Operation Manual

Masterpage:Right-NoTitle0
DE
69
Filename [HDS1EU_4.fm]
Page 69 June 22, 2001 7:04 pm
A
Stellen Sie die Anschlüsse her.
Schließen Sie eine Audiokomponente an die
Eingangsbuchsen AUDIO L und R an der Frontplatte des
Recorders an.
Wenn eine monaurale Audiokomponente angeschlossen wird,
verbinden Sie diese mit der Eingangsbuchsen AUDIO L.
B
Wählen Sie das VHS-Deck.
Drücken Sie die Taste S-VHS.
C
Wählen Sie den Eingangsmodus des
Recorders.
Drücken Sie die Taste AUX (Zifferntaste 0) und/oder
die Tasten PR zur Wahl von F-1.
D
Suchen Sie den Startpunkt auf.
Drücken Sie die Taste
4
, um die Wiedergabe des
Recorderbands zu starten, und drücken Sie die Taste
9
an
der Stelle, an der die Nachvertonung starten soll.
E
Lösen Sie die Nachvertonung aus.
Drücken Sie die Taste A.DUB.
Daraufhin schaltet der Recorder auf Nachvertonungpause. (Im
Displayfeld beginnt die Anzeige
o
zu blinken, und die
Anzeigen
u
und
i
leuchten auf.)
Um die Nachvertonung mit zugemischtem Ton auszuführen,
betätigen Sie zu diesem Zeitpunkt die Taste AUDIO zur Wahl
L
jh
R.
* Eine Nachvertonung mit zugemischtem Ton ist nicht möglich, wenn
eine monaurale Audiokomponente verwendet wird oder kein
Audiomischer zur Verfügung steht.
F
Starten Sie die Nachvertonung.
Schalten Sie die Audiokomponente auf Wiedergabe und
drücken Sie dann die Taste
4
am Recorder, um den
Bandlauf zu starten. Daraufhin startet die
Nachvertonung.
Im Displayfeld beginnt die Anzeige
o
zu blinken, und die
Anzeige
u
leuchtet auf.
Um die Nachvertonung vorübergehend zu unterbrechen,
drücken Sie die Taste
9
. Zum Fortsetzen der Nachvertonung
drücken Sie die Taste
4
.
G
Stoppen Sie die Nachvertonung.
Drücken Sie die Taste
8
, um den Bandlauf am Recorder
anzuhalten, und schalten Sie die Audiokomponente dann
auf Stopp.
HINWEISE:
Beim Abhören des Tons während der Nachvertonung wird
automatisch die Audio-Normalspur angewählt. Um den
Mischton (Hi-Fi- und Audio-Normalspur) abzuhören,
betätigen Sie die Taste
AUDIO
zur Wahl von HI FI NORM
(
S. 36).
Die Nachvertonung stoppt automatisch, sobald die
Zähleranzeige 0:00:00 erreicht hat, wonach der Recorder
auf Wiedergabe umschaltet. Überprüfen Sie daher die
Zähleranzeige, bevor Sie die Nachvertonung starten.
Nachvertonung ist auch über die rückseitige Buchse AV1 (L-1)
IN/OUT oder AV2 (L-2) IN/DECODER möglich. Achten Sie bei
Verwendung der 21-poligen SCART-Buchsen darauf, in Schritt
C
den richtigen Eingangsmodus (L-1 bzw. L-2) des
Recorders zu wählen.
Auf einer Cassette, deren Löschschutzzunge entfernt wurde,
ist keine Nachvertonung möglich.
Bei Wiedergabe einer nachvertonten Cassette betätigen Sie die
Taste
AUDIO
zur Wahl der gewünschten Tonspur. (
S. 36)
HDS1EU_.book Page 69 Friday, June 22, 2001 7:06 PM