INSTRUCTIONS
Table Of Contents
- Erste Schritte
- Vorbereitungen
- Aufnehmen
- Grundlagen der Aufnahme
- Auswahl von Systemdefinition, Datei- und Videoformaten
- Zoomfunktionen
- Scharfstellung
- Anpassen der Scharfstellung bei Gesichtserkennung
- Anpassen der Helligkeit
- Einstellen der Blende
- Einstellen der Verstärkung
- Einstellen des elektronischen Verschlusses
- Einstellen des Neutralfilters
- Anpassen des Weißabgleichs
- Einstellen des Kamerabildes
- Verwenden der Bildstabilisierungsfunktion
- Tonaufnahme
- Abhören des Tons während der Aufnahme mit einem Kopfhörer
- Timecode und User-Bit
- Einstellen des Timecodegenerators
- Einstellung des User-Bits
- Einstellen des Zebramusters
- Aufgezeichnete Videos sofort ansehen (Clip-Prüfung)
- Verwendung des Histogramms
- Simultanaufnahme mit zwei unterschiedlichen Auflösungen
- Serienaufnahme
- Dual Rec
- Backup Rec
- Spezial-Aufnahme
- Clips frei aufteilen (Clip Cutter Trig)
- Wiedergabe
- Menüanzeige und detaillierte Einstellungen
- Anzeige-/Statusbildschirm
- Kameraeigenschaften
- Anschluss externer Geräte
- Verbindung mit dem Netzwerk herstellen
- Funktionen der Netzwerkverbindung
- Vorbereiten der Netzwerkverbindung
- Importieren von Metadaten
- Hochladen eines aufgenommenen Videoclips
- FTP-Wiederaufnahme-Funktion
- Verbindung über einen Webbrowser
- Bearbeiten von Metadaten
- Hochladen eines Aufnahme-Clips über einen Webbrowser
- Ansicht Fernfunktion
- Kamerasteuerungsfunktion
- Einstellungen konfigurieren über einen Browser
- Verwalten der Einstellungsdatei für Netzwerkverbindungen
- Live-Streaming durchführen
- Sendeeinblendung
- Sonstiges
Notiz :
0
Sie können entweder „Link“ oder „Separate“ nur
auswählen, wenn der [CH-1/CH-2]
Audioeingangssignal-Auswahlschalter
entsprechend auf „INPUT1“/„INPUT2“ gestellt ist und
beide [AUDIO INPUT INPUT1/INPUT2]-
Eingangssignal-Auswahlschalter auf die selbe
Einstellung gestellt sind und beide [AUDIO SELECT
CH-1/CH-2 AUTO/MANU]-Schalter auf „AUTO“
gestellt sind.
0
Dieser Parameter ist auf „Link“ festgelegt, wenn [CH1
INT] und [CH2 INT] die folgenden Kombinationen
haben.
0
„AUX L“ und „AUX R“
0
„Int. Mic L“ und „Int. Mic R“
0
In allen anderen Fällen ist sie auf „Separate“ fixiert.
9
CH1 Limiter/CH2 Limiter
Zur Festlegung der Begrenzer-Einstellung für den CH1/
CH2 Audioeingang.
o
Threshold Level
Zum Einstellen des Werts zum Aktivieren des
Begrenzers.
[Einstellungswerte: -9dBFS,
R
-6dBFS, Off]
o
Attack Time
Zur Einstellung der Reaktionsgeschwindigkeit, um
den Begrenzer zu aktivieren.
[Einstellungswerte: Fast,
R
Middle, Slow]
o
Decay Time
Zum Einstellen der Dämpfungsrate nachdem der
Begrenzer aktiviert ist.
[Einstellungswerte: Fast,
R
Middle, Slow]
Notiz :
0
Wenn [Limiter Mode] auf „Link“ gestellt ist, kann [CH2
Limiter] nicht festgelegt werden.
0
Wenn der spezifizierte Kanal auf „AUTO“ eingestellt
ist, kann [Threshold Level] nicht auf „Off“ festgelegt
werden.
INPUT1 Mic Wind Cut/INPUT2 Mic Wind Cut
O
Zur Auswahl, ob die niedrigen Frequenzen des
Audioeingangssignals abgeschnitten werden sollen
(Tieffilter), wenn der [AUDIO INPUT INPUT1]/[AUDIO
INPUT INPUT2]-Auswahlschalter auf „MIC“ oder „MIC
+48V“ gestellt ist.
Mit dieser Option werden Windgeräusche des Mikrofons
reduziert.
[Einstellungswerte: On
,
R
Off]
Notiz :
0
Dieser Parameter wird nicht angezeigt, wenn der Griff
nicht angeschlossen ist.
Int. Mic Wind Cut
Wählt, ob die niedrigen Frequenzen der
Audioeingangssignale des integrierten Mikrofons
abgeschnitten werden (Tieffilter). Wählen Sie für dieses
Element „On“, um die Windgeräusche am Mikrofon zu
reduzieren.
[Einstellungswerte: On
,
R
Off]
Notiz :
0
Dieser Parameter ist in den folgenden Fällen aktiviert.
0
Wenn der [CH-1]- oder [CH-2]-Auswahlschalter
auf „INT“ eingestellt ist.
O
0
[CH1 INT] ist auf „Int. Mic L“ eingestellt oder [CH2
INT] ist auf „Int. Mic R“ eingestellt.
(A S. 108 [ CH1 INT ] )
(A S. 109 [ CH2 INT ] )
Int. Mic Stereo Enhancer
Zur Einstellung des Optimierungspegels für den
Stereoeffekt des integrierten Mikrofons.
0
On :
Optimiert den Stereoeffekt.
0
Off:
Optimiert den Stereoeffekt nicht.
[Einstellungswerte:
R
On , Off]
Notiz :
0
Dieser Parameter ist in den folgenden Fällen aktiviert.
0
Beide [CH-1]- und [CH-2]-Auswahlschalter sind
auf „INT“ gestellt.
O
0
[CH1 INT] ist auf „Int. Mic L“ eingestellt und [CH2
INT] ist auf „Int. Mic R“ eingestellt.
(A S. 108 [ CH1 INT ] )
(A S. 109 [ CH2 INT ] )
Monitor
Zur Einstellung des Audioausgangs vom [
x
]-Stecker
oder dem Lautsprecher.
0
Stereo:
Gibt Audio von [CH1] auf L und Audio von [CH2] auf
R aus.
0
Mix:
Erzeugt einen gemischten Audioausgang von [CH1]
und [CH2].
0
CH1:
Gibt nur den Audioeingang von [CH1] aus.
0
CH2:
Gibt nur den Audioeingang von [CH2] aus.
[Einstellungswerte:
R
Stereo, Mix, CH1, CH2]
110
A/V Set-Menü
Menüanzeige und detaillierte Einstellungen