Operation Manual

28
DEUTSCH
Weitere Informationen zu Ihrem Receiver
Grundlegende Bedienung
Einschalten
Durch Drücken von SOURCE am Receiver
können Sie ebenfalls einschalten.
Ausschalten
Wenn Sie das Gerät beim Hören einer Disk
ausschalten, startet die Disk-Wiedergabe beim
nächsten Einschalten von der Stelle, wo die
Wiedergabe vorher abgebrochen wurde.
Auswählen der Quellen
Wenn keine Disk im Receiver eingelegt ist,
kann „CD“ nicht gewählt werden.
Bedienung des Tuners
Speichern von Sendern
• Während des SSM-Suchlaufs...
Alle vorher gespeicherten Sender
werden gelöscht, und Sender werden neu
gespeichert.
Empfangene Sender werden in Nr. 1
(niedrigste Frequenz) bis Nr. 6 (höchste
Frequenz) abgelegt.
Wenn SSM beendet ist, wird automatisch
der in Nr. 1 gespeicherte Sender abgerufen.
Beim manuellen Speichern eines Senders
wird ein vorher vorgewählter Sender gelöscht,
wenn ein neuer Sender unter der gleichen
Festsendernummer gespeichert wird.
UKW-RDS-Funktionen
Wenn SIe mehr über RDS wissen wollen,
besuchen Sie «http://www.rds.org.uk».
• Netzwerk-Tracking-Empfang erfordert
zwei Typen von RDS-Signalen—PI
(Programmkennung) und AF
(Alternativfrequenz) zur richtigen Funktion.
Ohne richtigen Empfang dieser Daten arbeitet
Netzwerk-Tracking-Empfang nicht.
Wenn eine Verkehrsansage empfangen
wird, wird die Lautstärke (TA-Lautstärke)
automatisch auf den voreingestellten
Lautstärkepegel umgeschaltet.
Wenn Alternativfrequenz-Empfang für
DAB-Dienste (DAB AF) aktiviert ist, wird
Netzwerk-Tracking-Empfang (AF-REG)
ebenfalls automatisch aktiviert. Andererseits
kann Netzwerk-Tracking-Empfang nicht
deaktiviert werden, ohne Alternativfrequenz-
Empfang zu deaktivieren.
Bedienung des DAB-Tuners
Allgemeines
Nur primäre DAB-Dienste können
voreingestellt werden, auch wenn Sie einen
sekundären Dienst speichern.
Ein vorher eingegebener DAB-Dienst wird
gelöscht, wenn ein neuer DAB-Dienst unter
der gleichen Festsendernummer gespeichert
wird.
„NO TEXT“ erscheint für den Dienst ohne
DLS, wenn Sie DISP gedrückt halten.
GE27-33_KD-DB711[E]3.indd 28GE27-33_KD-DB711[E]3.indd 28 2005.1.12 6:23:10 PM2005.1.12 6:23:10 PM