Filename [HDS1EU_Cov1.fm] HDS1EU_Cov1.fm Page 1 Tuesday, January 22, 2002 2:16 PM DEUTSCH INHALT ZU IHRER SICHERHEIT 2 Sicherheitshinweise ............................................2 BEDIENELEMENTE UND ANZEIGEN FESTPLATTENSPEICHER- & S-VHS-VIDEO-RECORDER 5 SO IST IHR NEUER RECORDER EINSATZBEREIT 12 Grundsätzliche Anschluss ................................12 S-Video-Anschluss ............................................13 ANFANGSEINSTELLUNGEN 14 Automatische Grundeinstellung .......................
Filename [HDS1EU_0_Safety.fm] HDS1EU_.book Page 2 Friday, June 22, 2001 7:06 PM 2 DE Masterpage:Left-FullColx2 ZU IHRER SICHERHEIT Sicherheitshinweise Das Typenschild und die Sicherheitshinweise befinden sich an der Rückseite des Geräts. ACHTUNG: GEFÄHRLICHE SPANNUNG IM GERÄTE-INNEREN ACHTUNG: SCHÜTZEN SIE DIESES GERÄT VOR NÄSSE UND FEUCHTIGKEIT, UM KURZSCHLÜSSE UND BRANDGEFAHR ZU VERMEIDEN. VORSICHT 8 Bei längerem Nichtgebrauch des Recorders sollte der Netzstecker abgezogen werden.
Filename [HDS1EU_0_Safety.fm] HDS1EU_.book Page 3 Friday, June 22, 2001 7:06 PM Masterpage:Right-Full-NoTitle0 DE 3 Für Italien: “Es wird bestätigt, dass dieses Gerät der Firma JVC der ministeriellen Verordnung Nr. 548 vom 28. August 1995 entspricht (veröffentlicht in der Offiziellen Gazette der Republik Italien Nr. 301 am 28. Dezember 1995).” Mit der Taste STANDBY/ON 1 wird nur die Betriebsspannung des Geräts ein- und ausgeschaltet. “`” bedeutet “in Betriebsbereitschaft”, “!” bedeutet “in Betrieb”.
Filename [HDS1EU_0_Safety.fm] Masterpage:Left-index HDS1EU_.book Page 4 Friday, June 22, 2001 7:06 PM 4 DE ZU IHRER SICHERHEIT (Forts.) VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR den Festplattenspeicher 1. Vor der Aufstellung des Recorders Dieser Recorder ist mit einem eingebauten Festplattenspeicher ausgestattet, welcher zum Lesen und Schreiben von magnetischen Informationen dient.
Filename [HDS1EU_1.fm] Masterpage:Right HDS1EU_.book Page 5 Friday, June 22, 2001 7:06 PM DE BEDIENELEMENTE UND ANZEIGEN 5 VORDERANSICHT SAT S-VHS ET HDD S-VHS VIDEO (M) L – AUDIO – R MENU NAVIGATION OK S-VIDEO CH A. DUB PAUSE F-1 A Betriebstaste (STANDBY/ON 1) 墌 S. 14 B Infrarot-Sensor C Festplattenspeicher-Beleuchtung D Menütaste (MENU) 墌 S. 18 E Sat-Tuner-Aufnahmetaste (SAT#) 墌 S. 47 F Festplattenspeicher-Taste (HDD) 墌 S. 22 G Stopptaste (8) 墌 S. 22 H Wiedergabetaste (4) 墌 S.
Filename [HDS1EU_1.fm] Masterpage:Left HDS1EU_.book Page 6 Friday, June 22, 2001 7:06 PM 6 DE BEDIENELEMENTE UND ANZEIGEN (Forts.) RÜCKANSICHT ANTENNA ANTENNE IN ENTREE AV1 (L-1) IN/OUT ENTREE/SORTIE OUT S SORTIE AUDIO L SAT CONTROL CONTROLEUR SAT OUT SORTIE R OUT SORTIE AV2 (L-2) IN/DECODER ENTREE/DECODEUR A Antennenbuchse (ANTENNA IN) 墌 S. 12 B AV-Eingang 1/Ausgang (AV1 (L-1) IN/OUT) 墌 S. 12, 66, 70, 71, 72 C S-Video-Ausgangsbuchse (S OUT) 墌 S. 13 D Netzkabel 墌 S.
Filename [HDS1EU_1.fm] Masterpage:Right-NoTitle0 HDS1EU_.book Page 7 Friday, June 22, 2001 7:06 PM DE 7 DISPLAYFELD SP VCR VPS/PDC A B.E.S.T.-Anzeige 墌 S. 41 B Betriebsart-Symbolanzeigen WIEDERGABE: VARIABLER BILDSUCHLAUF VORWÄRTS/ RÜCKWÄRTS: STANDBILD: ZEITLUPE: AUFNAHME: AUFNAHMEPAUSE: NACHVERTONUNG: NACHVERTONUNGSPAUSE : Page 7 C Aufnahmegeschwindigkeits-Anzeigen 墌 S. 22 D Timer-Anzeige 墌 S. 43, 45 E Bandrestzeitanzeige 墌 S. 38 F VPS/PDC-Anzeige 墌 S. 45 G S-VHS-Anzeige 墌 S.
Filename [HDS1EU_1.fm] Masterpage:Left HDS1EU_.book Page 8 Friday, June 22, 2001 7:06 PM 8 DE BEDIENELEMENTE UND ANZEIGEN (Forts.) BILDSCHIRMANZEIGE (für das Festplattenspeicher-Deck) Bei eingeschalteter On-Screen-Anzeigefunktion (“O.S.D. EIN”) (墌 S. 78) informieren diese On-Screen-Anzeigen über den Recorder-Status und über die Funktionsausführungen. Bei der Wiedergabe eines aufgezeichneten Programms 2 1 3 06/12 DIE WIEDERGABE 4 0:59:24 0:00 10:07 1:00 4 LP PR.
Filename [HDS1EU_1.fm] Masterpage:Right-NoTitle0 HDS1EU_.book Page 9 Friday, June 22, 2001 7:06 PM DE 9 BILDSCHIRMANZEIGE (für das VHS-Deck) Bei eingeschalteter On-Screen-Anzeigefunktion (“O.S.D. EIN”) (墌 S. 78) informieren diese On-Screen-Anzeigen über den Recorder-Status und über die Funktionsausführungen. H Sendungsart 墌 S.
Filename [HDS1EU_1.fm] HDS1EU_.book Page 10 Friday, June 22, 2001 7:06 PM 10 DE FERNBEDIENUNG Die links neben der Beschriftung mit einem Punkt gekennzeichneten Bedienelemente können auch zur Fernbedienung des TV-Gerätes genutzt werden. (墌 S. 49) Page 10 Masterpage:Left BEDIENELEMENTE UND ANZEIGEN (Forts.) A Displayfeld 墌 S. 42 B Festplattenspeicher-Taste (HDD) 墌 S. 22 C TV/Kabelfernseh-/Satelliten-Tuner-Taste (TV/CABLE/SAT) 墌 S. 49, 50 D Audiosignal-Wahltaste (AUDIO) 墌 S.
Filename [HDS1EU_1.fm] HDS1EU_.book Page 11 Friday, June 22, 2001 7:06 PM Masterpage:Right-NoTitle0 DE 11 Handhabung der Fernbedienung Mit der Fernbedienung können nicht nur die meisten Funktionen des Videorecorders fernbedient werden, sondern sie kann auch zur Steuerung der grundlegenden Funktionen von TV-Geräten und Satelliten-Tunern von JVC und anderen Fabrikaten verwendet werden. (墌 S. 49, 50) ● Richten Sie den Fernbedienungsgeber auf den Infrarot-Sensor an der Frontplatte des Recorders.
