Operation Manual

Filename [HDS1EU_4.fm]
Masterpage:Left
62
DE
Page 62 June 22, 2001 7:04 pm
SCHNITTBETRIEB (Forts.)
Kopieren von
einem Camcorder
Bei diesem Schnittvorgang wird der Camcorder als
Zuspielgerät, Ihr Recorder als Schnittrecorder eingesetzt.
A
Stellen Sie die Anschlüsse her.
A
Wenn der Camcorder nicht über eine S-VIDEO-
Ausgangsbuchse verfügt:
... Verbinden Sie die Ausgangsbuchsen AUDIO OUT
und VIDEO OUT des Camcorders jeweils mit den
AUDIO-Eingangsbuchsen und der VIDEO-
Eingangsbuchse an der Frontplatte des Recorders.
B
Wenn der Camcorder über eine S-VIDEO-
Ausgangsbuchse verfügt:
... Verbinden Sie die Ausgangsbuchsen AUDIO OUT
und S-VIDEO OUT des Camcorders jeweils mit den
AUDIO-Eingangsbuchsen und der S-VIDEO-
Eingangsbuchse an der Frontplatte des Recorders.
Bei Verwendung eines monauralen Camcorders verbinden Sie
dessen Ausgangsbuchse AUDIO OUT mit der Eingangsbuchse
AUDIO L des Recorders.
Für das VHS-Deck
Bei Verwendung eines JVC-Camcorders mit Master Edit
Control kann der Camcorder den Recorder steuern.
Einzelheiten zu den Bedienungsverfahren finden Sie in der
Bedienungsanleitung des Camcorders.
A
B
Schnittrecorder
Videokabel
(separat
erhältlich)
AUDIO
OUT
VIDEO OUT
Camcorder
AUDIO-Eingang
Zuspielgerät
VIDEO-
Eingang
EDIT
Audiokabel
(separat erhältlich)
Ministeckerkabel
(separat erhältlich)
(nur JVC-Camcorder)
Pausen-
buchse
(PAUSE)
Schnittrecorder
Audiokabel
(separat erhältlich)
S-VIDEO OUT
AUDIO
OUT
Camcorder
S-VIDEO-
Eingang
Zuspielgerät
AUDIO-Eingang
EDIT
S-Videokabel
(separat
erhältlich)
Ministeckerkabel
(separat erhältlich)
(nur JVC-Camcorder)
Pausen-
buchse
(PAUSE)
HDS1EU_.book Page 62 Friday, June 22, 2001 7:06 PM