Operation Manual

Masterpage:Right-NoTitle0
DE
65
Filename [HDS1EU_4.fm]
Page 65 June 22, 2001 7:04 pm
L-2 ANSCHLUSS-Einstellung
Stellen Sie L-2 ANSCHLUSS jeweils dem Zusatzgerät
entsprechend ein, das an die rückseitige Buchse AV2 (L-2) IN/
DECODER des Recorders angeschlossen ist.
A
Wählen Sie den Eingangsmodus für die
Buchse AV2 (L-2) IN/DECODER.
B
Schalten Sie auf die Normalanzeige zurück.
Drücken Sie die Taste MENU.
HINWEISE:
Falls ein Satelliten-Tuner oder Decoder an Buchse AV2 (L-2)
IN/DECODER angeschlossen ist, achten Sie nach beendetem
Schnittbetrieb darauf, L-2 ANSCHLUSS wieder auf die
geeignete Einstellung zu bringen.
Wenn kein Satelliten-Tuner oder Decoder an Buchse AV2 (L-2)
IN/DECODER angeschlossen ist, lassen Sie L-2 ANSCHLUSS
auf A/V eingestellt.
Die werkseitige Voreinstellung dieser Funktion ist A/V. Wenn
die Recorder-Gangreserve wegen eines längeren Stromausfalls
oder abgezogenen Netzkabels nicht mehr arbeitet, wird bei
erneuter Spannungsversorgung des Recorders automatisch
A/V gewählt. Bei Anschluss eines Satelliten-Tuners oder
Decoders müssen Sie in einem solchen Fall L-2
ANSCHLUSS dann wieder auf die geeignete Einstellung
bringen.
Bei Einstellung von L-2 ANSCHLUSS auf SAT erscheint
SAT anstelle von L-2 oder L2 auf dem Bildschirm bzw.
dem Displayfeld.
Bei Einstellung von L-1 AUSGANG auf S-VIDEO kann L-2
ANSCHLUSS nicht auf DECODER eingestellt werden.
F-1 EINGANG-Einstellung
Stellen Sie den Eingang F-1 EINGANG je nach
Anschlussbelegung an der Frontplatte dieses Recorders (VIDEO
oder S-VIDEO) auf den geeigneten Modus um.
A
Wählen Sie den Eingangsmodus für den
VIDEO/S-VIDEO-Anschluss.
B
Schalten Sie auf die Normalanzeige zurück.
Drücken Sie die Taste MENU.
Führen Sie Schritt
A
und
B
des Abschnitts L-1 AUSGANG-
und L-1 EINGANG-Einstellung auf Seite 64 aus.
A
Drücken Sie
rt
, um den
Pfeil auf L-2
ANSCHLUSS zu
bewegen, und drücken Sie
dann OK.
B
Drücken Sie
rt
, um die
geeignete Einstellung zu
wählen, und drücken Sie
dann OK.
* In der folgenden Tabelle wird
die werkseitige Voreinstellung
jeweils durch
Fettdruck
gekennzeichnet.
8
L-2 ANSCHLUSS
A/V
: Zum Einsatz dieses Recorders als
Schnittrecorder, wenn das
Zuspielgerät an die Buchse AV2 (L-2)
IN/DECODER angeschlossen ist,
oder bei Gebrauch eines an die
Buchse AV2 (L-2) IN/DECODER
angeschlossenen Satelliten-Tuners.
DECODER
: Zum Gebrauch eines an die Buchse
AV2 (L-2) IN/DECODER
angeschlossenen Decoders.
SAT
: Zum Betrachten eines
Satellitenprogramms auf dem TV-
Gerät bei ausgeschaltetem Recorder.
(
S. 70)
HDD/VCR EINRICH
GRUNDEINRICHT.FUNKTIONSEINRI.
L-1 AUSGANG VIDEO
L-1 EINGANG VIDEO
L-2 ANSCHLUSS A/V
F-1 EINGANG VIDEO
EING./AUSG.FUNKTION
WÄHLEN OK ENDE
INDEX MENU
DANN [OK] DRÜCKEN
MIT
WÄHLEN
A/V
DECODER
SAT
Führen Sie Schritt
A
und
B
des Abschnitts L-1 AUSGANG-
und L-1 EINGANG-Einstellung auf Seite 64 aus.
A
Drücken Sie
rt
, um den
Pfeil auf F-1 EINGANG
zu bewegen, und drücken
Sie dann OK.
B
Drücken Sie
rt
, um die
geeignete Einstellung zu
wählen, und drücken Sie
dann OK.
* In der folgenden Tabelle wird
die werkseitige Voreinstellung
jeweils durch
Fettdruck
gekennzeichnet.
8
F-1 EINGANG
VIDEO
:Beim Anschließen an ein Gerät mit
einer VIDEO-Eingangsbuchse, stellen
Sie VIDEO ein.
S-VIDEO
:Beim Anschließen an ein Gerät mit
einer S-VIDEO-Eingangsbuchse,
stellen Sie S-VIDEO ein.
HDD/VCR EINRICH
GRUNDEINRICHT.FUNKTIONSEINRI.
L-1 AUSGANG VIDEO
L-1 EINGANG VIDEO
L-2 ANSCHLUSS A/V
F-1 EINGANG VIDEO
EING./AUSG.FUNKTION
WÄHLEN OK ENDE
DANN [OK] DRÜCKEN
INDEX MENU
MIT
WÄHLEN
VIDEO
S-VIDEO
HDS1EU_.book Page 65 Friday, June 22, 2001 7:06 PM