INSTRUCTIONS
Table Of Contents
- Erste Schritte
- Vorbereitungen
- Aufnehmen
- Grundlagen der Aufnahme
- Auswahl von Systemdefinition, Datei- und Videoformaten
- Zoomfunktionen
- Scharfstellung
- Anpassen der Scharfstellung bei Gesichtserkennung
- Anpassen der Helligkeit
- Einstellen der Blende
- Einstellen der Verstärkung
- Einstellen des elektronischen Verschlusses
- Einstellen des Neutralfilters
- Anpassen des Weißabgleichs
- Einstellen des Kamerabildes
- Verwenden der Bildstabilisierungsfunktion
- Tonaufnahme
- Abhören des Tons während der Aufnahme mit einem Kopfhörer
- Timecode und User-Bit
- Einstellen des Timecodegenerators
- Einstellung des User-Bits
- Einstellen des Zebramusters
- Aufgezeichnete Videos sofort ansehen (Clip-Prüfung)
- Verwendung des Histogramms
- Simultanaufnahme mit zwei unterschiedlichen Auflösungen
- Serienaufnahme
- Dual Rec
- Backup Rec
- Spezial-Aufnahme
- Clips frei aufteilen (Clip Cutter Trig)
- Wiedergabe
- Menüanzeige und detaillierte Einstellungen
- Anzeige-/Statusbildschirm
- Kameraeigenschaften
- Anschluss externer Geräte
- Verbindung mit dem Netzwerk herstellen
- Funktionen der Netzwerkverbindung
- Vorbereiten der Netzwerkverbindung
- Importieren von Metadaten
- Hochladen eines aufgenommenen Videoclips
- FTP-Wiederaufnahme-Funktion
- Verbindung über einen Webbrowser
- Bearbeiten von Metadaten
- Hochladen eines Aufnahme-Clips über einen Webbrowser
- Ansicht Fernfunktion
- Kamerasteuerungsfunktion
- Einstellungen konfigurieren über einen Browser
- Verwalten der Einstellungsdatei für Netzwerkverbindungen
- Live-Streaming durchführen
- Bei Facebook anmelden
- Live-Streaming auf Facebook Live
- Bei YouTube anmelden
- Live-Streaming auf YouTube Live
- Sendeeinblendung
- Sonstiges
Einstellung des LCD-
Monitors und Suchers
Sie können Videobilder auf diesem Kamera-
Recorder mit dem Sucher und/oder dem LCD-
Bildschirm kontrollieren.
.
Normale LCD
Umgekeh
rter LCD
Anzeigen auf dem LCD-Monitor und
dem Sucherbildschirm (VF)
[VF SW]
Parameter
Zustand des
Suchers
LCD-
Bildschirm
Sucherbildschirm
LCD-
Monitor
Offen
LCD-
Monitor
Offen
LCD-Monitor
Geschlossen
Enable Herausgezogen
EIN EIN EIN
Enable
Zurückgezogen
EIN AUS EIN
Disable - EIN EIN EIN
EIN: Anzeige an, AUS: Anzeige aus
0
„LCD-Monitor Offen“ beinhaltet den Zustand,
wenn der LCD-Monitor umgekehrt ist.
0
„LCD-Monitor Geschlossen“ zeigt den Zustand
an, wenn keine Anzeige auf dem LCD-Monitor
vorhanden ist.
Notiz :
0
Halten Sie die [DISPLAY]-Taste 2 Sekunden lang
gedrückt, um den LCD-Monitor EIN/AUS zu
schalten.
0
Die Funktion der Umschaltung zwischen dem
LCD-Monitor und dem Sucherbildschirm durch
Drücken der [DISPLAY]-Taste kann dadurch
aufgehoben werden, dass man den LCD-Monitor
öffnet/schließt oder dreht.
0
Wenn [LCD/VF]
B
[VF SW] auf „Enable“ gestellt
ist, ist es notwendig, den Sucher herauszuziehen,
um die Bilder auf dem Sucher anzuzeigen.
(A S. 108 [ VF SW ] )
*
Wenn [LCD/VF]
B
[VF SW] auf „Enable“ gestellt
ist, werden Bilder unabhängig vom Zustand des
LCD-Monitors auf dem Sucher angezeigt, sofern
der Sucher herausgezogen ist.
(A S. 108 [ VF SW ] )
Einstellung des LCD-Monitors
.
1
2
Um 90 Grad nach unten kippbar
Um 180 Grad
nach oben kippbar
1
Öffnen Sie die LCD-Klappe.
2
Neigen Sie den LCD-Monitor in eine Position,
die ein einfaches Betrachten ermöglicht.
Drehen Sie den LCD-Monitor, um den Winkel
einzustellen.
0
Während der LCD-Monitor entsperrt ist, können
Sie ihn 180 Grad nach oben und 90 Grad nach
unten drehen.
0
Wenn Sie den LCD-Monitor um 180 Grad nach
oben drehen, können Sie den Schirm von der
Objektivseite her sehen. Um das Bild von der
entgegengesetzten Seite betrachtet anzuzeigen
(Spiegelbild), führen Sie die folgenden
Einstellungen aus:
Wählen Sie für [LCD/VF]
B
[LCD Mirror] die
Option „Mirror“
B
Set-Taste (
R
)
(A S. 108 [ LCD Mirror ] )
3
Stellen Sie Helligkeit, Kontur und Kontrast des
LCD-Monitors ein.
Sie können den Winkel und die Helligkeit des LCD-
Monitors je nach Ihren Betriebsbedingungen
einstellen.
Eine Änderung der Helligkeit des Bildschirms hat
keinerlei Auswirkung auf die aufgezeichneten Bilder.
0
Verwenden Sie das [LCD Bright]-Menü zur
Einstellung der Helligkeit des LCD-Monitors.
[LCD/VF]
B
[LCD Bright]
(A S. 108 [ LCD Bright ] )
0
Verwenden Sie das [LCD/VF Peaking]-Menü zur
Einstellung der Kontur des LCD-Monitors.
(Die Kontur des Sucherbildschirms wird
gleichzeitig mit angepasst.)
[LCD/VF]
B
[LCD/VF Peaking]
(A S. 108 [ LCD/VF Peaking ] )
0
Verwenden Sie die [LCD Contrast]-Menü zur
Einstellung des Kontrasts des LCD-Monitors.
[LCD/VF]
B
[LCD Contrast]
(A S. 108 [ LCD Contrast ] )
36
Einstellung des LCD-Monitors und Suchers
Vorbereitungen