Operation Manual

Masterpage:Right-Full-NoTitle0
DE
77
Filename [HDS1EU_5.fm]
Page 77 June 22, 2001 7:04 pm
VCR-Einrichtung 2
* In der folgenden Tabelle wird die werkseitige Voreinstellung jeweils durch Fettdruck gekennzeichnet.
8
B.E.S.T.
EIN
AUS
Das B.E.S.T.-System (Biconditional Equalized Signal Tracking) kann auf EIN
oder AUS eingestellt werden (
S. 41).
8
BILDEINSTELLUNG
AUTO
EDIT
SOFT
HART
Diese Einrichtung ermöglicht eine wunschgemäße Einstellung der Bildqualität
bei Wiedergabe. Wählen Sie normalerweise die Einstellung AUTO.
AUTO
: Liefert die optimierte Bildqualität des B.E.S.T.-Systems.
EDIT
: Reduziert Bildstörungen beim Schnittbetrieb (Aufnahme und
Wiedergabe) auf ein Mindestmaß.
SOFT
: Reduziert die Grobkörnigkeit des Bilds bei Wiedergabe von
häufig abgespielten und somit stark verrauschten Bändern.
HART
: Liefert gestochen scharfe Bildkonturen bei Wiedergabe von
Zeichentrickfilmen und anderem Videomaterial, das
zweidimensionale, gleichförmig gefärbte Bilder enthält.
HINWEISE:
Nach Wahl von EDIT, SOFT oder HART bleibt diese Einstellung erhalten, bis sie
manuell geändert wird.
Wenn Sie EDIT zum Überspielen von Bändern gewählt haben, achten Sie nach
beendetem Überspielvorgang darauf, AUTO zu wählen.
Nach Einstellung von B.E.S.T. auf AUS wird BILDEINSTELLUNG automatisch von
AUTO auf NORM umgeschaltet.
8
DIGITAL 3R
EIN
AUS
Wenn diese Funktion auf EIN eingestellt ist, wird das Luminanzsignal vom
Digital 3R-Bildsystem mit Randkorrektur versehen, um die Detailwiedergabe zu
verbessern.
HINWEISE:
Normalerweise sollte DIGITAL 3R auf EIN eingestellt bleiben.
Bei bestimmten Arten von Cassetten wird u.U. eine bessere Bildqualität erzielt, wenn
DIGITAL 3R auf AUS eingestellt wird.
Wenn dieser Recorder als Zuspielgerät eingesetzt werden soll, achten Sie darauf,
DIGITAL 3R auf AUS einzustellen, bevor Sie den Schnittbetrieb starten.
8
DIGITAL TBC/NR
EIN
AUS
Dieser Recorder ist mit einem digitalen Time-Base-Corrector (TBC) ausgestattet,
der Zitterstörungen aus schwankenden Videosignalen beseitigt, damit selbst
beim Abspielen von alten Bändern und Leihcassetten ein stabiles
Wiedergabebild erzielt wird.
Der Ein/Aus-Zustand der digitalen Rauschunterdrückung (DIGITAL 3-DNR), die
Rauschen reduziert und für eine ungestörte Bildwiedergabe sorgt, ist mit dieser
Funktion verknüpft.
Die Einstellung von DIGITAL TBC/NR auf EIN empfiehlt sich in den
folgenden Situationen:
... Zur Wiedergabe eines mit einem Camcorder bespielten Bands.
... Zur Wiedergabe einer oft abgespielten Cassette.
... Bei Einsatz dieses Videorecorders als Zuspielgerät beim Schnittbetrieb.
HINWEISE:
Bei Wiedergabe eines unter ungünstigen Empfangsbedingungen aufgezeichneten Bands
wird u.U. ein stabileres Bild erzielt, wenn die digitale TBC/NR-Funktion deaktiviert ist.
Wenn bei Einstellung von DIGITAL TBC/NR auf EIN ein Band wiedergegeben wird,
auf dem bestimmte Arten von Signalen (mit einem Personalcomputer oder
Zeichengenerator) aufgezeichnet wurden, ist das Wiedergabebild u.U. verzerrt. Stellen
Sie DIGITAL TBC/NR auf AUS in einem solchen Fall ein.
Beim Abspielen einer MESECAM-Cassette ist die digitale TBC/NR-Funktion ohne
Wirkung, selbst wenn DIGITAL TBC/NR auf EIN eingestellt ist.
HDS1EU_.book Page 77 Friday, June 22, 2001 7:06 PM