Filename [HDS1EU_1.fm] Masterpage:Left HDS1EU_.book Page 12 Friday, June 22, 2001 7:06 PM 12 DE SO IST IHR NEUER RECORDER EINSATZBEREIT Grundsätzliche Anschluss Antennenbuchse TV-GerätRückseite TVAntennenkabel Bitte beachten Sie die folgenden Angaben zur Herstellung des Anschlusses sorgfältig. IHR VIDEORECORDER IST ERST DANN VOLLSTÄNDIG EINSATZBEREIT, NACHDEM ALLE ANSCHLÜSSE EINWANDFREI HERGESTELLT WORDEN SIND. Sie den Inhalt des A Überprüfen Verpackungskartons.
Filename [HDS1EU_1.fm] Masterpage:Right-NoTitle0 HDS1EU_.
Filename [HDS1EU_2.fm] Masterpage:Left HDS1EU_.book Page 14 Friday, June 22, 2001 7:06 PM 14 DE ANFANGSEINSTELLUNGEN Automatische Grundeinstellung Überprüfen Sie zunächst die folgenden Punkte: ● Das TV-Antennenkabel muss an den Recorder angeschlossen sein. ● Das Netzkabel des Recorders muss an eine Netzsteckdose angeschlossen sein. ● Zur Verwendung der On-Screen-Anzeigen muss das TVGerät auf den AV-Modus eingestellt sein.
Filename [HDS1EU_2.fm] Masterpage:Right-NoTitle0 HDS1EU_.book Page 15 Friday, June 22, 2001 7:06 PM DE C Wählen Sie die Sprache. Drücken Sie die Taste OK. Danach erscheint die Displayfeld- und/oder On-Screen-Sprachenwahlanzeige. Wenn Sie sich auf die Displayfeld-Anzeigen beziehen: Wählen Sie mit Taste rt den gewünschten Sprachencode an.
Filename [HDS1EU_2.fm] Masterpage:Left HDS1EU_.book Page 16 Friday, June 22, 2001 7:06 PM 16 DE Senderübernahme Automatische Senderprogrammierung durch Übernahme vom TV-Gerät/ Automatische Uhrzeiteinstellung/ Automatische Leitzahlzuweisung ACHTUNG Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn der Recorder an ein mit T-V Link usw.* kompatibles TV-Gerät angeschlossen ist. Achten Sie darauf, ein vollständig verdrahtetes 21-poliges SCART-Kabel für den Anschluss zwischen Recorder und TV-Gerät zu verwenden.
Filename [HDS1EU_2.fm] Masterpage:Right-Full-NoTitle0 HDS1EU_.book Page 17 Friday, June 22, 2001 7:06 PM DE 17 Der jeweilige Einstellstatus der automatischen Grundeinstellung/ Senderübernahme vom TV-Gerät wird am Displayfeld wie folgt bestätigt: Wurden Senderprogrammierung und Uhrzeiteinstellung einwandfrei ausgeführt, erscheint die korrekte Uhrzeitanzeige. Schalten Sie das TV-Gerät ein und wählen Sie den AV-Modus. Anschließend überprüfen Sie alle Programmplätze mit den Tasten PR.
Filename [HDS1EU_2.fm] Masterpage:Left HDS1EU_.book Page 18 Friday, June 22, 2001 7:06 PM 18 DE Sprachenwahl Schalten Sie das TV-Gerät ein und wählen Sie den AVModus. ANFANGSEINSTELLUNGEN (Forts.) Dieser Recorder bietet On-Screen-Anzeigen in 10 Sprachen. Die On-Screen-Anzeigesprache wird zwar bei der automatischen Grundeinstellung automatisch gewählt (墌 S. 17), doch können Sie diese Einstellung bei Bedarf manuell ändern. A Rufen Sie das Hauptmenü auf. Drücken Sie die Taste MENU.
Filename [HDS1EU_2.fm] Masterpage:Right HDS1EU_.book Page 19 Friday, June 22, 2001 7:06 PM DE SAT-EINSTELLUNG 19 Einstellung der Satelliten-TunerSteuerung Das folgende Verfahren muss ausgeführt werden, um Satellitenkanäle über einen Satelliten-Tuner empfangen zu können. Etwa 20 Sekunden vor dem Aufnahmestart einer SHOWVIEW-Timer-Programmierung (墌 S. 42) oder Express-Timer-Programmierung (墌 S.
Filename [HDS1EU_2.fm] Masterpage:Left HDS1EU_.book Page 20 Friday, June 22, 2001 7:06 PM 20 DE SAT-EINSTELLUNG (Forts.) C Wählen Sie das Grundeinstellungs-Menü an. A Drücken Sie w e, um den Pfeil auf “GRUNDEINRICHT.” zu bewegen, und drücken Sie dann t oder OK. B Drücken Sie w e, um den Pfeil auf “GRUNDEINSTELL.” zu bewegen, und drücken Sie dann OK. HDD/VCR EINRICH FUNKTIONSEINRI. TUNER-EINSTELL GRUNDEINRICHT. GRUNDEINSTELL. GRUNDEINSTELL.
Filename [HDS1EU_2.fm] Masterpage:Right-2lineTitle0 HDS1EU_.book Page 21 Friday, June 22, 2001 7:06 PM SAT-EINSTELLUNG (Forts.) T-V LINK G Kontrollieren Sie das Testresultat. Wenn der Programmplatz des Satelliten-Tuners auf die in Schritt F eingegebene Nummer geändert wurde: Versetzen Sie den Leuchtbalken (Cursor) mit Taste rt auf “SATPROGRAMMPLATZ GEÄNDERT AUF ...” und drücken Sie dann die Taste OK oder e, um den SatEinstellmodus zu verlassen.
Filename [HDS1EU_2.fm] Masterpage:Left HDS1EU_.book Page 22 Friday, June 22, 2001 7:06 PM 22 DE AUFNAHME/WIEDERGABE AUF DEM FESTPLATTENSPEICHER-DECK Einfache Aufnahme ● Schalten Sie das TV-Gerät ein und wählen Sie den AV-Modus. ● Falls der Recorder eingeschaltet wird, wenn das Festplattenspeicher-Deck gewählt ist, kann eine Verzögerung von ungefähr 30 Sekunden auftreten, bevor die Wiedergabe der Bilder auf dem Bildschirm beginnt. A Schalten Sie den Recorder ein. Drücken Sie die Taste 1.
Filename [HDS1EU_2.fm] Masterpage:Right-NoTitle0 HDS1EU_.book Page 23 Friday, June 22, 2001 7:06 PM DE Einfache Wiedergabe ● Schalten Sie das TV-Gerät ein und wählen Sie den AV-Modus. ● Falls der Recorder eingeschaltet wird, wenn das Festplattenspeicher-Deck gewählt ist, kann eine Verzögerung von ungefähr 30 Sekunden auftreten, bevor die Wiedergabe der Bilder auf dem Bildschirm beginnt. 23 A Schalten Sie den Recorder ein. Drücken Sie die Taste 1.
Filename [HDS1EU_2.fm] Masterpage:Left HDS1EU_2.fm Page 24 Friday, June 22, 2001 8:13 PM 24 DE AUFNAHME/WIEDERGABE AUF DEM FESTPLATTENSPEICHER-DECK (Forts.) Wiedergabe mit FestplattenspeicherNavigation Die Festplattenspeicher-Navigation ermöglicht es Ihnen, die gewünschten, auf dem Festplattenspeicher-Deck aufgenommenen Programme einfach zu suchen und anzuwählen. Dieser Recorder ist mit einem Festplattenspeicher von 40 GB ausgestattet.
