzgl. der
iEQ (Klangmodus)-Einstellungen.
Sehen Sie die Seite 10 bzgl. der METER
(Pegelanzeige)-Einstellungen.
Hinweis:
Sie können außerdem, wenn Sie den
Einstellbildschirm Fader/Balance aufrufen
möchten, die Taste SEL auf der Fernbedienung
verwenden.
Anzeige Zutun: Bereich
Fad* Einstellen des
R06 (Nur hinten)
vorderen und
|
hinteren Lautspr-
F06 (Nur vorne)
echerausgleichs.
Bal Einstellen des
L06 (Nur links)
linken und
|
rechten Lautspr-
R06 (Nur rechts)
echerausgleichs.
Vol Adj Stellt den Eingan-
gspegel von jeder –12 (min.)
Signalquelle ein |
und speichert +12 (max.)
diesen Wert.
2
Nehmen Sie die Einstellungen vor.
Zur Einstellung von Fader und Balance
—Fad, Bal:
Sie können diese beiden Einstellungen
gleichzeitig durchführen, indem Sie die
Anzeigen auf dem Display beachten.
Drücken Sie die Tasten 5
(auf) oder (ab), um den
Überblendregler
einzustellen.
Drücken Sie die Taste
¢ oder 4 , um
die Balance einzustellen.
Hinweis:
Sie können auch die Tasten ¢ oder
4 sowie FOLDER PRESET 5 (auf) oder
FOLDER PRESET (ab) auf der
Fernbedienung zur Einstellung verwenden.
Zur Einstellung des Eingangspegels
von jeder Signalquelle—Vol Adj:
Diese Einstellung muss für alle
Signalquellen außer UKW (FM)
vorgenommen werden. Bevor Sie
Einstellungen vornehmen, wählen Sie die
entsprechende Signalquelle, für die die
Einstellungen vorgenommen werden
sollen.
Sobald Sie eine Einstellung
vorgenommen haben, wird diese
gespeichert und der Lautstärkepegel muß
jedes Mal einstellt werden, wenn die
Signalquelle gewechselt wird.
Passen Sie den Eingangspegel an den
UKW-Tonpegel an.
Zur Verminderung des Pegels
Zur Erhöhung des Pegels
ATT
METER
Grundklangeinstellungen
Fad/Bal
Vol Adj
iEQ
Deaktiviert
SEL
* Wenn Sie eine Anlage mit zwei Lautsprechern
verwenden, setzen Sie den Ausblender auf „00“.
GE54-56DV5000[E]f.p65 3/25/03, 5:40 PM54