Operation Manual

Masterpage:Left-FullCol
76
DE
Filename [HDS1EU_5.fm]
Page 76 June 22, 2001 7:04 pm
ERGÄNZENDE EINSTELLUNGEN (Forts.)
VCR-Einrichtung 1 (Forts.)
* In der folgenden Tabelle wird die werkseitige Voreinstellung jeweils durch Fettdruck gekennzeichnet.
8
AUTO SP
]
LP TIMER
EIN
AUS
Wenn diese Funktion auf EIN eingestellt ist, schaltet der Recorder
automatisch für den Rest der Aufnahme auf die LP-Bandgeschwindigkeit um,
wenn die verbleibende Bandlänge bei einer Timer-Aufnahme mit der SP-
Bandgeschwindigkeit nicht ausreicht.
Beispiel:
Die Bandlänge beträgt 180 Minuten, die Sendung dauert 210 Minuten.
Achten Sie darauf, diese Funktion auf EIN einzustellen, bevor die Timer-
Aufnahme ausgelöst wird.
HINWEISE:
Wurden zwei oder mehr Timer-Aufnahmen bei Einstellung von AUTO SP
]
LP TIMER
auf EIN vorprogrammiert, passen die zweite und weitere Timer-Aufnahmen ggf. nicht
auf das Band. In einem solchen Fall deaktivieren Sie diese Funktion und stellen dann die
Aufnahmegeschwindigkeit während der Timer-Programmierung manuell ein.
Zur Gewährleistung einer vollständigen Aufnahme kann das Band bei Einstellung von
AUTO SP
]
LP TIMER auf EIN nach der Aufnahme am Ende einen kurzen
unbespielten Abschnitt aufweisen.
Am Übergang von der SP- zur LP-Bandgeschwindigkeit können Bild- und Tonstörungen
auftreten.
Die Funktion AUTO SP
]
LP TIMER steht bei Sofortaufnahme nicht zur Verfügung. Sie
arbeitet nicht einwandfrei bei Cassetten mit einer Bandlänge von mehr als 180 Minuten
und ggf. auch nicht bei Cassetten mit kürzerer Bandlänge.
Wird eine Timer-Aufnahme ausgeführt, wenn sowohl AUTO SP
]
LP TIMER als auch
VPS/PDC auf EIN eingestellt sind, besteht bei einer Sendezeitverschiebung die
Möglichkeit, dass die Sendung unvollständig aufgezeichnet wird.
8
FARBSYSTEM
PAL/NTSC
MESECAM
Dieser Recorder ist für die Wiedergabe von Cassetten ausgelegt, die mit
Signalen der Fernsehnormen PAL, NTSC und MESECAM bespielt wurden.
Aufnahmen sind von Signalen der Farbsysteme PAL und SECAM* möglich.
PAL/NTSC
: Aufnahme von PAL-Signalen, Wiedergabe von PAL- oder
NTSC-Cassetten
MESECAM
: Aufnahme von SECAM-Signalen, Wiedergabe von MESECAM-
Cassetten
*Wählen Sie das jeweils geeignete Farbsystem. SECAM-Signale werden auf diesem
Recorder nach MESECAM-Norm aufgezeichnet. MESECAM ist die Bezeichnung für
SECAM-Aufzeichnungen, die auf einem MESECAM-kompatiblen PAL-Videoecorder
hergestellt wurden.
HINWEISE:
Bei Wahl von MESECAM ist keine S-VHS-Aufnahme möglich. Es erfolgt eine
erzwungene Umschaltung auf die VHS-Aufnahmebetriebsart.
Wenn MESECAM bei Wahl der EP-Geschwindigkeit gewählt wird, erfolgt eine
erzwungene Umschaltung auf die LP-Geschwindigkeit.
Bei Wahl von MESECAM kann der EP-Modus nicht gewählt werden.
Hinweise zur NTSC-Wiedergabe
Bestimmte TV-Geräte stauchen das Bild vertikal und fügen schwarze Balken am oberen
und unteren Bildrand ein. Dabei handelt es sich jedoch nicht um eine Fehlfunktion des
Recorders bzw. TV-Gerätes.
Das Bild kann vertikal über den Bildschirm rollen. Zur Beseitigung dieser Störung
verwenden Sie den Bildfangregler des TV-Gerätes. (Falls Ihr TV-Gerät keinen
Bildfangregler besitzt, entfällt diese Möglichkeit der Störungsbeseitigung.)
Zähler- und Bandrestanzeige sind nicht korrekt.
Bei Bildsuchlauf, Standbild oder Einzelbild-Weiterschaltung treten Bildverzerrungen und
ggf. Farbausfall auf.
Je nach Ausführung des TV-Gerätes kann es bei NTSC-Wiedergabe vorkommen, dass
die eingeblendeten On-Screen-Anzeigen am oberen und unteren Bildrand beschnitten
werden.
210 Minuten Gesamtzeit
Ca. 150 Minuten Ca. 60 Minuten
SP-Modus LP-Modus
HDS1EU_.book Page 76 Friday, June 22, 2001 7:06 PM