Filename [HDS1EU_2.fm] Masterpage:Right-NoTitle0 HDS1EU_.book Page 25 Friday, June 22, 2001 7:06 PM 25 DE Absuchen der Programmanfänge ● Schalten Sie das TV-Gerät ein und wählen Sie den AV-Modus. ● Falls der Recorder eingeschaltet wird, wenn das Festplattenspeicher-Deck gewählt ist, kann eine Verzögerung von ungefähr 30 Sekunden auftreten, bevor die Wiedergabe der Bilder auf dem Bildschirm beginnt. C Rufen Sie den Index-Bildschirm auf. A Drücken Sie die Taste NAVIGATION.
Filename [HDS1EU_2.fm] Masterpage:Left HDS1EU_.book Page 26 Friday, June 22, 2001 7:06 PM 26 DE AUFNAHME/WIEDERGABE AUF DEM FESTPLATTENSPEICHER-DECK (Forts.) Live MemoryWiedergabe Dieser mit einem Festplattenspeicher ausgestattete Recorder ermöglicht die Aufzeichnung und Wiedergabe von der Festplatte mit hoher Geschwindigkeit.
Filename [HDS1EU_2.fm] Masterpage:Right-NoTitle0 HDS1EU_.book Page 27 Friday, June 22, 2001 7:06 PM DE Weitere Wiedergabefunktionen ● Schalten Sie das TV-Gerät ein und wählen Sie den AV-Modus. ● Falls der Recorder eingeschaltet wird, wenn das Festplattenspeicher-Deck gewählt ist, kann eine Verzögerung von ungefähr 30 Sekunden auftreten, bevor die Wiedergabe der Bilder auf dem Bildschirm beginnt.
Filename [HDS1EU_2.fm] Masterpage:Left HDS1EU_2.fm Page 28 Friday, June 22, 2001 8:14 PM 28 DE AUFNAHME/WIEDERGABE AUF DEM FESTPLATTENSPEICHER-DECK (Forts.) Schnelles Überspringen in Vorwärtsrichtung Drücken Sie während der Wiedergabe (oder Live MemoryWiedergabe) (START +). Der Recorder führt einen Bildübersprung (von jeweils 30 Sekunden Länge) in Vorwärtsrichtung durch und setzt die Wiedergabe dann fort.
Filename [HDS1EU_2.fm] Masterpage:Right-NoTitle0 HDS1EU_.book Page 29 Friday, June 22, 2001 7:06 PM DE Weitere Aufnahmefunktionen 29 Empfang von Stereo- und zweisprachigen Sendungen Um den Empfang von Stereo- und zweisprachigen Sendungen zu ermöglichen, verfügt Ihr Recorder über einen SoundMultiplex-Decoder (A2) und einen Digital-Stereo-Decoder (NICAM). Bei jeder Kanalumschaltung wird die Sendungsart mehrere Sekunden lang in den Bildschirm eingeblendet.
Filename [HDS1EU_2.fm] Masterpage:Left HDS1EU_.book Page 30 Friday, June 22, 2001 7:06 PM 30 DE AUFNAHME/WIEDERGABE AUF DEM VHS-DECK Einfache Aufnahme ● Schalten Sie das TV-Gerät ein und wählen Sie den AV-Modus. ● Falls der Recorder eingeschaltet wird, wenn das Festplattenspeicher-Deck gewählt ist, kann eine Verzögerung von ungefähr 30 Sekunden auftreten, bevor die Wiedergabe der Bilder auf dem Bildschirm beginnt. A Legen Sie eine Cassette ein.
Filename [HDS1EU_2.fm] Masterpage:Right-NoTitle0 HDS1EU_.book Page 31 Friday, June 22, 2001 7:06 PM DE Einfache Wiedergabe ● Schalten Sie das TV-Gerät ein und wählen Sie den AV-Modus. ● Falls der Recorder eingeschaltet wird, wenn das Festplattenspeicher-Deck gewählt ist, kann eine Verzögerung von ungefähr 30 Sekunden auftreten, bevor die Wiedergabe der Bilder auf dem Bildschirm beginnt. 31 A Legen Sie eine Cassette ein.
Filename [HDS1EU_2.fm] Masterpage:Left HDS1EU_.book Page 32 Friday, June 22, 2001 7:06 PM 32 DE AUFNAHME/WIEDERGABE AUF DEM VHS-DECK (Forts.) Die VCR-Navigation ermöglicht es Ihnen, die gewünschten, auf dem VHS-Deck aufgenommenen Programme einfach zu suchen und anzuwählen. Wenn Sie ein Programm mit dem VHS-Deck länger als 8 Minuten im SP-Modus aufnehmen (länger als 15 Minuten im LPModus oder länger als 23 Minuten im EP-Modus), wenn “NAVIGATION” auf “EIN” eingestellt ist (墌 S.
Filename [HDS1EU_2.fm] Masterpage:Right-NoTitle0 HDS1EU_.book Page 33 Friday, June 22, 2001 7:06 PM DE 33 Absuchen des Programmanfangs mit Hilfe der VCR-Navigation Sie den VCR-Navigationsbildschirm C Rufen auf. Die VCR-Navigation kann für das aufgenommene Programm, dessen Information mit diesem Recorder aufgezeichnet wurde, wirksam werden. Sobald die VHS (S-VHS)-Cassetten für die Aufnahme mit diesem Recorder verwendet wurden, sind sie mit der von diesem Recorder zugewiesenen Speichernummer versehen.
Filename [HDS1EU_2.fm] Masterpage:Left HDS1EU_.book Page 34 Friday, June 22, 2001 7:06 PM 34 DE AUFNAHME/WIEDERGABE AUF DEM VHS-DECK (Forts.) Weitere Wiedergabefunktionen Standbild/Einzelbild-Weiterschaltung 1 Schalten Sie auf Standbild (Wiedergabepause). Drücken Sie die Taste 9. 2 Versetzen Sie das Standbild in Einzelbildschritten. Drücken Sie 9 wiederholt, um jeweils um ein Einzelbild vorzuschalten. ODER Drücken Sie 9 länger als 2 Sekunden, um mit der Einzelbild-Weiterschaltung zu beginnen.
Filename [HDS1EU_2.fm] Masterpage:Right-NoTitle0 HDS1EU_.book Page 35 Friday, June 22, 2001 7:06 PM DE 35 Index-Suchlauf Bei jedem Aufnahmestart setzt der Recorder automatisch eine IndexMarke auf dem Band. (siehe weiter unten) Die diesen Index-Marken entsprechenden Bandpositionen können bequem im Index-Suchlauf angefahren werden (jeweils bis zu 9 Index-Marken in beiden Bandlaufrichtungen). HINWEIS: Vergewissern Sie sich vor der Auslösung dieser Funktion, dass der Recorder auf Stopp geschaltet ist.
Filename [HDS1EU_2.fm] Masterpage:Left HDS1EU_.book Page 36 Friday, June 22, 2001 7:06 PM 36 DE AUFNAHME/WIEDERGABE AUF DEM VHS-DECK (Forts.) Audiosignal-Wahl Während der Wiedergabe kann das Audiosignal, das der Videorecorder auf den Hi-Fi-Stereospuren (HI-FI L und R) sowie der Audio-Normalspur (NORM) aufzeichnet, einzeln angewählt werden.
Filename [HDS1EU_2.fm] Masterpage:Right-NoTitle0 HDS1EU_.book Page 37 Friday, June 22, 2001 7:06 PM DE Weitere Aufnahmefunktionen 37 Aufnehmen eines Fernsehprogramms bei gleichzeitigem Betrachten eines anderen Fernsehprogramms Nach dem Aufnahmestart können Sie dann das zu betrachtende Fernsehprogramm mit den Senderwahltasten am TV-Gerät anwählen.
