Operation Manual

Filename [HDS1EU_5.fm]
Masterpage:Left
92
DE
Page 92 June 22, 2001 7:04 pm
STÖRUNGSSUCHE (Forts.)
TIMERGESTEUERTE AUFNAHME
STÖRUNG MÖGLICHE URSACHE ABHILFE
1. Die Timer-Aufnahme arbeitet nicht.
Die Recorder-Uhrzeit und/oder die
Timer-Daten wurden inkorrekt
eingegeben.
Stellen Sie die Recorder-Uhr bzw. geben
Sie die Timer-Daten korrekt ein.
Es wurde nicht auf Timer-Bereitschaft
geschaltet.
Drücken Sie die Taste
#
und
vergewissern Sie sich, dass das Symbol
#
erscheint.
2. Die Timer-Programmierung ist nicht
möglich.
Es findet momentan eine Timer-
Aufnahme statt.
Während einer Timer-Aufnahme ist keine
Timer-Programmierung möglich. Warten
Sie, bis die Timer-Aufnahme beendet ist.
3. Die Symbole
#
und
[
blinken
kontinuierlich auf dem Displayfeld.
Der Timer ist aktiviert, doch es ist keine
Cassette eingelegt.
Legen Sie eine Cassette mit intakter
Löschschutzzunge ein bzw. decken Sie
die Löschschutzöffnung mit einem
Klebeband ab.
Die Löschschutzzunge der eingelegten
Cassette wurde entfernt.
Decken Sie die Löschschutzöffnung mit
einem Klebeband ab oder legen Sie eine
Cassette mit intakter Löschschutzzunge
ein.
Während der Timer-Aufnahme wurde
das Bandende erreicht.
Es kann ein Aufnahmeabschnitt fehlen.
Vergewissern Sie sich vor der nächsten
Timer-Aufnahme, dass die Bandlänge
ausreicht.
4. Das Symbol
#
blinkt 10 Sekunden
lang auf dem Displayfeld, und der
Timer-Modus wird deaktiviert.
Als die Taste
#
betätigt wurde, waren
alle Timer-Speicherplätze unbelegt.
Überprüfen Sie die Timer-Speicherdaten
und führen Sie ggf. die erforderliche
Neuprogrammierung aus. Drücken Sie
dann erneut die Taste
#
.
5. Die S
HOW
V
IEW
-Timer-Aufnahme
entspricht nicht der Eingabe.
Die Programmplatznummern des
Recorders stimmen nicht mit den
Leitzahlen überein.
Stellen Sie die Leitzahlen unter
Bezugnahme auf den Abschnitt
Einstellen der Leitzahlen (
S. 79) ein.
HDS1EU_.book Page 92 Friday, June 22, 2001 7:06 PM