Filename [HDS1EU_2.fm] Masterpage:Left HDS1EU_.book Page 38 Friday, June 22, 2001 7:06 PM 38 DE AUFNAHME/WIEDERGABE AUF DEM VHS-DECK (Forts.) Retake Unerwünschte Abschnitte eines Fernsehprogramms können während der Aufnahme ausgeschnitten werden. Programmende Programm Programmanfang Unerwünschter Unerwünschter Programm Abschnitt Abschnitt Aufzeichnung An das Ende des Programms zurückkehren und den unerwünschten 1 Schalten Sie den Recorder auf Aufnahmepause.
Filename [HDS1EU_2.fm] Masterpage:Right-NoTitle0 HDS1EU_.book Page 39 Friday, June 22, 2001 7:06 PM DE 39 Super VHS ET-Funktion (S-VHS ET) — Aufnahme auf VHS-Cassetten in Super VHS-Bildqualität Die S-VHS ET-Funktion ermöglicht es, Aufnahmen im SP-Modus in Super VHS-Bildqualität auf VHS-Cassetten zu machen. Die mit Hilfe dieser Funktion bespielten Cassetten können mit einem Recorder wiedergegeben werden, der mit der S-VHS ETFunktion ausgestattet ist.
Filename [HDS1EU_2.fm] Masterpage:Left HDS1EU_.book Page 40 Friday, June 22, 2001 7:06 PM 40 DE AUFNAHME/WIEDERGABE AUF DEM VHS-DECK (Forts.) Empfang von Stereo- und zweisprachigen Sendungen Um den Empfang von Stereo- und zweisprachigen Sendungen zu ermöglichen, verfügt Ihr Recorder über einen SoundMultiplex-Decoder (A2) und einen Digital-Stereo-Decoder (NICAM). Bei jeder Kanalumschaltung wird die Sendungsart mehrere Sekunden lang in den Bildschirm eingeblendet.
Filename [HDS1EU_2.fm] Masterpage:Right-NoTitle0 HDS1EU_.book Page 41 Friday, June 22, 2001 7:06 PM DE B.E.S.T.Bildbearbeitung Das B.E.S.T.-System (Biconditional Equalized Signal Tracking) führt bei Wiedergabe und Aufnahme eine Bandeinmessung und -kalibrierung aus, um die vorliegenden Bandsorten-Eigenschaften optimal zu nutzen und die bestmögliche Bildqualität zu erzielen. Sie können diese Funktion nach Wunsch aktivieren oder deaktivieren, indem Sie “B.E.S.T.” auf “EIN” bzw. “AUS” einstellen (墌 S. 77).
Filename [HDS1EU_3.fm] Masterpage:Left HDS1EU_.book Page 42 Friday, June 22, 2001 7:06 PM 42 DE TIMERGESTEUERTE AUFNAHME SHOWVIEW -TimerProgrammierung C Rufen Sie die S Sie können diesen Recorder so programmieren, dass Sie mit der Timer-Aufnahme bis zu 16 Programme aufzeichnen können. Die SHOWVIEW-Timer-Programmierung ist besonders einfach, weil jedem Fernsehprogramm eine Kennnummer zugewiesen ist, die Ihr Recorder automatisch identifizieren kann.
Filename [HDS1EU_3.fm] Masterpage:Right-NoTitle0 HDS1EU_.book Page 43 Friday, June 22, 2001 7:06 PM DE G Stellen Sie die Aufnahmegeschwindigkeit ein. Drücken Sie die Taste MODE (p). ● Für das VHS-Deck: Bei Einstellung von “FARBSYSTEM” auf “MESECAM” kann der EP-Modus nicht gewählt werden. (墌 S. 76) Sie den VPS/PDC-Modus H Stellen wunschgemäß ein. Betätigen Sie die Taste VPS/PDC zur Wahl von “EIN” oder “AUS”.
Filename [HDS1EU_3.fm] Masterpage:Left HDS1EU_.book Page 44 Friday, June 22, 2001 7:06 PM 44 DE Express-TimerProgrammierung Sie können diesen Recorder so programmieren, dass Sie mit der Timer-Aufnahme bis zu 16 Programme aufzeichnen können. Falls die SHOWVIEW-Nummer einer gewünschten Sendung nicht verfügbar ist, kann der Timer wie folgt programmiert werden. Vor der Express-Timer-Programmierung: ● Vergewissern Sie sich, dass die Recorder-Uhr korrekt eingestellt ist.
Filename [HDS1EU_3.fm] Masterpage:Right-NoTitle0 HDS1EU_.book Page 45 Friday, June 22, 2001 7:06 PM DE Sie den VPS/PDC-Modus I Stellen wunschgemäß ein. Hinweise zum Satelliten-Tuner-Empfang Betätigen Sie die Taste VPS/PDC zur Wahl von “EIN” oder “AUS”. ● Die VPS/PDC-Funktion ist aktiviert, wenn die Anzeige “VPS/ PDC EIN” auf dem Bildschirm erscheint. ● Die VPS/PDC-Funktion ist deaktiviert, wenn die Anzeige “VPS/PDC AUS” auf dem Bildschirm erscheint.
Filename [HDS1EU_3.fm] Masterpage:Left HDS1EU_.book Page 46 Friday, June 22, 2001 7:06 PM 46 DE TIMERGESTEUERTE AUFNAHME (Forts.) Sie die Timer-Prüftafel (On-ScreenC Rufen Anzeige) auf. Drücken Sie r t, um das Programm zu wählen, und drücken Sie dann OK. PROGRAMMIEREN VPS/PDC AUFNAHME AUF AUFNAHMEMOD. WÖCHENT/TÄGL HDD SEP WÖCHENTLICH EIN START STOP DATUM TV PROG 00:00 12/06/01 DIE 5 CH ABBRECHEN KATEGORIE NOCH OFFEN 23:30 BESTÄTIGEN + – + – START STOP + – + – DATE PR PROG.
Filename [HDS1EU_3.fm] Masterpage:Right-NoTitle0 HDS1EU_.book Page 47 Friday, June 22, 2001 7:06 PM DE Automatische SatellitenprogrammAufnahme HINWEIS: Diese Funktion steht nur für das Festplattenspeicher-Deck zur Verfügung. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, ein Satellitenprogramm, das auf dem Timer eines externen Satelliten-Tuners vorprogrammiert wurde, automatisch aufzuzeichnen.
Filename [HDS1EU_3.fm] Masterpage:Left HDS1EU_.book Page 48 Friday, June 22, 2001 7:06 PM 48 DE Umschaltung des A/B/C/DFernbediencodes Die Fernbedienung ist zur getrennten Steuerung von vier JVCVideorecordern geeignet. Jeder Videorecorder kann auf einen der vier Codes (A, B, C oder D) ansprechen. In der werkseitigen Voreinstellung sind die Fernbedienung und der Recorder auf den Fernbediencode A eingestellt. Die Umschaltung auf den Fernbediencode B/C/D lässt sich wie folgt vornehmen.
Filename [HDS1EU_3.fm] Masterpage:Right-NoTitle0 HDS1EU_.book Page 49 Friday, June 22, 2001 7:06 PM DE Mehrfabrikat-TV-Fernbedienung Die Fernbedienung dieses Recorders ist auch auf Fernbedienung der grundlegenden Funktionen eines Fernsehgerätes ausgelegt. Zusätzlich zu TV-Geräten der Marke JVC lassen sich auch TVGeräte anderer Hersteller fernbedienen. Vor Ausführung der folgenden Schritte: Schalten Sie das TV-Gerät mit dessen Fernbedienung aus. Displayfeld 49 A Geben Sie den TV-Herstellercode ein.
Filename [HDS1EU_3.fm] Masterpage:Left HDS1EU_3.fm Page 50 Friday, June 22, 2001 8:15 PM 50 DE FERNBEDIENUNG (Forts.) Mehrfabrikat-Satelliten-TunerFernbedienung Sie den Satelliten-TunerA Geben Herstellercode ein. Die Fernbedienung dieses Recorders ist auch auf Fernbedienung der grundlegenden Funktionen eines Satelliten-Tuners ausgelegt. Zusätzlich zu Satelliten-Tunern der Marke JVC lassen sich auch Satelliten-Tuner anderer Hersteller fernbedienen.
Filename [HDS1EU_3.fm] Masterpage:Right HDS1EU_.book Page 51 Friday, June 22, 2001 7:06 PM DE SCHNITTBETRIEB Über die HybridNavigation Anzeige für Abändern oder Löschen HDD NAVIGATION INDEX EINF. KOPIEREN GESAMTZEIT 0S00M 12/06/01 DIE 12/06/01 DIE Dieser Recorder ist mit einem eingebauten HybridNavigationssystem ausgestattet, das aus zwei Navigationssystemen (Festplattenspeicher-Navigation und VCRNavigation) besteht.
Filename [HDS1EU_3.fm] Masterpage:Left HDS1EU_.book Page 52 Friday, June 22, 2001 7:06 PM 52 DE Abändern von Informationen HINWEIS: Die Navigationssysteme funktionieren nicht während der Aufnahme auf dem Festplattenspeicher-Deck oder im Modus SAT# (墌 S. 47). SCHNITTBETRIEB (Forts.) C Rufen Sie den Navigations-Bildschirm auf. Drücken Sie die Taste NAVIGATION. ● Der Navigationsbildschirm, der dem gewählten Deck entspricht, erscheint. ● Für das VHS-Deck: Wenn “NAVIGATION” auf “AUS” (墌 S.
Filename [HDS1EU_3.fm] Masterpage:Right-NoTitle0 HDS1EU_.book Page 53 Friday, June 22, 2001 7:06 PM DE 53 Abändern des Programmtitels Führen Sie zunächst die Schritte von A bis D des Abschnitts “Abänderung des Index” (墌 S. 52). A Rufen Sie den Abänderungs-Bildschirm auf. A Drücken Sie w e, um den Pfeil auf “ÄNDERN” zu bewegen, und drücken Sie dann OK. B Drücken Sie w e, um den Pfeil auf “TITEL ÄNDERN” zu bewegen, und drücken Sie dann OK. Der Bildschirm “TITEL ÄNDERN” erscheint.
Filename [HDS1EU_3.fm] Masterpage:Left HDS1EU_.book Page 54 Friday, June 22, 2001 7:06 PM 54 DE SCHNITTBETRIEB (Forts.) Abändern der Kategorie Führen Sie zunächst die Schritte von A bis D des Abschnitts “Abänderung des Index” (墌 S. 52). A Rufen Sie den Abänderungs-Bildschirm auf. A Drücken Sie w e, um den Pfeil auf “ÄNDERN” zu bewegen, und drücken Sie dann OK. B Drücken Sie w e, um den Pfeil auf “KATEG. ÄNDERN” zu bewegen, und drücken Sie dann OK. Der Bildschirm “KATEG. ÄNDERN” erscheint.
Filename [HDS1EU_3.fm] HDS1EU_.book Page 55 Friday, June 22, 2001 7:06 PM Masterpage:Right-NoTitle0 DE 55 Löschen von Informationen Für die Festplattenspeicher-Navigation: Wenn Sie die gespeicherten Informationen eines Programms löschen, löscht der Recorder auch das auf dem Festplattenspeicher aufgezeichnete Programm selbst. Das gelöschte Programm kann nicht zurückgewonnen werden.
Filename [HDS1EU_3.fm] Masterpage:Left HDS1EU_.book Page 56 Friday, June 22, 2001 7:06 PM 56 DE Kopieren SCHNITTBETRIEB (Forts.) Einfaches Kopieren vom Festplattenspeicher-Deck auf das VHS-Deck Da dieser Recorder sowohl über ein Festplattenspeicher-Deck als auch über ein VHS-Deck verfügt, können Sie diese Decks einfach für die Überspielung verwenden, ohne ein externes Gerät anschließen zu müssen. Sie den FestplattenspeicherA Rufen Navigationsbildschirm auf.
Filename [HDS1EU_3.fm] Masterpage:Right-NoTitle0 HDS1EU_.book Page 57 Friday, June 22, 2001 7:06 PM DE 57 E Wählen Sie das VHS-Deck. Drücken Sie die Taste S-VHS. F Legen Sie eine Cassette ein. Vergewissern Sie sich, dass die Löschschutzzunge der Cassette intakt ist. G Stellen Sie die Aufnahmegeschwindigkeit ein. Drücken Sie die Taste MODE (p). ● Für das VHS-Deck: Bei Einstellung von “FARBSYSTEM” auf “MESECAM” kann der EP-Modus nicht gewählt werden. (墌 S. 76) H Machen Sie den Startpunkt ausfindig.
Filename [HDS1EU_3.fm] Masterpage:Left HDS1EU_.book Page 58 Friday, June 22, 2001 7:06 PM 58 DE Normales Kopieren (vom Festplattenspeicher auf VHS) SCHNITTBETRIEB (Forts.) Sie können ausgewählte Szenen vom Festplattenspeicher-Deck auf eine Cassette überspielen, wobei der Start- und Endpunkt nach Wunsch gewählt werden können. A Legen Sie eine Cassette ein. Vergewissern Sie sich, dass die Löschschutzzunge der Cassette intakt ist. Sie das Festplattenspeicher-Deck B Bereiten für das Überspielen vor.
Filename [HDS1EU_3.fm] Masterpage:Right-NoTitle0 HDS1EU_.book Page 59 Friday, June 22, 2001 7:06 PM DE Normales Kopieren (von VHS auf den Festplattenspeicher) 59 C Machen Sie den Startpunkt ausfindig. A Suchen Sie die Stelle, ab der Sie mit dem Überspielen beginnen möchten, durch Drücken von 4, 5 oder 3, und drücken Sie dann 8. B Drücken Sie 3 ein wenig, und drücken Sie dann 4, um mit der Wiedergabe zu beginnen. C Drücken Sie 9, um die Wiedergabe kurz vor dem Startpunkt zu pausieren.
Filename [HDS1EU_3.fm] Masterpage:Left HDS1EU_.book Page 60 Friday, June 22, 2001 7:06 PM 60 DE Random AssembleSchnitt SCHNITTBETRIEB (Forts.) 8-Programm-Editierspeicher (1 Programm x 8 Szenen) Unter Verwendung der Random Assemble-Schnittfunktion können Sie bis zu 8 Szenen aus einem vorher auf dem Festplattenspeicher-Deck aufgezeichneten Programm anwählen und sie auf dem VHS-Deck automatisch auf eine Cassette überspielen.
Filename [HDS1EU_3.fm] Masterpage:Right HDS1EU_.book Page 61 Friday, June 22, 2001 7:06 PM DE 61 Sie weitere Einfügungs- und I Wählen Aussprungstellen. Wiederholen Sie Schritt H. Sie können bis zu 8 Paare von Einfügungs- und Aussprungstellen wählen. Um diese Stellen zu ändern A Bewegen Sie den Pfeil auf “ÄNDERN”, und drücken Sie dann OK. B Drücken Sie w r e t, um die gewünschte Stelle zu wählen, und drücken Sie dann OK. Die gewählten Stelle beginnt zu laufen. C Wiederholen Sie Schritt H.
Filename [HDS1EU_4.fm] Masterpage:Left HDS1EU_.book Page 62 Friday, June 22, 2001 7:06 PM 62 DE SCHNITTBETRIEB (Forts.) Kopieren von einem Camcorder A AUDIO-Eingang Schnittrecorder Audiokabel (separat erhältlich) VIDEOEingang Pausenbuchse (PAUSE) Videokabel Bei diesem Schnittvorgang wird der Camcorder als Zuspielgerät, Ihr Recorder als Schnittrecorder eingesetzt. A Stellen Sie die Anschlüsse her. A Wenn der Camcorder nicht über eine S-VIDEOAusgangsbuchse verfügt: ...
Filename [HDS1EU_4.fm] Masterpage:Right-NoTitle0 HDS1EU_.book Page 63 Friday, June 22, 2001 7:06 PM DE 63 B Wählen Sie den Schnittrecorder. Drücken Sie die Taste HDD oder S-VHS. Sie den Eingangsmodus des C Wählen Recorders. Drücken Sie die Taste AUX (Zifferntaste “0”) und/oder die Tasten PR zur Wahl von “F-1”. ● Stellen Sie “F-1 EINGANG” für den VIDEO-Eingangsbuchse auf “VIDEO”, bzw. für den S-VIDEO-Eingangsbuchse auf “S-VIDEO”, je nach der Art der verwendeten Buchse (墌 S. 65). Sie den Schnittmodus.
Filename [HDS1EU_4.fm] Masterpage:Left HDS1EU_.book Page 64 Friday, June 22, 2001 7:06 PM 64 DE Ausgang/Eingang einstellen SCHNITTBETRIEB (Forts.) Sie den Ausgangs- oder C Wählen Eingangsmodus für die Buchse AV1 (L-1) IN/ OUT. A Drücken Sie rt, um den Pfeil auf “L-1 AUSGANG” oder “L-1 EINGANG” zu bewegen, und drücken Sie dann OK. B Drücken Sie rt, um die geeignete Einstellung zu wählen, und drücken Sie dann OK. HDD/VCR EINRICH FUNKTIONSEINRI.
Filename [HDS1EU_4.fm] Masterpage:Right-NoTitle0 HDS1EU_.book Page 65 Friday, June 22, 2001 7:06 PM DE 65 L-2 ANSCHLUSS-Einstellung F-1 EINGANG-Einstellung Stellen Sie “L-2 ANSCHLUSS” jeweils dem Zusatzgerät entsprechend ein, das an die rückseitige Buchse AV2 (L-2) IN/ DECODER des Recorders angeschlossen ist. Stellen Sie den Eingang “F-1 EINGANG” je nach Anschlussbelegung an der Frontplatte dieses Recorders (VIDEO oder S-VIDEO) auf den geeigneten Modus um.
Filename [HDS1EU_4.fm] Masterpage:Left HDS1EU_.book Page 66 Friday, June 22, 2001 7:06 PM 66 DE Schnittbetrieb in Verbindung mit einem zweiten Videorecorder SCHNITTBETRIEB (Forts.) Sie können diesen Recorder beim Schneiden wahlweise als Zuspielgerät oder als Schnittrecorder verwenden. A Stellen Sie die Anschlüsse her. Verbinden Sie die 21-polige SCART-Buchse des Zuspielgerätes wie in der Abbildung auf Seite 67 gezeigt mit der 21-poligen SCART-Buchse des Schnittrecorders.
Filename [HDS1EU_4.fm] Masterpage:Right-NoTitle0 HDS1EU_.
Filename [HDS1EU_4.fm] HDS1EU_.book Page 68 Friday, June 22, 2001 7:06 PM 68 DE Masterpage:Left SCHNITTBETRIEB (Forts.) Nachvertonung Bei der Nachvertonung wird das Normal-Audiosignal einer bestehenden Aufzeichnung durch eine neue Tonspur ersetzt. ACHTUNG: ● Die Nachvertonung ist auf dem Festplattenspeicher-Deck nicht möglich. ● Auf einer im EP-Modus bespielten Cassette ist keine Nachvertonung möglich.
Filename [HDS1EU_4.fm] Masterpage:Right-NoTitle0 HDS1EU_.book Page 69 Friday, June 22, 2001 7:06 PM DE A Stellen Sie die Anschlüsse her. Schließen Sie eine Audiokomponente an die Eingangsbuchsen AUDIO L und R an der Frontplatte des Recorders an. ● Wenn eine monaurale Audiokomponente angeschlossen wird, verbinden Sie diese mit der Eingangsbuchsen AUDIO L. B Wählen Sie das VHS-Deck. Drücken Sie die Taste S-VHS. Sie den Eingangsmodus des C Wählen Recorders.
Filename [HDS1EU_4.fm] Masterpage:Left HDS1EU_.book Page 70 Friday, June 22, 2001 7:06 PM 70 DE SYSTEMANSCHLÜSSE Anschluss an einen Satelliten-Tuner Einfache Anschlüsse HINWEISE: ● Stellen Sie “L-2 ANSCHLUSS” auf “A/V” ein (墌 S. 65). ● Bei diesem Anschluss kann die automatische Satellitenprogramm-Aufnahme (墌 S. 47) verwendet werden. ● Zur Aufnahme eines Satellitenprogramms über den SatellitenTuner rufen Sie mit der Taste AUX(Zifferntaste “0”) und/oder den Tasten PR die Displayfeld-Anzeige “L-2” auf.
Filename [HDS1EU_4.fm] Masterpage:Right-NoTitle0 HDS1EU_.book Page 71 Friday, June 22, 2001 7:06 PM DE Ideale Anschlüsse HINWEISE: Das folgende Beispiel zeigt den empfohlenen Anschluss bei Verwendung eines TV-Gerätes, das mit zwei 21poligen AV-Eingangsbuchsen (SCART) ausgestattet ist. Falls ein Decoder vorhanden ist, schließen Sie diesen an den Satelliten-Tuner an.
Filename [HDS1EU_4.fm] Masterpage:Left HDS1EU_.book Page 72 Friday, June 22, 2001 7:06 PM 72 DE SYSTEMANSCHLÜSSE (Forts.) Anschluss und Gebrauch eines Decoders TV-Gerät TVAntennenkabel HF-Kabel (mitgeliefert) Die Buchse AV2 (L-2) IN/DECODER kann als Eingang für einen externen Programm-Decoder verwendet werden. Nach Anschluss eines geeigneten Decoders können die zugehörigen verschlüsselten Sendeprogramme entschlüsselt empfangen werden. A Wählen Sie den Eingangsmodus.
Filename [HDS1EU_4.fm] Masterpage:Right-NoTitle0 HDS1EU_.book Page 73 Friday, June 22, 2001 7:06 PM DE 73 Anschluss und Gebrauch einer Hi-FiAnlage Nach Anschluss Ihres Recorders an eine Hi-Fi-Anlage können die auf Videocassetten aufgezeichneten Audiosignale stereophon über die Lautsprecherboxen wiedergegeben werden.
Filename [HDS1EU_5.fm] Masterpage:Left HDS1EU_.book Page 74 Friday, June 22, 2001 7:06 PM 74 DE Sonderfunktionen Schalten Sie das TV-Gerät ein und wählen Sie den AVModus. ERGÄNZENDE EINSTELLUNGEN Sie können die verschiedenen Modus-Einstellungen auf dem Bildschirm abändern, indem Sie das nachfolgend beschriebene Verfahren durchführen. Die unten stehende Tabelle zeigt die Struktur des MenüSystems an. HDD/VCR EINRICH FESTPL.-EINR. (墌 S. 75) VCR-EINRICHT 1 (墌 S. 75) VCR-EINRICHT 2 (墌 S.
Filename [HDS1EU_5.fm] HDS1EU_5.fm Page 75 Friday, June 22, 2001 8:15 PM Masterpage:Right-Full-NoTitle0 DE 75 Festplattenspeicher-Einrichtung * In der folgenden Tabelle wird die werkseitige Voreinstellung jeweils durch Fettdruck gekennzeichnet. 8 LIVE MEMORY Wenn diese Funktion auf “30 MINUTEN”, “1 STUNDE” oder “3 STUNDEN” eingestellt ist, können Sie die gewählte Zeitdauer für “Live MemoryWiedergabe” (墌 S. 26) genießen.
Filename [HDS1EU_5.fm] Masterpage:Left-FullCol HDS1EU_.book Page 76 Friday, June 22, 2001 7:06 PM 76 DE ERGÄNZENDE EINSTELLUNGEN (Forts.) VCR-Einrichtung 1 (Forts.) * In der folgenden Tabelle wird die werkseitige Voreinstellung jeweils durch Fettdruck gekennzeichnet.
Filename [HDS1EU_5.fm] HDS1EU_.book Page 77 Friday, June 22, 2001 7:06 PM Masterpage:Right-Full-NoTitle0 DE 77 VCR-Einrichtung 2 * In der folgenden Tabelle wird die werkseitige Voreinstellung jeweils durch Fettdruck gekennzeichnet. 8 B.E.S.T. EIN AUS 8 BILDEINSTELLUNG AUTO EDIT SOFT HART Das B.E.S.T.-System (Biconditional Equalized Signal Tracking) kann auf “EIN” oder “AUS” eingestellt werden (墌 S. 41). Diese Einrichtung ermöglicht eine wunschgemäße Einstellung der Bildqualität bei Wiedergabe.
Filename [HDS1EU_5.fm] HDS1EU_.book Page 78 Friday, June 22, 2001 7:06 PM 78 DE Masterpage:Left-FullCol ERGÄNZENDE EINSTELLUNGEN (Forts.) VCR-Einrichtung 2 (Forts.) * In der folgenden Tabelle wird die werkseitige Voreinstellung jeweils durch Fettdruck gekennzeichnet. 8 VIDEO STABILIZER EIN AUS Wenn diese Funktion auf “EIN” eingestellt ist, werden vertikale Zitterstörungen bei der Wiedergabe von unstabilen Aufnahmen, die mit einem anderen Videorecorder gemacht wurden, automatisch korrigiert.
Filename [HDS1EU_5.fm] Masterpage:Right-NoTitle0 HDS1EU_.book Page 79 Friday, June 22, 2001 7:06 PM DE 79 SHOWVIEW -System-Einstellung ® WICHTIG Im Normalfall führt der Recorder die Leitzahlzuweisung bei der automatischen Grundeinstellung (墌 S. 14), Senderübernahme (墌 S. 16) oder automatischen Senderprogrammierung (墌 S. 80) automatisch aus.
Filename [HDS1EU_5.fm] Masterpage:Left HDS1EU_.book Page 80 Friday, June 22, 2001 7:06 PM 80 DE Senderprogrammierung Schalten Sie das TV-Gerät ein und wählen Sie den AV-Modus. ERGÄNZENDE EINSTELLUNGEN (Forts.) WICHTIG Die folgenden Schritte werden nur dann erforderlich, wenn — — bei der automatischen Grundeinstellung bzw. Senderübernahme (墌 S. 14, 16) keine einwandfreie Senderprogrammierung erfolgte; — Sie den Recorder nach einem Umzug in einer neuen Empfangslage verwenden bzw.
Filename [HDS1EU_5.fm] Masterpage:Right-NoTitle0 HDS1EU_.book Page 81 Friday, June 22, 2001 7:06 PM DE Sie die automatische G Lösen Senderprogrammierung aus. WICHTIG ● In Abhängigkeit von den Empfangsbedingungen kann es vorkommen, dass die Sendernamen nicht einwandfrei abgespeichert werden und die automatische Leitzahlzuweisung nicht korrekt ausgeführt wird. Falls die Leitzahlen nicht oder fehlerhaft abgespeichert wurden, wird nach einer SHOWVIEW-Timer-Programmierung das falsche Programm aufgenommen.
Filename [HDS1EU_5.fm] Masterpage:Left HDS1EU_.book Page 82 Friday, June 22, 2001 7:06 PM 82 DE ERGÄNZENDE EINSTELLUNGEN (Forts.) Manuelle Senderspeicherung Wenn Sendekanäle bei der automatischen Grundeinstellung (墌 S. 14), Senderübernahme (墌 S. 16) oder automatischen Senderprogrammierung (墌 S. 80) ausgelassen wurden, können diese nachträglich manuell abgespeichert werden. A Rufen Sie das Hauptmenü auf. Drücken Sie die Taste MENU. B Rufen Sie das Tunereinstell-Menü auf.
Filename [HDS1EU_5.fm] Masterpage:Right-NoTitle0 HDS1EU_5.fm Page 83 Friday, June 22, 2001 8:31 PM DE F Geben Sie den Sendekanal ein. Geben Sie die Nummer des abzuspeichernden Sendekanals über die Zifferntasten ein. ● Bei einstelligen Kanalnummern geben Sie zuerst “0” ein. ● Zur Eingabe registrierter Sendernamen (ID, 墌 S. 87) betätigen Sie die Taste e so oft, bis die ID-Einstellanzeige “– – – –” zu blinken beginnt, dann drücken Sie die Taste rt.
Filename [HDS1EU_5.fm] Masterpage:Left HDS1EU_.book Page 84 Friday, June 22, 2001 7:06 PM 84 DE ERGÄNZENDE EINSTELLUNGEN (Forts.) Änderung der Senderreihenfolge Führen Sie zunächst Schritt A und C des Abschnitts “Manuelle Senderspeicherung” auf Seite 82 aus, um die Sendertabelle aufzurufen. A Wählen Sie den Einstellbereich an. Betätigen Sie rt w e, bis die Anzeige des zu versetzenden Sendekanals zu blinken beginnt.
Filename [HDS1EU_5.fm] Masterpage:Right-NoTitle0 HDS1EU_.book Page 85 Friday, June 22, 2001 7:06 PM DE 85 Sendereinstellung (A) Sendereinstellung (B) Geben Sie einen bereits im Recorder registrierten Sendernamen ein. Geben Sie einen nicht im Recorder registrierten Sendernamen ein. Führen Sie zunächst Schritt A und C des Abschnitts “Manuelle Senderspeicherung” auf Seite 82 aus, um die Sendertabelle aufzurufen. A Wählen Sie den Einstellbereich an.
Filename [HDS1EU_5.fm] Masterpage:Left HDS1EU_.book Page 86 Friday, June 22, 2001 7:06 PM 86 DE ERGÄNZENDE EINSTELLUNGEN (Forts.) Bei Empfang einer verschlüsselten Sendung A Wählen Sie den Decoder-Modus an. Stellen Sie “L-2 ANSCHLUSS” auf “DECODER” ein (墌 S. 65). B Rufen Sie die Sendertabelle auf. Führen Sie Schritt A und C des Abschnitts “Manuelle Senderspeicherung” auf Seite 82 aus. C Wählen Sie den Programmplatz an.
Filename [HDS1EU_5.fm] Masterpage:Right-NoTitle0 HDS1EU_.
Filename [HDS1EU_5.fm] Masterpage:Left HDS1EU_.book Page 88 Friday, June 22, 2001 7:06 PM 88 DE Uhrzeiteinstellung Schalten Sie das TV-Gerät ein und wählen Sie den AV-Modus. ERGÄNZENDE EINSTELLUNGEN (Forts.) WICHTIG Bei der automatischen Grundeinstellung (墌 S. 14), Senderübernahme (墌 S. 16) oder automatischen Senderprogrammierung (墌 S. 80) wird die Recorder-Uhr automatisch gestellt.
Filename [HDS1EU_5.fm] Masterpage:Right-NoTitle0 HDS1EU_.book Page 89 Friday, June 22, 2001 7:06 PM DE E Geben Sie Datum und Uhrzeit ein. Geben Sie zunächst die Uhrzeit mit Taste rt ein und drücken Sie dann die Taste OK oder e. Danach beginnt der Einstellbereich “DATUM” zu blinken. Stellen Sie das vollständige Datum (einschließlich der Jahreszahl) auf gleiche Weise ein. ● Wenn die Taste rt bei der Zeiteingabe gedrückt gehalten wird, ändert sich die Zeitanzeige in 30-Minuten-Schritten.
Filename [HDS1EU_5.fm] Masterpage:Left HDS1EU_.book Page 90 Friday, June 22, 2001 7:06 PM 90 DE STÖRUNGSSUCHE Bei einer Betriebsstörung sollten Sie sich zunächst auf die nachstehende Tabelle beziehen und versuchen, geeignete Abhilfemaßnahmen zu ergreifen. Kleinere Probleme lassen sich oft leicht beseitigen, ohne den JVC-Reparaturdienst in Anspruch nehmen zu müssen. SPANNUNGSVERSORGUNG STÖRUNG MÖGLICHE URSACHE ABHILFE 1. Der Recorder wird nicht mit Spannung versorgt.
Filename [HDS1EU_5.fm] Masterpage:Right-NoTitle0 HDS1EU_.book Page 91 Friday, June 22, 2001 7:06 PM DE 91 AUFNAHME STÖRUNG MÖGLICHE URSACHE ABHILFE 1. Die Aufnahme kann nicht gestartet werden. ● Es ist keine Cassette eingelegt, oder die Löschschutzzunge der eingelegten Cassette wurde entfernt. Legen Sie eine Cassette ein bzw. decken Sie die Löschschutzöffnung mit einem Streifen Klebeband ab. 2. Die Aufnahme von Fernsehprogrammen ist nicht möglich.
Filename [HDS1EU_5.fm] Masterpage:Left HDS1EU_.book Page 92 Friday, June 22, 2001 7:06 PM 92 DE STÖRUNGSSUCHE (Forts.) TIMERGESTEUERTE AUFNAHME STÖRUNG MÖGLICHE URSACHE ABHILFE ● Die Recorder-Uhrzeit und/oder die Timer-Daten wurden inkorrekt eingegeben. Stellen Sie die Recorder-Uhr bzw. geben Sie die Timer-Daten korrekt ein. ● Es wurde nicht auf Timer-Bereitschaft geschaltet. Drücken Sie die Taste # und vergewissern Sie sich, dass das Symbol “#” erscheint. 2.
Filename [HDS1EU_5.fm] Masterpage:Right-NoTitle0 HDS1EU_.book Page 93 Friday, June 22, 2001 7:06 PM DE 93 SONSTIGE STÖRUNGEN STÖRUNG MÖGLICHE URSACHE ABHILFE 1. Bei Camcorder-Aufnahme treten Rückkopplungsstörungen am TV-Gerät auf. ● Das Mikrofon des Camcorders befindet zu nah am TV-Gerät. Plazieren Sie den Camcorder so, dass sein Mikrofon nicht auf das TV-Gerät weist. ● Die Lautstärke des TV-Gerätes ist zu hoch eingestellt. Drehen Sie die Lautstärke am TV-Gerät zurück. 2.
Filename [HDS1EU_5.fm] Masterpage:Left HDS1EU_.book Page 94 Friday, June 22, 2001 7:06 PM 94 DE STÖRUNGSSUCHE (Forts.) BILDSCHIRM-ANZEIGEN ANZEIGE BESCHREIBUNG LIVE MEMORY-ZEIT KANN NICHT GEÄNDERT WERDEN. MEHR SPEICHERPLATZ ERFORDERLICH UNERWÜNSCHTE PROGRAMME LÖSCHEN DANN ERNEUT VERSUCHEN Im Festplattenspeicher ist ungenügend Speicherplatz für die Live Memory-Wiedergabe. Um weiteren freien Speicherplatz zu schaffen, kopieren Sie einige Programme auf Cassetten oder löschen Sie unerwünschte Programme.
Filename [HDS1EU_5.fm] Masterpage:Right HDS1EU_.book Page 95 Friday, June 22, 2001 7:06 PM DE ANZEIGE 95 BESCHREIBUNG EINSTELLUNG DER TIMER-PROGRAMMIERUNG UNMÖGLICH AUFGRUND MANGELNDER SPEICHERKAPAZITÄT UNERWÜNSCHTE PROGRAMME VON DER FESTPLATTE LÖSCHEN Auf der Festplatte ist nicht genügend Speicherplatz für die Aufnahme vorhanden. Um weiteren freien Speicherplatz zu schaffen, kopieren Sie einige Programme auf Cassetten und löschen Sie unerwünschte Programme. (墌 S.
Filename [HDS1EU_5.fm] Masterpage:Left HDS1EU_.book Page 96 Friday, June 22, 2001 7:06 PM 96 DE STÖRUNGSSUCHE (Forts.) BILDSCHIRM-ANZEIGEN (Forts.) ANZEIGE BESCHREIBUNG GERINGE VERBLEIBENDE SPEICHERKAPAZITÄT UNERWÜNSCHTE PROGRAMME VON DER FESTPLATTE LÖSCHEN Die verbleibende Speicherkapazität der Festplatte ist zu kurz für die aktuelle Aufnahme. (墌 S. 55) DER SPEICHER IST VOLL DIE AUFNAHME STOPPT Die Aufnahme stoppt auf Grund unzureichenden Speicherplatzes auf der Festplatte.
Filename [HDS1EU_5.fm] HDS1EU_.book Page 97 Friday, June 22, 2001 7:06 PM FRAGEN UND ANTWORTEN Masterpage:Right DE 97 WIEDERGABE TIMERGESTEUERTE AUFNAHME Q. Was geschieht, wenn das Bandende bei Wiedergabe oder Suchlauf erreicht wird? A. Das Band wird automatisch an den Bandanfang zurückgespult. Q. Die Symbole “o” und “#” leuchten auf dem Displayfeld. Ist dies eine Fehlfunktion? A. Nein. Diese Anzeige bestätigt, dass eine TimerAufnahme stattfindet. Q.
Filename [HDS1EU_5.fm] Masterpage:Left HDS1EU_5.
FilDEame [HDS1EU_IX.fm] Masterpage:Right HDS1EU_IX.fm Page 99 Friday, June 22, 2001 8:43 PM DE STICHWORTVERZEICHNIS 99 A N Änderung der Senderreihenfolge ................................. 84 Anschluss an einen Satelliten-Tuner ............................. 70 Anzeige der Aufnahmelaufzeit .................................... 38 Anzeige der Bandrestzeit .......................................... 38 Audiosignal-Wahl .............................................
Filename [HDS1EU_Cov4.fm] HDS1EU_.book Page 100 Friday, June 22, 2001 7:06 PM GE AUTOMATISCHE GRUNDEINSTELLUNG unter Bezugnahme auf die Displayfeld-Anzeigen Die automatische Grundeinstellung umfasst die automatische Senderprogrammirung, Uhreinstellung und Leitzahlzuweisung. BITTE ÜBERPRÜFEN SIE DIE FOLGENDEN PUNKTE VOR STARTEN DER AUTOMATISCHEN GRUNDEINSTELLUNG: 8 Das TV-Antennenkabel ist an die rückseitige Buchse ANTENNA IN des Recorders angeschlossen.